Ich hab mir auch für die Situationsaufgabe der Meisterprüfung und fürs Meisterstück ein Nutfräserset von ENT gekauft. Hab mich etwas geärgert, denn weder für die Situationsaufgabe (4mm) noch für die Beschläge des Meisterstückes (14mm) war der passende Fräser bei. Kaufe lieber bei Bedarf.
Beim Fräsen reden wir auch über Kontaktstandzeit, d.h. im Prinzip umso länger die Schneide das Material berührt um so schneller wird der Fräser stumpf. Wenn ich die selbe Nut mit der selben Drehzahl mit langsamen Vorschub fräse, wird der Fräser eher stumpf als wenn ich Ihn etwas Druck gebe. Und ja, der Fräser braucht etwas Druck um ordentlich zu arbeiten. Dein Fräser sieht aus wie aus einem billigen Fräserset, so einer ist mit während des fräsens gebrochen. Das ist nicht sehr witzig