Soeben beim Metzger...

Mitglied 59145

Gäste
Viel schlimmer ist doch die Mayo, die die gute Butter ersetzt.:emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:

Remoulade !!111!!

Pffft Banause!

Ich habe mich neulich mal einen ganzen Tag von sowas ernährt, Brotdose zu Hause vergessen. 4Belegte Brötchen mit "Garnitur" und 1 Stück Mohnkuchen.

Fazit ist, ich werde alt!

2Tage Sodbrennen, wobei das evtl auch an dem miserablen Kaffe beim Bäcker ggü der Baustelle lag. Wenn ich mir dann noch son Leberkässemmel....... :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
 

Mitglied 67188

Gäste
wie wir es schaffen, an vernünftigen leberkasbrät zur durchaus die Insel zu bekommen?
vorher muss ich das mit dem Olivenholz begleichen und ein paar Brettl auf den Weg bringen...:emoji_sleeping:

Ja, hatte mir das schonmal überlegt Leberkäs selber zu machen also quasi so ein Fake Leberkäs aus
Hackfleisch mit viel Eis und dann durch den Fleischwolf gibt ja einige Rezepte..
doch ich fürchte, dass gibt eine Enttäuschung....
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.420
Ort
Vilshofen
vorher muss ich das mit dem Olivenholz begleichen und ein paar Brettl auf den Weg bringen...:emoji_sleeping:

Ja, hatte mir das schonmal überlegt Leberkäs selber zu machen also quasi so ein Fake Leberkäs aus
Hackfleisch mit viel Eis und dann durch den Fleischwolf gibt ja einige Rezepte..
doch ich fürchte, dass gibt eine Enttäuschung....
Arbeitskollege hat letztens an selbst gemacht. Muss ich glei mal anhauen wegen Rezept.
beim Leberkas wird ned gestritten da gibt’s eh keine Kompromisse. Und kommt mir bloß keiner mit Pizzaleberkas oder Chilileberkas!
Und @benben a Pfannakuacha is a Pfannakuacha und a Krapfen is a Krapfen. Diesen Kampf für ich mit meiner Frau (gebürtige Dresdnerin) schon 20 Jahre.
 

dermwo

ww-ahorn
Registriert
13. Juli 2022
Beiträge
128
Ort
Koblenz
Kleine Odenwaldkunde:

Reibadatschi sind bei uns "Kartoffelpuffer".
Berliner/Krapfen sind "Krebbel".
Pfannkuchen sind Pfannkuchen bzw. korrekt gesprochen "Pannekuche".
Und wenn wir schon dabei sind: "An Leberkas" ist "n Lewwerkäs".
 

Holz-Christian

ww-robinie
Registriert
30. September 2009
Beiträge
5.738
Alter
48
Ort
Bayerischer Wald
Könnt ihr mal den ganzen Unappetitlichkeiten aufhören? Leberkas mit Kaffee, Ketchup, Sahne…
Die beiden bringen es am Schluss der Episode auf den Punkt:
https://youtu.be/MiC5SpHrU6E
Und schaut euch unbedingt auch die restlichen Episoden von Lord und Schlumpfi von vorne an, so genial, wenn auch für Nichtbayern mitunter schwer zu verstehen.:emoji_wink:
 

Mitglied 59145

Gäste
Wenn ihr ja wisst wie das "richtig" heisst.......

Ich meine die Diskussion um richtige Bezeichnung haben wir ja regelmäßig! Auch Lebensmittel unterliegen gewissen Regularien, akzeptiert das doch bitte! :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.420
Ort
Vilshofen
Ich warte jetzt nur noch, dass hier – genau an dieser Stelle – ein praxiserprobtes Rezept eines echten »Leberkas« offenbart wird ... Aber so ist es eben wie mit dem Järgerschnitzel, der Ostdeutsche versteht was anderes drunter als unsere westlichen Nachbarn ...

Wolfgang
Du meinst die panierten Jagdwurstscheiben mit „Spezialkartoffelsalat“?
Des hat mich fertig gemacht als es erstmalig hieß dass ich zum Essen kommen sollte und ihre Eltern Jägerschnitzel machen würden. Auf die Idee wär ich nie gekommen, aber geschmeckt hat das schon muss ich zugeben.
Oder „Raggefeng“….
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.889
Ort
Halle/Saale
Vom "Jägerschnitzel" sind wir inzwischen genauso weg wie vom "Damenpelzmantel" oder "Zigeunersteak" bzw "Kinderdöner" etc....
Alles belastete Begriffe und maximal diskriminierend :emoji_sweat_smile:

Und Ragout fin ist halt was anderes als Würzfleisch...
 

Mitglied 67188

Gäste
jetzt fällt es mir wieder ein, ja, hatten wir schon mal glaub ich...
Raggefeng, das bestell ich mir am Wochenende mal hier :emoji_grin:
wobei Leut aus der Normandie das fast so aussprechen würden also das feng für fin.
Das Ragout aber dann doch normal....Ragoutfeng quasi...

In den Leberkäs kommt sogar Leber rein.
gibt es aber nur außerhalb Bayerns mit Leber.
da bin ich im Ausland, also außerhalb Bayerns schon mal übel reingefallen....fürchterlich
ist wie sich auf Nürnberger Bratwurst freuen und dann eine Thüringer bekommen...:emoji_innocent:

Der Leberkäs ist im Prinzip Fleischkäs.... meine ich...
 

dermwo

ww-ahorn
Registriert
13. Juli 2022
Beiträge
128
Ort
Koblenz

ger-247

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2010
Beiträge
913
Ort
Havelland
Für jemanden, der nicht in der DDR sozialisiert ist, mag das gewöhnungsbedürftig sein. Für manche Ostdeutsche ist das Kulturgut.:emoji_grin:
Für mich hängt an dem Gericht immer unweigerlich der Gedanke an die Schulspeisung mit Plasteteller und Alubesteck. Und unter den Schulessen war das schon eins der Höhepunkte. Wenn ich da so an Lungenhaschee und an die schlecht gemachte Leber denke...:emoji_fearful:
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.420
Ort
Vilshofen
jetzt fällt es mir wieder ein, ja, hatten wir schon mal glaub ich...
Raggefeng, das bestell ich mir am Wochenende mal hier :emoji_grin:
wobei Leut aus der Normandie das fast so aussprechen würden also das feng für fin.
Das Ragout aber dann doch normal....Ragoutfeng quasi...


gibt es aber nur außerhalb Bayerns mit Leber.
da bin ich im Ausland, also außerhalb Bayerns schon mal übel reingefallen....fürchterlich
ist wie sich auf Nürnberger Bratwurst freuen und dann eine Thüringer bekommen...:emoji_innocent:

Der Leberkäs ist im Prinzip Fleischkäs.... meine ich...
Hast du jetzt tatsächlich "Fleischkäs" gesagt? Du Spalter! :emoji_grin:
 
Oben Unten