Scheiß drauf! Krach ist gut!Jetzt start ich scho mal a Projekt, da will er soundbeispieleIch hab’s @Macchia schon gesagt, ich jann nur Krach
![]()
Also eher Tenacious D low hangin fruit oder eher Clutch fortunate son ooooder killing in the Name of….fragen über fragenScheiß drauf! Krach ist gut!![]()
Naja…ne Schablone brauchst du fast wenn die fräsungen chic werden sollen. Ansonsten brauchst du die Maße der Pu‘s bzw. deren Abstände zueinander. Google hilft. Mitte des Halses ist dein ausgangspunkt. Diese Linie verlängern bis Ende des Bodys und Positionen mit geodreieck einzeichnen. Mit Kleinem Forstner vorbohren und dann mit Ruhiger Hand und minimaler Zustellung ausfräsen. Dennoch: Schablone erleichtert das maximal und das Ergebnis passt dann auch. Wenn ein Pickguard=schlagbrett drüber kommt is es eher egal wie genau die fräsung ist.Ich lese diesen Thread mit, da bei mir seit 5 Jahren eine angefangene Gitarre liegt. Es sollte eine SG werden.
Der Body ist ausgeschnitten und profiliert. Dann ist alles liegen geblieben, weil ich mich nicht an das fräsen der elektrofächer getraut habe. Mir fehlen dafür frässchablonen. Wie hast du das gemacht?
Danke für einen Tipp, vielleicht mache ich dann noch weiter.
Was genau ist unverständlich. Ja das ist ne eigene Welt. Aber was genau ist unklar? Ganz offensichtlich bin ich betriebsblind. Bisher hab ich ja noch nicht viel gemacht, außer Form des Korpus aussägen und Falz fur das Binding fräsen. Binding ist ein ABS kunststoff der fur Inlays oder eben die Umrandung des Korpus verwendet wird.(der nikotinfarbene Streifen um die Kontur des Korpus.@Rookie77 DANKE! Aber ich glaub das bleibt eine andere Welt! Dein Crashkurs hat mich jetzt noch nicht sooo viel weiter gebracht. Aber macht ihr Mal...
Gruß Daniel
Eigentlich alles außer die Holzarbeiten.Was genau ist unverständlich.
Ne E-Gitarre is halt nur ein Korpus plus Hals. Der Rest is Hardware wie Tonabnehmer und bei mehr als einem ein Switch zum umschalten zwischen den beiden, mindestens je ein Tone und volume poti, ne Brücke/saitenhalter und die stimmmechaniken.Eigentlich alles außer die Holzarbeiten.
Aber vielleicht klärt sich ja alles im Verlauf des Projekts. Sonst muss ich mich wirklich vielleicht in den Nachbar Regierungsbezirk bewegen um Probe zu klampfen und dann zu entscheiden, ich mach das einfach ganz genau so!![]()
Genau, der wo's drauf hat kann auch mit Schrott tolles machen... Welcher Gitarrist war das doch gleich der ganz oft auf selbst gebauten Schrott gespielt hat?Wobei eine Gitarre auch nix andere is als ne fks: der Mann dahinter macht’s aus:
Der Juzzi...Oder zum Thema „e“-Gitarre:
Ja, genau, sach ich doch die ganze Zeit.Also eher Tenacious D low hangin fruit oder eher Clutch fortunate son ooooder killing in the Name of
SingeCoil, HB: Humbucker (zwei Spulen nebeneinander, die das Brummen (Engl: Hum) unterdrücken, das bei SingleCoils früher gerne entstanden ist.Humbucker im schmalen SingleCoil Format, Noiseless Pickups. Aktive Pickups (EMG, laufen mit Batterie) und und und.
Abigail Ybarra:ein Tone und volume poti
Ich kann dir von meiner SG auch gern die Maße geben oder abpausen falls dir das reicht.Danke dir für die Beschreibung. Das macht mir Mut doch weiter zu machen. Du schreibst Schablonen bei Google zu finden. Hast du ggf. Einen Link.
Danke
Ja sagt’s….eine elektrische Gitarre kennt ihr aber oder ?Ja, genau, sach ich doch die ganze Zeit.
Da bin ich ich voll bei euch...
Is klar...
weiter machen,
meinen Segen habt ihr.
HÄH???