bevor Neodymmagneten inflationär / nicht unbedingt notwendig eingesetzt werden, sollte man sich mit dem nach wie vor problematischen
Abbaubedingungen (Kinderarbeit/Umwelt) vor allem in China auseinander gesetzt haben...
...auch wenn die Magneten nur einen sehr kleinen Teil der Problematik ausmachen.
Auszug aus einer (hoffe ich) relativ neutralen Quelle:
Im Gegenteil sind die Stoffe weltweit verbreitet. Zumeist ist aber die Konzentration so gering, dass ein Abbau nicht wirtschaftlich ist, insbesondere wenn moderne Umwelt- und Sozialstandards eingehalten werden.
(Quelle: Texte dürfen ohne Genehmigung für nicht kommerzielle Zwecke verbreitet und an Dritte weitergegeben werden.)
nicht mehr und nicht weniger.
Danach soll jeder machen was er für richtig hält und verantworten kann....
ich bin da mittlerer Weile illusions- emotionslos und von daher auch kein Bedarf an Diskussion und missionarischem Einsatz.
Alternativ (falls es diese ETSY Garderobe werden sollte):
Kugelschnapper | Druckstück | Kugeldruckschnapper ab 0,54 € / Stück bei Misumi oder Ganter.
Vielleicht auch günstiger bei 200 Stück.
Als BIO Variante

läßt sich aus einem dünnen Streifen Holz (Esche z.B. ≈1 mm) eine Feder ansetzen.
So wird das bei DIY Bankhaken z.B gemacht. Federstahl ginge natürlich auch...
Beides unten an der Stirnseite an den klappbaren Leisten angebracht.