Frank (Franks Shed) wechselt die Marke

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

foobar

ww-ulme
Registriert
3. Januar 2016
Beiträge
173
Ort
im Schwarzwald
Wenn man eine Ahnung von der Sache hat kann man die nützlichen von unsinnigen Inhalten gut unterscheiden.
Das genau ist der Knackpunkt, man muss über eine bestimmte Schwelle kommen (bzw. dort sein), um die Qualität der Inhalte einschätzen zu können. Das Problem dabei ist, dass sich objektiv inkompetente Menschen oft für deutlich kompetenter halten, als sie es tatsächlich sind (kognitive Verzerrung, Dunning-Kruger-Effekt). Das betrifft sowohl die Rezipienten als auch viele, viele Leute, die bei YouTube ihre Videos veröffentlichen. Den titelgebenden Charakter würde ich auch in diese Gruppe einsortieren. Er redet viel, sagt aber fast nichts, und kann guten Holzwerkern nicht ansatzweise das Wasser reichen.
Leider sorgen die Algorithmen bei YT dafür, dass die anstrengungsfrei zu konsumierenden Inhalte nach oben gespült werden, dadurch häufiger gesehen werden, dadurch häufiger empfohlen werden etc. – während die wahren Schätze den meisten verborgen bleiben und oft nur durch intensives Suchen überhaupt auffindbar sind. (Im Holzbereich sind wir ja mit Heiko, Dominik Ricker oder Dictum eigentlich noch gut dran.) Insofern ist’s immer wieder gut, wenn hier auch ein Austausch über YT stattfindet, denn dabei fallen regelmäßig gute Tipps ab. Ingos Schaufelvideo ist ein Paradebeispiel dafür.
 
Registriert
13. März 2018
Beiträge
1.283
Ort
Leipzig
Leider sorgen die Algorithmen bei YT dafür, dass die anstrengungsfrei zu konsumierenden Inhalte nach oben gespült werden, dadurch häufiger gesehen werden, dadurch häufiger empfohlen werden etc. – während die wahren Schätze den meisten verborgen bleiben und oft nur durch intensives Suchen überhaupt auffindbar sind.

Der Algorithmus belohnt vor allem Fleiß, Hartnäckigkeit und professionelle Produktion. Über den Inhalt sagt das noch gar nichts aus. Ich kann es aber verstehen das die Schlußfolgerung naheliegt (für den Algorithmus) wer es schafft jede Woche ein 15 Minuten langes Video in Full HD zu posten und alle Koventionen einzuhalten gibt sich Mühe und meint es ernst. Wie soll denn auch anders ein neuer Kanal bekannt werden. Und im großen und Ganzen funktioniert es doch auch. Es gibt für alles ein Tutorial, wahrscheinlich sogar wie man sich richtig hinsetzt. https://youtu.be/J9cISHICpgg

Man muss sich doch nur von der Vorstellung lösen das es sich um einen professionellen Lehrgang handelt. Das gibt es weiterhin nur gegen Geld.
 

Mitglied 59145

Gäste
@heiko-rech so als professioneller Youtuber solltest du lieber deine eigenen Videos posten, bzw den Bedarf nach einem deutschen Video mit dem Inhalt des " richtig hinsetzens" erkennen und dem entsprechend eins produzieren. Das Bedarf natürlich einer Zielgruppenanalyse, in Kombination mit dem Iron Maiden shirt sollte es die Problematik "kein Bier verschütten beim aufs Sofa schmeißen" auch gleich abhandeln.

in freudiger Erwartung
Ben
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.759
Alter
68
Ort
Koblenz
Durch das Thema hier erst aufmerksam geworden auf Frank Dingens, ist dies ein Kanal, den ich wirklich nicht brauche.
Natürlich habe ich auch einige Dinge für mich schon auf youtube entdeckt, aber zum Glück meist professionell gemacht.
Zwei Vorrichtungen habe ich auch nachgebaut, tolle Teile, um dann festzustellen, dass ich sie nicht benötige bzw. die Vorhaben sich geändert hatten.
Wenn ich mir etwas auf Youtube anschaue, dann eher um eine Hilfestellung zu finden, als Zeitvertrieb aber nie. Die meisten Forenmitglieder kennen doch die drei/vier brauchbaren deutschen Kanäle, persönlich schaue ich auch schon einmal bei Samuel Mamias rein.
 

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.392
Ort
Saarland
Hallo Ben,
du stellst dir das viel zu einfach vor. Ich brauche dazu neue Kameras (Hochgeschwindigkeitskameras für Zeitlupe), ein Studio, neue Lampen, einen Kameramann, einen Social Media Manager, jemanden der aufräumt, einen Autoren für die ganzen Amazon-Links unter dem Video und jemanden, der die Berge von Geld verwaltet, die ich dann verdienen werde.
Außerdem Sponsoren für den Stuhl, die Couch (es wird dann ein Mehrteiler), einen Sponsoren fürs Bier und noch ein oder zwei Werbekunden. Beispielsweise für Brotmaschinen oder Gartenhächsler. Die Werbebotschaft darf nämlich nichts mit dem Videoinhalt zu tun haben. Alles nicht so einfach zu realisieren. Das kostet auch eine Menge Geld, also müsste ich erst einmal meine jetzigen Abonennten dazu Bringen Geld dafür locker zu machen. Das wird also alles noch dauern.

