Eine weitere neue Küche

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.706
Ort
Pécs
Nein, damit würde ich ja die Füllung fixieren.
Die Schiene ist jeweils hinten und vorn am Rahmen angeschraubt.
Das ist völlig ausreichend stabil.
Das ist auch der Grund warum ich mit den "modernen" Auszügen nichts anfangen kann.
 

Manohara

ww-robinie
Registriert
1. August 2023
Beiträge
691
Ort
Witzenhausen
wie hast Du denn die Fingerzinken gemacht?

Ich habe vor Längerem mal Versuche auf der Kreissäge gemacht und: ist nix geworden.

Bin immer davon ausgegangen, dass es dafür Fräsköpfe gibt, aber nie wirklich tieferen Einblick unternommen
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.706
Ort
Pécs
Das letzte Leimholz ist in der Presse.

IMG_6006.JPG

Es ist ein Teil der Abdeckung oben.

Alle anderen Leimhölzer sind verbaut.

Die Schubladen in den beiden breiten Schubladenschränken muss ich auch noch einbauen, da warte ich auf die Lieferung der Schienen.
Dann ist die Küche fertig.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.706
Ort
Pécs
Alle Abdeckungen liegen auf den Schränken.
Was noch fehlt ist die Kranzleiste.
Die mache ich wenn ich endlich die letzten sechs Schubladen montiert habe.

Dann kommt die Küche ins Lager zu der für Major.
Die kann auch erst im Januar eingebaut werden.

Aber die nächste Küche steht schon (fast) vor der Tür.
Ein Sohn möchte ein Haus kaufen, geht das klar fehlt natürlich wieder eine Küche :emoji_anguished:
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.706
Ort
Pécs
Und schon mal den Trockner dafür gefüllt.

IMG_6010.JPG

Jetzt noch die Unterlagen raus, auskehren, schließen und starten.

Das dicke Holz (45mm) hat jetzt, am Ende des Sommers, gute 13% Feuchte, muss also nur noch um ca. 5% herunter getrocknet werden.
Das lasse ich aber langsam angehen.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.706
Ort
Pécs
Ja, beides richtig.

Für professionelle Holztrocknung eher nicht geeignet.
Aber für die paar Füllungen/Jahr bei mir passt das absolut.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.706
Ort
Pécs
Es sind zwei Elektrolüfter drin, das ist aber nur eine Zusatzheizung.
Die Hauptsache macht ein Kondensationstrockner der speziell für diesen Zweck ist.
Gelüftet wird da nicht.
Das Wasser fließt über einen Schlauch aus dem Trockner und wird aufgefangen.
An der Menge sehe ich den Fortschritt.
Wenn da nun 100ltr. raus sind dann sollte das in etwa passen.
Dann messe ich nach und entscheide ob und wie es weitergeht.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.706
Ort
Pécs
Die Einzelteile für den Kranz sind ebenfalls fertig.
IMG_6014.JPG

Montiert werden die beim Aufbau der Küche vor Ort.
Damit ist das Projekt erstmal erledigt.
Die Schränke kommen am Montag ins Lager und ich habe dann wieder Platz in der Werkstatt.
 
Oben Unten