PurplePony
ww-robinie
4mm Nutzschicht Systemdiele
Da ist noch mehr vorstellbar. Man hat ja drei chemische Systeme: Das Silikon, das bei der Vernetzung irgendwas abspaltet. Das Öl, was chemisch mit Sauerstoff polymerisiert. Und die Eiche mit Gerbsäure, die auch mit allerlei Substanzen seltsam reagiert (siehe Räuchern mit Ammoniak, oder diverse Fragen zu Hundepipi im Forum).
Das Silikon ist ja als Alkoxy bezeichnet, also entsteht Ethanol und Methanol. Hat das als Lösungsmittel vielleicht Substanzen aus dem Leinöl ins Holz gezogen (wie bei einer Chromatgraphie?) Oder ist das Silikon teilweise doch Amin-vernetzend und die Amine haben mit der Gerbsäure reagiert? Amine sind ja mit Ammoniak durchaus verwandt. Oder irgendwas anderes?
Um das weiter zu klären, wären wohl ein paar Versuche notwendig - Probestücke und dann nur das Silikon, nur das Öl und beides in verschiedenen zeitlichen Abständen.
Das hilft nur dem TE nicht viel - die Flecken sind halt nun einmal da. Vielleicht bewahrt ja dieser Thread wenigstens einige vor dem Nachmachen.
Klebrig, rutschig... irgendwie gab es wohl eine Reaktion zwischen Silikon und Öl und das steckt tief in der Holzstruktur drinnen. Kein kann sagen warum das so war und wie man das beheben kann.