FreeCAD - Schnelle Frage, schnelle Antwort

Dale_B_Cooper

ww-robinie
Registriert
17. November 2020
Beiträge
1.311
Ort
HH
Immerhin gibt's dazu mal etwas Aktion. Projektvorstellung ohne viel Interaktion ist doch auch mau. Das in zwei Threads aufzuteilen... Naja. Wie ihr wollt.
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.230
Ort
Markgräflerland
Immerhin gibt's dazu mal etwas Aktion. Projektvorstellung ohne viel Interaktion ist doch auch mau. Das in zwei Threads aufzuteilen... Naja. Wie ihr wollt.
Wer sagt denn so etwas. Du stellst ein Projekt vor und dann dürfen selbstverständlich andere sich aktiv an der Diskussion zum Projekt beteiligen. Ist halt nur nervig im Projektvorstellungsfaden, wenn einer nach einer Einstellung fragt, oder sich über die Darstellung aufregt, oder ein anderes CAD empfiehlt.

Daher dieser Faden.
 

summa4ever

ww-esche
Registriert
19. Oktober 2022
Beiträge
545
Ort
Freiberg
Könnt ihr mir einen Youtube Kanal mit Einsteiger/Erklärvideos empfehlen? Ich habe keine nennenswerte CAD Erfahrung. Bisschen 2d Linien auf der Arbeit und marginal Konstruktionserfahrung mit fusion.
 

summa4ever

ww-esche
Registriert
19. Oktober 2022
Beiträge
545
Ort
Freiberg
Ich habe grade mal bei @Stolz3D in die Wiedergabelisten geschaut, da gibt es einen Grundkurs in Freecad 0.19 und Videos zur aktuellen Freecad 1.0. Ihr seid ja schon etwas länger dabei. Unterscheiden sich die Versionen grundlegend? Oder kann ich mit dem Grundkurs in 0.19 einsteigen.
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.230
Ort
Markgräflerland
Nimm die 1.0er und mache den Kurs für die 0.19. Manches ist anders, aber im Großen und Ganzen sind es erst mal Kleinigkeiten.

Wenn Du mal eine Funktion nicht findest hilft das Wiki, FreeCAD-Forum oder wir hier.
 

Dale_B_Cooper

ww-robinie
Registriert
17. November 2020
Beiträge
1.311
Ort
HH
Und du brauchst ein Ziel, irgendwas, was du bauen willst. So lernt man es meiner Meinung nach am besten.
 

uwe_

ww-eiche
Registriert
29. Januar 2020
Beiträge
304
Alter
60
Ort
Magdeburg

summa4ever

ww-esche
Registriert
19. Oktober 2022
Beiträge
545
Ort
Freiberg
Der Kurs ist ja verständlicherweise auf das Holzhandwerken ausgerichtet. Kannst du sagen, in wie weit das ganze auch für den 3d-Druck geeignet ist? Ich habe no h gar keine Vorstellung der verschiedenen Arbeitsweisen.
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.230
Ort
Markgräflerland
Die Kurse FreeCAD für den Möbelbau und CAD, CNC und 3D-Druck sind kostenlos und geben meiner Meinung nach einen recht guten Überblick in die Themen. Besonders für Anfänger auf den Gebieten ein guter Einstieg.

Ich glaube @heiko-rech hat da ganz gut den Zahn der Zeit getroffen. Mit FreeCAD ist es so wie mit dem 3D-Druck. Es ist alles möglich, die Fragen allerdings bleiben: Wie geht das? Muss ich alles selbst machen? Wo sind die Grenzen?
 
Oben Unten