Hm. Die Rückseite ist leider auch nicht viel schöner. Das Problem ist auch, dass die Kerben teilweise bis unter die erste Schicht der Platte geht. Ich hab gerade mal online geschaut und eine Platte in der Stärke würde ca. 85€ kosten. Auf dem Gebrauchtmarkt um München finde ich leider aktuell nichts passendes![]()
Preislich günstiger sind Seekiefer- oder Exportkistensperrholz beim Händler, oder dort mal nach einer Deckplatte einer Lieferung fragen. Ich habe kürzlich eine leicht verunreinigte Deckplatte von einer Lieferung Siebdruckplatten für 20 € abgegriffen.
Einmal mit dem BS drüber und als Arbeitsplatte o.ä. immer geeignet
