Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi @inselino und @TobiBS,
danke für eure weiteren Antworten und Beiträge. Warum ich all diese Fragen stellte:
1. Ich wollte eher ein System am MFT einsetzen wie das Vario Bench für dis Führungsschiene. Soll heissen: Magnetische "Bankhaken" und Magnete an der Führungsschiene:
Vorteile
Man...
Lieber @inselino und @Johannes ,
danke vielmals für eure ausführlichen Antworten. Sehr nett von euch!
@inselino: Deine Video Serie auf Youtube habe ich mir natürlich bereits schon angeschaut. Super Arbeit und tolle Videos. Sind sehr hilfreich gewisse Dinge anzuschauen!
Zu Frage 1: Hier noch...
Hi Zusammen,
auch wenn ich Gefahr laufe, dass es schon mal diskutiert oder gefragt wurde, stelle ich dem (beinahe) allwissenden Forum meine Fragen:
1) Warum schneidet man mit der TKS und FS immer an der gegenüberliegender Tischseite? Ist das nicht sehr unbequem? Grad bei 1m tiefen Tisch stelle...
Hi Christian,
ich setzte in der Regel für solche Flächen gerne ein paar Lamelos (Flachdübel) oder Dominos (eher selten). Falls man das nicht hat kann man sich auch Verleimhilfen bauen https://www.holzwerken.net/tipps-und-tricks/tischlern/schnell-gebaute-verleimhelfer/. Alternativ kann man auch...
Hallo Zusammen,
viele werden Ihn kennen den berühmten Blum Frontverstellbeschlag 295.1000. Nun meine peinliche Frage: Ich habe einfach bis heute nicht verstanden wie das Ding eigentlich genau funktioniert und wie man tatsächlich die Höhe und Seitenverstellung nutzt.
Hat die Metallmutter im...
Hallo Zusammen,
sorry ich war leider nicht da über das Wochenende. Danke vielmals für die vielen Antworten!
Habe ich die Zeilen von Andreas richtig verstanden? Eigentlich dämpft man "nur" wegen der Holzfarbe und wegen des Einreissens/Verwindung für die Trocknungszeit bis auf ca. 8%...
Hallo Zusammen,
man kann überall im Internet lesen, dass gedämpftes Holz v.a. auch Buche viel weniger arbeitet als ungedämpftes Holz. Allerdings muss man grad nach dem Einschnitt das Holz dämpfen. Ich hatte damals aber verpasst meine neu geschnittenen Buchen/Esche und Eichen 40mm Klotzbretter...
Danke für eure Inputs! Ich denke 6mm und rundum einnuten ist sicherlich eine gute Lösung. So habe ich 4 Seiten genutet und bisschen Geld und Gewicht gespart. Stumpfe Böden wären mir bei Maschinen, Schrauben, Beschläge und Restmaterial und auch über längeren Zeitraum zu wenig stabil. Ich denke...
Hallo Zusammen,
@odul:
Naja ganz einfach gefragt, ob ich den Schubkasten bei Vollauszüge gleich bauen soll wie mit Unterflurauszüge (oder halt eben nicht). Die Last bei Unterflurauszügen drückt den Boden direkt auf die Auszüge. Nicht aber bei Vollauszügen. Ist es jetzt klarer geworden?
@Ingo...
Hallo Zusammen,
ich möchte demnächst Schubkästen bauen in grösserer Stückzahl und es kommen Vollauszüge zum Einsatz, welche man seitlich verschraubt. Zur Info: Bis dato habe ich nur entweder die billigen Winkelauszüge oder dann relativ teure Unterflurauszüge benutzt.
Folgender Gedankenzug habe...
Liebe Holzliebhabende,
ich suche verzweifelt nach einem Youtube Video das ich mal gesehen habe: Der Youtuber hat mittels (Rasperrry Pi oder ähnlichem Kleinstrechner) eine Planfräsvorrichtung (Beispiel hier: https://www.youtube.com/watch?v=4RyESlx2ivQ) für die Oberfräse gebaut mit automatischem...
Hi Manuel,
ja richtig ich mache eine Laminierform, darum die 2-3 Grad Anzug. Stimmt mit Kopierring dürfte es gehen daran habe ich nicht mehr gedacht! Dankeschön für Deinen Input!
Gruss
Matthias
Hi Zusammen,
ich habe hier ein S-förmiges Werkstück ca. 45mm hoch in MDF. Eine Schablone ist gegeben für einen Fräser mit Anlaufkugellager bzw. Anlaufring (mit dem wurde das Werkstück gerade gefräst).
Aufgabe: Ich möchte ringsherum eine Winkel von 3 Grad fräsen. Mit einem geraden Werkstück...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.