da ich mit den Tageskindern hauptsächlich Kinderlieder spiele.![]()
Hier mal ein Bild meiner Tele. Leider eingestaubt, da ich mit den Tageskindern hauptsächlich Kinderlieder spiele.Anhang anzeigen 113190
Die Paula im Ständer war meine erste Selbstbau GitarreEin Dynacord Echoking gehörte auch zu unserer ersten Bandausstattung.
Die LesPaul ist ein Original, die anderen auch?
Meine erste Solid war eine neue Fender Strat in Sunburst 1964 gekauft.
Dann (dummerweise) ein paar Jahre später eingetauscht in eine Konzertgitarre. Dann einen neuen Fender Jazzbass (und dann kurze Zeit später noche eine orginale aber gebrauchte Strat dazugekauft.
Dazu einen Vox.
Für das Geld hätte ich mir auch ein Auto kaufen können.
Die Konzertgitarre habe ich noch.
Den Jazzbass und die Strat habe ich meinem Sohn geschenkt weil der auch Musik machen wollte.
Hat nicht so geklappt wie er wollte dann hat er die Teile verhökert ohne dass ich davon wußte.
Die Tele war für mich (damals) einfach eine primitive Billigfender (Sorry).
Heute ist sie auch Kult.
Ich darf garnicht dran denken.was meinst du was du für die 64‘ Strat jetzt bekommen würdest. Muss nichtmal gepflegt sein. Die Sechzigerjahrestrats gehen wie Sau
Die Paula im Ständer war meine erste Selbstbau GitarreDie Gibson Kopfplatte hab ich als B-Ware günstig Orginal zufällig ergattert und mitverwerkelt.
man der wand ist mittig ist aber ne Orginal Gibson Nighthawk. Die Tele is ne squire aber spielt sich wie das Orginal und die Tonabnehmer hab ich gegen TexMex getauscht. Der Rest sind nachbauten die sich in den Jahren angesammelt haben.
Meine Wunsch Paula war in den 90ern schon unbezahlbar und heute erst recht.Eine gefakte Paula, und ich dachte schon dass Du das was richtig teures stehen hast.
Die war damals nochmals ca. 1000DM teurer als die Strat und die hatte auch, wenn ich das noch recht weis, ca. 1700DM gekostet.
Das war damals richtig viel Geld.
Die Nighthawk kannt ich garnicht.
Also meine Frau meint ja, dass eine ordentliche musikalische Früherziehung späteren Problemen vorbeugt. Meine Tochter mag es doch eher heftiger, das auch schon relativ früh. Beim Auto fahren läuft immer iwas rockiges bei den beiden.
Wenn die beiden Nachmittags in der Wohnung Sound hören, zieht der Hund sich immer zurück. Das scheint ihr nicht so ganz gut zu gefallen.
Gruss
Ben
ist ja genial, dass man hier gleich noch paar Musiktips für die Kleinen bekommt!Anspieltip dazu: Heavysaurus
Weiß ich nicht, Leo hatte ja die Instrumente so konzipiert, dass sie von Angelernten gebaut werden konnten (ok, er war ja primär Elektroniker, kein Gitarrenbauer.)Das waren noch die echten Fender, da hatte noch Herr Fender die Hand angelegt.
Das geht mir bei den normalen Themen hier im Forum auch meist so.Im Ansatz weiss ich worüber hier gesprochen wird, im Detail dann eher nicht, aber ich freu mich sehr auf die Fortsetzung von deinem neuesten Projekt Woody!![]()