Sockelleisten mit Tauchkreissäge schneiden?

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.603
Ort
Maintal
Nur nochmal eine Frage zu deiner Ecke , ich kann es auf dem Bild nicht richtig erkennen. Aber wenn du mit dem "stiehl" von einem Schraubendreher da paar Mal drüber fährst, kannst du das eventuell bisserl bei drücken.
Hat mir bei der ein oder anderen Gehrung schon geholfen.
 

MPP33

ww-kastanie
Registriert
22. November 2024
Beiträge
33
Ort
Österreich
Die linke Leiste passt vom Winkel nicht ganz,
ich schätz das sind 0,5°.
Heklebt wärs kein Thema, das kann man einrichten, geclipt muss es halt spannungsfrei passen.

Natürlich könnt ich noch bissl nachschneiden (halbe mm abknabbern geht mit der Säge), aber auf der anderen Seite hab ich durch Doofheit schon 1mm Spalt. Durch Ungeduld hab ich beim einpassen bissl zu viel erwischt.

Screenshot_20250706_195450_Gallery.jpg


Bin sowieso am überlegen ob ich bei den Außenecken mit 2 Punkten Sekundenkleber nachhelfe. Muss nix halten, nur damit sich nichts verschiebt.
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.603
Ort
Maintal
Also oben würde ich nichts machen. Unten , das solltest du hin gedrückt bekommen. Mit dem Schraubendreher. Wenn es nicht klappen sollte und schlimmer wird als vorher , kannst du die Leiste teilen und nur den vorderen Teil neu machen. Dann hast du die Arbeit nicht mit den erneuten Kasten ausschneiden etc.
Oder damit leben :emoji_slight_smile:
 

MPP33

ww-kastanie
Registriert
22. November 2024
Beiträge
33
Ort
Österreich
Das linke Stück ist 30cm lang, wär nicht tragisch das neu zu machen, nur steht dort eh eine Blume, ist keine Stelle wo man hinsieht. Daher hab ichs (nach dem zu viel kürzen) fluchend akzeptiert.

Stöße an den Leisten will ich nicht, hatte das Glück 4m Leisten zu bekommen, damit hab ich im ganzen Haus 3 Stöße.
Leider wurden mir 6-7mm unterschlagen, die Leisten haben 3,993mm und am Gang hab ich einmal 3,998mm gebraucht. Da hab ich aber auch einfach das Ende sauber abgeschnitten und ein 6-7mm Stück angeklebt. Sieht man kaum, viel besser als hässliche Stöße mitten in der Leiste.
 

raziausdud

ww-robinie
Registriert
22. Juni 2004
Beiträge
4.668
Ort
Südniedersachsen
Wenn Du hast, könntest Du in den Spalt lt Beitrag 77 ein Stück Furnier schieben. Ich denke, selbst ein Stück braune Pappe wird optisch schon „was bringen“…

Rainer
 

MPP33

ww-kastanie
Registriert
22. November 2024
Beiträge
33
Ort
Österreich
Wenn Du hast, könntest Du in den Spalt lt Beitrag 77 ein Stück Furnier schieben. Ich denke, selbst ein Stück braune Pappe wird optisch schon „was bringen“…

Rainer
Ist kein wirklicher Spalt, der Winkel (Neigung zur Seite beim sägen) passt nicht ganz, damit ist einfach die Unterkante der rechten Leiste etwas frei liegend.
Viele Stellen kann man dank der Clips zurechtdrücken bis es passt - andere tauchen leider erst auf wenn die Leiste final eingeclipt wird.

Hätte auch noch braunes Acryl von den Stößen zu den Fliesen da, das wirds am Ende werden wenn fixieren mit Sekundenkleber einen Spalt übriglässt.

Fürs nächste Haus: Weniger Außenecken planen :emoji_slight_smile:

Das mit dem Stoß 45° schneiden hatte ich noch nicht gedacht. An sich könnte man den dann auch kleben und die Leiste damit verlängern...
 

Time_to_wonder

ww-robinie
Registriert
19. August 2014
Beiträge
6.315
Alter
51
Ort
Saarlouis
Schräger Stoß sieht dann so aus. Und Außenecken habe ich aus Gründen der Alltagstauglichkeit ein wenig entschärft. Die Macken gehen auf das Konto der jüngeren Bewohner hier.

So siehts dann halt aus - nach elf Jahren.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    193,6 KB · Aufrufe: 45
  • image.jpg
    image.jpg
    202,1 KB · Aufrufe: 44

MPP33

ww-kastanie
Registriert
22. November 2024
Beiträge
33
Ort
Österreich
Stoß hab ich mich entschieden weiter stumpf zu machen. Die Klammern ziehen das nicht gut genug zusammen, dass 45° geht.
Richtig ausgewählt und mit Sekundenkleber fixiert sieht man den nur wenn man sucht.
Im ganzen Haus hab ich 5 davon, mit vollständiger Einrichtung alle irgendwo nicht oder schwer einsehbar.

Am Bild mit Blitz siehts wesentlich übler aus als in Wirklichkeit.
20250723_204844.jpg

Als letzte Bastelei musste noch eine Leiste für einen Kasten ausgenommen werden. Dieser soll/muss ganz an die Wand, allerdings sind die Ecken alle leicht bucklig, dass der Kasten nicht auf 0 geht. Hab das kaschiert indem ich die Leiste etwas hinter den Kasten gezogen hab.

20250727_134529.jpg

20250727_134602.jpg

Aus "das mach ich an 2 Wochenenden" wurden einmal wieder 2 Monate, aber war schon ein gutes Gefühl gestern die letzte Leiste einzuclipsen.

Keine allzu bösen Überraschungen hinsichtlich der Wände (an 2 Stellen musste der Putz etwas weichen) und auch die Böden waren idr. nur so um die 2mm wellig (Extremfall bis zu 4mm die weg mussten).
 
Oben Unten