Hallo,
Vorab, Ich bin absoluter Neuling im Holzfräsen....
Gestern habe ich zum ersten Mal versucht eine Nut für eine T-schiene in eine Siebdruckplatte zu fräsen.
Dabei ist die mir die Holzplatte "angebrannt" und ich habe leider auch die Kunststoff-Lochplatte der Einlegeplatte der Fräse angeschmort...
Was habe ich grundsätzlich falsch gemacht?
Benutzt habe ich einen zweischneidigen Nut-fräser (20mm breit) und eine Triton Tra001 Oberfräse im Frästisch. Die Frästiefe betrug 7mm bei etwa 14'000U/min (Drehzahlregler auf 3/6)
Ein Testlauf mit einer Kiefernholzplatte hat problemlos funktioniert.
Siebdruckplatten sind natürlich viel härter, es kam zu einer sehr grossen Hitzentwicklung, so dass sich der Frässtaub zum Teil entzündet hat.
Auf dem Bild sieht man, dass der Fräser schon nach einem Durchlauf von etwa 20cm das Holz angesenkt hat.
Liegt es etwa an dem Billig-Fräser der durch (eventuell) mangelnde Schärfe (=mehr Reibung) zu schnell warm läuft oder habe ich beim Vorschub zu viel Druck ausgeübt?
Der Fräser hat nach einem Durchlauf von nur 65cm sehr an Schärfe verloren, ist es ratsam beim Sautershop einen ENT-Fräser à 53€ zu kaufen?
(resp ein Fräser-Set: ENT 09007 6-tlg. Nutfräser Set)
MfG

Vorab, Ich bin absoluter Neuling im Holzfräsen....
Gestern habe ich zum ersten Mal versucht eine Nut für eine T-schiene in eine Siebdruckplatte zu fräsen.
Dabei ist die mir die Holzplatte "angebrannt" und ich habe leider auch die Kunststoff-Lochplatte der Einlegeplatte der Fräse angeschmort...
Was habe ich grundsätzlich falsch gemacht?
Benutzt habe ich einen zweischneidigen Nut-fräser (20mm breit) und eine Triton Tra001 Oberfräse im Frästisch. Die Frästiefe betrug 7mm bei etwa 14'000U/min (Drehzahlregler auf 3/6)
Ein Testlauf mit einer Kiefernholzplatte hat problemlos funktioniert.
Siebdruckplatten sind natürlich viel härter, es kam zu einer sehr grossen Hitzentwicklung, so dass sich der Frässtaub zum Teil entzündet hat.
Auf dem Bild sieht man, dass der Fräser schon nach einem Durchlauf von etwa 20cm das Holz angesenkt hat.
Liegt es etwa an dem Billig-Fräser der durch (eventuell) mangelnde Schärfe (=mehr Reibung) zu schnell warm läuft oder habe ich beim Vorschub zu viel Druck ausgeübt?
Der Fräser hat nach einem Durchlauf von nur 65cm sehr an Schärfe verloren, ist es ratsam beim Sautershop einen ENT-Fräser à 53€ zu kaufen?
(resp ein Fräser-Set: ENT 09007 6-tlg. Nutfräser Set)
MfG



Zuletzt bearbeitet: