Aktueller Inhalt von anpoky

  1. Holztor mit Metalkern

    Kein Abstand, dafür aber Rillen, damit das Wasser abfließen kann. Die Metalkonstruktion is stabil genug. Ich mit meinen fast 100kg bin damit Karussel gefahren, ohne das sich etwas bewegt hatte. :emoji_slight_smile: Nein, da wird sich im Laufe der Zeit nix senken.
  2. Holztor Fragen

    Das Tor ist endlich fertig. :emoji_slight_smile:
  3. Holztor mit Metalkern

    Moin, Die Fortsetzung zum Holzzaun ist jetzt dieses Holztor, dass ich mit Eurer Hilfe gebaut habe. Ich habe mich für eine verzinkten Metalkern entschieden, welches dann mit Holz verkleidet wird. Werkzeug und Material ist das gleiche, welches ich für das Holztor verwendet habe. In den...
  4. Holzfass Handarbeit

    FYI: noch dieses freie Buch (PDF) gefunden "Der Handwerksberuf des Böttchers und Küfers". Da ist auch viel Holzkunde dabei. :emoji_slight_smile:
  5. Holzfass Handarbeit

    Wow, vielen Dank für Eure Anregungen und Ideen. Dieses Forum ist echt super! Danke an Alle!:emoji_thumbsup::emoji_slight_smile: Mein Fazit soweit: Ich bau in einem kleine Vater-Sohn Projekt ein 8L Fass und mal schauen, ob es dicht wird, sonst wird es halt Spielzeug von meinem Sohn. Anleitung...
  6. Holzfass Handarbeit

    Moin Zusammen, Ich würde gerne ein Holzfass als Regenwassertonne bauen. Im Internet findet mal kaum etwas zum "Holzfass selber bauen" oder man findet nur etwas mit vielen Profiwerkzeugen. Ich habe aber nur eine Oberfräse und viele Handwerkzeuge. Meint Ihr das man das schafft oder soll ich...
  7. Holzzaun und Pforte

    :emoji_laughing:Der Zapfen ist nicht so tief (7cm), so, dass das Schloss (6cm) auf der anderen Seite noch passte. Ja, aber an dein Hinweis habe ich natürlich gedacht. ;-)
  8. Holzzaun und Pforte

    Danke für dein Feedback @keks010982 ! Nicht Bündig, weil es ein Gefälle gibt und dann der Abstand unten immer größer werden würde. Ja, Bogen durchgehend habe ich auch gedacht, aber so sollte das Design sein. Also Design vor Konstruktionschutz (WAF :emoji_wink:). Habe keine Erfahrung wie tief die...
  9. Paul Sellers Hobelbank

    So, erstes Projekt auf dieser Hobelbank fertig. Und so sieht die Hobelbank danach aus. Die Löcher sind etwas ausgeleihert. Die Holdfast halten immer noch und ich benutze lieber einen normalen Hammer statt Holzhammer. Ich bin mit der Hobelbank immer noch sehr zufrieden und die Holdfast sind...
  10. Holztor Fragen

    Erstes Ergebnis hier Tor kommt noch. Danke für Eure Hilfe!!
  11. Holzzaun und Pforte

    Moin, Nachdem ich die Hobelbank gebaut habe, ist mein erste Projekt auf der Hobelbank dieser Holzzaun, den ich auch mit Hilfe der Antworten gebaut habe: Werkzeuge Eisenhobel No 4 Fuchsschwanz und Japansäge Billige Stecheisen Oberfräse Schrupphobel Selbstgebaute Korpuszwingen Stichsäge (für...
  12. Paul Sellers Hobelbank

    Moin Zusammen, Am Ende habe ich diesen Holdfast einfach nachgebaut: https://youtu.be/qt0QkXxogRE Nicht 100% perfekt, aber funktionieren super. Hält bombenfest. :emoji_slight_smile: 16mm Stange in 18mm Loch. Nachtrag: Die angeschweißten Scheiben braucht man nicht unbedingt, wie hier...
  13. Paul Sellers Hobelbank

    Vielen Dank für Dein Feeback Macchia! Jo, das hatte ich noch vor. In der Slowakei ist es nicht einfach an ein Holdfast zu kommen (vielleicht Frage ich einen Hobbyschschmied um die Ecke, ob mir soetwas schmieden könnte). Ich arbeite also dran. ;-) Die Schürze hat nicht ganze 40mm Stärke...
  14. Paul Sellers Hobelbank

    Moin Zusammen, Nachdem ich ein Bett auf einem alten Schreibtisch gebaut habe, habe ich mich entschlossen eine Werkbank zu bauen. Die von Paul kam mir irgendwie am Besten vor. Werkzeug im Groben Einfache Vorderzange von Dominik hat super funktioniert. Eisenhobel No 4 hatte ich unter dem...
  15. Verkeilter Zapfen

    Ok, ein bisle vom Thema ab, aber findest du nicht, dass wenn das Hinholz verdeckt ist, dass es draußen dann länger halt (Konstruktiver Schutz)? Von der Festigkeit müsste verkeilter Zapfen oder nicht durchgestemmter Zapfen mit Quer eingetriebenen Dübeln recht ähnlich sein, oder?
Oben Unten