Och für mich hat sich die Bundeswehrzeit ganz gut gelohnt. Ich denke ich hab da das Maximum rausgeholt. Grundausbildung in Holland... doppelter Wehrsold und Alkohol und Zigaretten steuerfrei (schönes Nebeneinkommen) und dann danach noch den großen LKW Führerschein mit Anhänger gemacht. Davon profitiere ich noch heute...
Wärend meiner Zeit dort hatte ich ziemliche Narrenfreiheit und war die meiste Zeit mit dem LKW, oft auch allein, in Deutschland unterwegs. Hab ne Woche Urlaub an der Nordsee und eine Woche am Bodensee gemacht. Mein LKW hatte einen ganz merkwürdigen defekt den kein Mechaniker gefunden hat.

Als mir dann im 'Urlaub" langweilig wurde, hab ich den Jungs beim Schrauben geholfen und der LKW lief kurze Zeit später wieder...

Paar sehr interessante Fahrzeuge bin ich dort auch gefahren... War schon ne lustige Zeit. Das beste war der alte Panzertransporter / Tieflader. Magirus Zugmaschine mit 270 PS und 60t zugelassener Gesamtmasse. Da kam es schon mal vor, dass man auf der AB mit 8-10 kmh einen Berg rauf gekrochen ist.

ziemlich blöd wenn an der Stelle grad Überholverbot für LKW ist...
Einziger Nachteil bei dem Verein war, dass ich über 20kg zugenommen hab.

Das lag wohl am lauen Leben und meinem guten Gespür für Touren zu Kasernen in denen man gut Essen konnte...
Achja und wenn für die nächste Woche keine interessanten Touren anstanden hab ich mich freiwillig für Wache am WE gemeldet. Wie war das doch gleich? Irgendwie hatte ich dann die Woche danach fast komplett frei... Das lag irgendwie am doppelten Ausgleich der 24 Std. Schichten in Verbindung mit We. Da hab ich dann bei einem Freund ausgeholfen und bisschen was noch nebenbei verdient...
Gruß Daniel