Bei unseren alten Bauernhäusern wurde in der Holzwand eigens ein Schlitz in der Stärke der Diehlen eingebracht. Da wurde dann ein konisches
Brett eingeschoben und vorstehen lassen. Irgendwann nach einem Jahr kam dann der Zimmer vorbei und hat die konische Bohle nachgezogen
und abgesägt.
Wie mir das ein Tischlermeister aus dem Zillertal erzählt hat, hab ich ned gwusst ob ich das glauben soll, aber es wird wohl tatsächliche so gwesen
sein. Muss man sich vorstellen, der Zimmerer steigt mit Holzschlägel die Leiter an der Aussenwand empor, steigt auf das Brett und beginnt die Bohle einzutreiben.
Wer die Hänge bzw Gegebenheiten kennt, kann sich vorstellen wie lustig diese Arbeit war. (Schwindelfreiheit)