Hallo zusammen,
nach Umbau unserer Werkstatt kann ich nun endlich über ein bisschen mehr Platz verfügen und möchte mir endlich eine Bandsäge zulegen. Ich liebäugle damit schon eine ganze Weile, und habe mich wunschmäßig vom Tischmodell zu einer "ausgewachsenen Säge" entwickelt. Und JA, ich kenne die Threads hier im Forum, ich wage es aber trotzdem mal. Ich bin inzwischen in der 350 mm - Klasse gelandet, aus unterschiedlichen Gründen: der Platzbedarf ist nicht wesentlich höher, die Maschinen stabiler, mehr Sägeleistung usw. Das ist nun aber auch die Obergrenze, auch finanziell.
Ich war lange für die RP350 Sabre (diese kenne ich von einem Freund) und denke dass es eine ordentliche Säge ist. Jetzt habe ich allerdings auch noch die Hammer N3800 und die neue Dictum BS360 in meine Liste aufgenommen. Von der Leistung her sind alle ausreichend (400 V Anschluß steht übrigens zur Verfügung):
Da die Diskussion sicher bald wieder in diese Richtung gehen wird: ich habe auch nichts gegen eine Frommia 650 in gutem Zustand... Da es das aber zur Zeit nicht mehr gibt, ich wenig Ahnung von Maschinenrestauration habe, ich kein Auto mit Anhängerkupplung habe, lasse ich es einfach und bleibe bei obiger Auswahl.
Zum Kellertransport muss ich Tisch und wohl auch die Räder abnehmen, aber das sollte bei jeder Maschine machbar sein.
Was denkt ihr zu den drei Maschinen oben?
LG
Richard
nach Umbau unserer Werkstatt kann ich nun endlich über ein bisschen mehr Platz verfügen und möchte mir endlich eine Bandsäge zulegen. Ich liebäugle damit schon eine ganze Weile, und habe mich wunschmäßig vom Tischmodell zu einer "ausgewachsenen Säge" entwickelt. Und JA, ich kenne die Threads hier im Forum, ich wage es aber trotzdem mal. Ich bin inzwischen in der 350 mm - Klasse gelandet, aus unterschiedlichen Gründen: der Platzbedarf ist nicht wesentlich höher, die Maschinen stabiler, mehr Sägeleistung usw. Das ist nun aber auch die Obergrenze, auch finanziell.
Ich war lange für die RP350 Sabre (diese kenne ich von einem Freund) und denke dass es eine ordentliche Säge ist. Jetzt habe ich allerdings auch noch die Hammer N3800 und die neue Dictum BS360 in meine Liste aufgenommen. Von der Leistung her sind alle ausreichend (400 V Anschluß steht übrigens zur Verfügung):
- Record Power Sabre 350:
- "günstigste" Maschine in meiner Liste, ca. 1500 Eur
- Zwei Bandgeschwindigkeiten
- meiner Meinung nach gutes Führungssystem
- Hammer N3800
- Wohl aus europ. Produktion (Italien)
- gibt es in 400 V
- ca. 1600 Eur
- Dictum BS360
- Hersteller?
- generell bin ich von den Dictum-Produkten überzeugt (anscheinend sind ja auch die neuen Hobel ganz gut...)
- ca. 1800 Eur
Da die Diskussion sicher bald wieder in diese Richtung gehen wird: ich habe auch nichts gegen eine Frommia 650 in gutem Zustand... Da es das aber zur Zeit nicht mehr gibt, ich wenig Ahnung von Maschinenrestauration habe, ich kein Auto mit Anhängerkupplung habe, lasse ich es einfach und bleibe bei obiger Auswahl.
Zum Kellertransport muss ich Tisch und wohl auch die Räder abnehmen, aber das sollte bei jeder Maschine machbar sein.
Was denkt ihr zu den drei Maschinen oben?
LG
Richard