Nur angeklebt ist gut
.
Ne ne, da gehen 10 lange Mauerschrauben schräg in das Mauerwerk. Die sitzen in der zweiten Dichtnut.
Nein, hat keinen Anschlag.
Die Maueröffnung ist mit 90cm für einen normalen Haustüreinbau einfach zu klein und lässt sich auch nicht ändern.
Die Tür innen anzuschlagen ist auch nicht möglich. Sie müsste dann nach innen aufschlagen und da fehlt der Platz.
Und eine Haustüre die nur eine lichte Öffnung von 70cm hat halte ich für zu klein.
Das Haus ist 1994 gebaut worden und vermutlich waren damals die Menschen noch kleiner
.
Daher ist die Tür vor die Öffnung gesetzt und hat eine lichte Weite von 86cm.
Von innen betrachtet sieht man lediglich umlaufend 2cm vom Rahmen.
Die Tür ist an der Rückseite des Hauses.
Ob und wie ich da noch was um den Rahmen herum baue oder bauen lasse ist offen.
Ne ne, da gehen 10 lange Mauerschrauben schräg in das Mauerwerk. Die sitzen in der zweiten Dichtnut.
Nein, hat keinen Anschlag.
Die Maueröffnung ist mit 90cm für einen normalen Haustüreinbau einfach zu klein und lässt sich auch nicht ändern.
Die Tür innen anzuschlagen ist auch nicht möglich. Sie müsste dann nach innen aufschlagen und da fehlt der Platz.
Und eine Haustüre die nur eine lichte Öffnung von 70cm hat halte ich für zu klein.
Das Haus ist 1994 gebaut worden und vermutlich waren damals die Menschen noch kleiner
Daher ist die Tür vor die Öffnung gesetzt und hat eine lichte Weite von 86cm.
Von innen betrachtet sieht man lediglich umlaufend 2cm vom Rahmen.
Die Tür ist an der Rückseite des Hauses.
Ob und wie ich da noch was um den Rahmen herum baue oder bauen lasse ist offen.