Nesting Cnc Fräse

Kerstenk

ww-robinie
Registriert
27. Februar 2022
Beiträge
2.526
Ort
Greifenstein
https://www.dictum.com/de/elektrowe...uelsen-oe-12-7-mm-x-140-mm-koernung-60-727413
evtl. könnte man sich mit der Spindel des Geräts auch was für die cnc basteln bzw. was drehen lassen mit dem man die Gummihülsen/Schleifhülsen des Geräts spannen kann.
ich habe den Versuch gemacht, große Ringe innen/außen zu schleifen, innen außen mit verschiedenen Schleifhülsen, das größte Problem war am Ende, das ich keine wirklich saubere Oberfläche hinbekommen habe, also doch wieder konventionell.
 

VENEREA

ww-robinie
Registriert
27. Dezember 2005
Beiträge
1.198
Ort
Franken
Ich verwende zum Multiplexfräsen einen Z3 so ähnlich wie dein verlinkter von Jso. da geh ich aber nachher nochmal mit dem Schleifigel rum.
Wenn ohne Schleifigel dann nehme ich diese hier, https://www.artifex24.de/JSO-20mm-Diamant-PKD-Schlichtfraeser-Diatec-TRIO-20x30/95mm-Z3-S20-rechts

In allen möglichen Größen, damit geht es auch gut und man hat keine Absätze der Schneiden. Aber ist halt dann nicht geschliffen.

Ich denke ich werde mir mal so eine Er11 Spannzange kaufen und die von dir verlinkten Schleifhülsen.
Da macht man am wenigsten Geld kaputt wenn es nicht geht.

Danke für die ganze Hilfe.
Gruß Sebastian
 

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
3.534
Ort
Rems-Murr-Kreis
ich finde das Ergebniss mit den Schleifhülsen ganz ok, man muss halt die richtige Drehzahl, Anzahl der Schleifgänge und den "Schleifdruck" für die jeweilige Körnung rausfinden aber der ist vermutlich ganz ähnlich zu den Schleifigel. Perfekt ist natürlich was anderes einfach wegen dem kleinen Durchmesser.
Spannschlüssel nicht vergessen die sind recht trollig in der größe und Rohrzange ist irgendwie nicht der Hit.
 

VENEREA

ww-robinie
Registriert
27. Dezember 2005
Beiträge
1.198
Ort
Franken
Ja der kleine Durchmesser wird der Knackpunkt sein.
Ich schau jetzt mal was der Kunde sagt zur nur gefrästen Kante.
Muss lackiert werden in klar, mach jetzt mal Muster.
Vllt. taugt ihm dass so ja auch.

Gruß Sebastian
 

VENEREA

ww-robinie
Registriert
27. Dezember 2005
Beiträge
1.198
Ort
Franken
Passt zwar gar nicht mehr aber jetzt wurde hier schon so viel drüber geschrieben.

Meine Schleifsachen sind Heute endlich gekommen.

Er11 Futter, Rhodius Schleifhülsenträger 15*30.
Jetzt probier ich das mal aus, bei 18er MPX kann man noch ca. 5mm oszillieren.

Gruß Sebastian
 

Anhänge

  • WhatsApp Bild 2025-01-24 um 16.02.35_a9ab3693.jpg
    WhatsApp Bild 2025-01-24 um 16.02.35_a9ab3693.jpg
    171,6 KB · Aufrufe: 51
  • WhatsApp Bild 2025-01-24 um 16.02.35_a21a0b70.jpg
    WhatsApp Bild 2025-01-24 um 16.02.35_a21a0b70.jpg
    139,1 KB · Aufrufe: 51

Neesman

ww-pappel
Registriert
22. September 2013
Beiträge
7
Ort
Mannheim
Ich hatte einen Schreinertraum und der wurde zum Alptraum. Montagsmaschine. Über 30 Technikereinsätze in den ersten 2 Jahren. 5 x Crash gefahren aufgrund verschiedener Funktionsfehler. Diese Maschine hat mich fast ruiniert. Finanziell und gesundheitlich.
 

Woodmaster23

ww-ulme
Registriert
19. Juni 2023
Beiträge
174
Ort
Rüsselsheim
Ich hatte einen Schreinertraum und der wurde zum Alptraum. Montagsmaschine.
Wir hatten eine der ersten Modelle, als es noch eine eigenständige Firma war und nicht zur SCM-Group gehört hat evtl. haben sich durch die Übernahme einige Dinge geändert was die Maschine angeht.

Wir hatten anfangs nur Probleme mit der Anbindung des Etikettendruckers auf der Maschine, war aber nach 2-3 Einsätzen dauerhaft behoben.

Liebe Grüße Jonas
 

Neesman

ww-pappel
Registriert
22. September 2013
Beiträge
7
Ort
Mannheim
Morbidelli X 200 BJ. 2019 - meine Erlebnisse würden hier den Rahmen sprengen. Natürlich war der Händler um Lösung / Schadensbegrenzung bemüht, doch schließlich bist du mit den Problemen und dem Kostenaufwand allein. Auffällig waren die "Unstimmigkeiten" zwischen SCM und Grupp.
 

Neesman

ww-pappel
Registriert
22. September 2013
Beiträge
7
Ort
Mannheim
Falls jemand Interesse hat: Ich verkaufe Aggregate von ATEMAG ( Schlosskasten - nagelneu, ungebraucht ) und Grotefeld ( Schwenksäge, kaum gebraucht) + diverse DIA-Fräser in Schrumpffuttern.
 
Oben Unten