Reaktionspunkte
2.720

Neueste Aktivitäten Beiträge Informationen Listings

    • seschmi reagierte auf den Beitrag von Kerstenk im Thema Aus meiner Werkstatt mit gefällt mir gefällt mir.
      nun kommt der Unterbau zu den Dächern, dafür werden Klötze 8x15x15mm gebraucht, auch hier rund 4000 Stück. Da ich im Vierseiter so...
    • seschmi antwortete auf das Thema Schraubzwingengriffe.
      Man kann offenbar nicht mehr abstimmen. Ich bevorzuge bei Bessey Kunststoff. Die älteren sind auch noch top, keine...
    • seschmi antwortete auf das Thema Bandsäge Verständnisfrage Band.
      Also ich habe die RRR plus zuletzt bei Orta gekauft, fertig konfektioniert. Ich kann ja nicht schweißen. Der betreibt seinen Shop jetzt...
    • seschmi antwortete auf das Thema Bandsäge Verständnisfrage Band.
      Wenn du selbst konfektionieren und schweißen kannst: Die RRR-Bänder gibt es günstig als 30m Spule - das sind bei den üblichen Bandlängen...
    • seschmi antwortete auf das Thema Bandsäge Verständnisfrage Band.
      Ja, die Sägebänder von Röntgen sind eigentlich für Metall angeboten. Aber es gibt viele Leute, inklusive mir, die die ohne Probleme für...
    • seschmi antwortete auf das Thema Fugzwingen verkanten.
      Irgendwie sehen die ja schon aus, als würden sie verkanten (sorry). Ich würde vermuten, dass der bewegliche Teil einfach mehr Spiel hat...
    • Mir hat es in solchen Situationen immer geholfen, zu schauen, was er eigentlich kann (oder besser: Gut kann). Das klingt immer nach...
    • seschmi antwortete auf das Thema Bandsäge Verständnisfrage Band.
      Ich verwende eher 16mm x 0,65mm, einfach weil ich ungern die Bänder wechsle. Mit 16mm kann man noch auftrennen, aber auch mal eine...
    • seschmi antwortete auf das Thema Bandsäge Verständnisfrage Band.
      Bei Metallbandsägen ist das häufiger so - Innenkonturen kann man ja mit der Bandsäge nur sägen, wenn man das Band auftrennt, durchfädelt...
    • seschmi antwortete auf das Thema Bandsäge Verständnisfrage Band.
      Schöne Säge! Ich denke, das kommt auch auf den Stahl an, wie er das Biegen verträgt. Ich benutze bei 400mm Durchmesser Bänder mit...
    • seschmi antwortete auf das Thema Frage zu Schärfen mit DMT DuoSharp.
      Es geht ja nur darum, eine wirklich plane Fläche zu haben. Das kann ja auch eine Fensterbank aus Stein sein, die sind meist sehr eben...
    • seschmi antwortete auf das Thema Frust Thread.
      Die Debitkarten laufen oft über Service-Provider wie VISA, die Gebühren von dem Geschäft verlangen, bei dem bezahlt wird. Genau wie eine...
    • Hallo, zu den chemischen Verfahren kann ich nichts sagen, kann sein dass es da anders weitergeht. Beim Einfärben mit Pigmenten dunkelt...
    • seschmi antwortete auf das Thema Womit markiert ihr auf Eiche?.
      Ich nehme einen „Stabilo all 8008“ Graphitstift. Im Endeffekt ist das sowas wie ein sehr weicher Bleistift.
    • Ist dein Messer überhaupt gehärtet? Ich habe einen Bosch-Mäher, da hat das etwa die Härte von Dosenblech. Lässt sich problemlos mit...
  • Laden…
  • Laden…
  • Laden…
Oben Unten