Aber ich hätte schon mal eine Titel fürs Video:
"Dieser grasse Move wird dein Leben verändern".

Aber wir schweifen ab....

Gruß
Heiko
 

x-sch

ww-kirsche
Registriert
26. August 2019
Beiträge
159
Ort
Frickenhausen
r, jemanden der aufräumt, einen Autoren für die ganzen Amazon-Links unter dem Video und jemanden, der die Berge von Geld verwaltet, die ich dann verdienen werde.

klingt gut - für ein mittleres 6 stelliges Jahresgehalt würde ich das Aufräumen übernehmen :emoji_grin:
Ich denke bei aktuellem Fachkräftemangel ist diese Bewerbung aussagekräftig genug und die Gehaltsvorstellung angemessen.

Grüße
Chris
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.347
Ort
Ortenberg
Es ist halt für alle was dabei.
Ich hab vor paar Jahren gern Mal den Wandel angekuckt. Und noch bevor ich meine erste Probeecke gezinkt hab hab ich seinen Pantorouter gebaut. Und 2 Wochen später verkauft um mir nen Bestosshobel zu kaufen.
Das war mein Ausflug in die "CNC" Welt :emoji_wink:
IMG_0537.jpg IMG_0541.jpg

Mit Kind kuck ich nur noch selten YouTube, häng ja auch genug hier rum.
Mr. Chikadee, Ishitani, Doucette and Wolfe, Matthias Burger und Pask Makes hin und wieder.
Mit der Ausbildung hat sich sofort ergeben dass ich YouTube nicht mehr zur Informationsgewinnung benutze, sondern nur noch um entspannt schöne Dinge entstehen zu sehen.
 

Mitglied 67188

Gäste
als Entertainer schneidet er nicht so gut ab, dass ist richtig aber
das finde ich fast schon wieder gut.
Inhaltlich für mich 1a, ein mir sehr willkommener Anachronismus in der schrillen Zeit.

Auch sehr sympathisch Küstenholz wenn er nur nicht immer alles 7 mal wiederholen würde :emoji_sleeping:
trotzdem für mich interessant weil er in seiner kleinen Werkstatt mit ganz normalen Maschinen und Werkzeugen
Kundenaufträge abwickelt als gelernter Tischler.
 
Registriert
13. März 2018
Beiträge
1.283
Ort
Leipzig
Hab mir gerade mal ihre Website angesehen. Helena hat ja ganz schön viel Bart. https://www.franks-shed.com/about/ Also Sachen gibts... :emoji_joy:

Mal Spaß beiseite, sind doch ganz nette Bastelvideos und die ein oder andere Idee lässt sich sicherlich verwerten. Von Handwerkskunst natürlich weit entfernt, muss ja aber auch nicht immer sein. Und zu einem guten Video zählt ja auch ein Skript und die richtige Didaktik. Wenn ich mir die Videos von Küstenholz ansehe tut mir das schon richtig leid. Das ist so ein sympathischer Kerl, kann was aber kommt nicht auf den Punkt. Auch der Kanal Schwalben und Zinken ist für sich genommen total informativ, hat aber echte Längen. Eine gute Mischung aus Fachwissen und Unterhaltung bekommt Maschinenhandel Meyer hin und natürlich die beiden hier anwesenden Heiko Rech und Guido Henn. Da kann man als Hobbybastler viel lernen. Guido Henn macht das ja schon ein wenig länger als Youtube noch gedruckt in Form von Büchern erschien.
 

Wikipediot

ww-robinie
Registriert
7. September 2021
Beiträge
1.125
Ort
474**
Zuletzt bearbeitet:

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
47
Ort
im sonnigen LDK
...... und so richtig unterhaltend wird's bei Meyer, wenn du eine Reklamation hast.

Ach soweit kommst Du?
Jedesmal wenn ich dort dieses Jahr einen Artikel bestellen wollte, der "auf Lager" war, hatten sie den nicht und konnten auch keine Lieferzeit nennen. Wenn der Shop nur halb so gut, wie sein Youtube Kanal wäre.
 
Registriert
13. März 2018
Beiträge
1.283
Ort
Leipzig
...... und so richtig unterhaltend wird's bei Meyer, wenn du eine Reklamation hast.
Da hab ich noch nie was gekauft. Und ich glaube auch die Videos von Dominik sind so ein wenig ein Selbstläufer geworden und haben mit dem Maschinenhandel nur noch entfernt was zu tun.

Fand ich auch interessant. Ob das so geplant war als erste Google Treffer? Allein das es eine Vereinigung von Bau Influencern gibt. Bestimmt gibt es auch weitere verschworene Geheimbünde - HHH Heimelige Häckelhexen oder so. Interessante Parallelwelten die sich da auftun.
 

Wikipediot

ww-robinie
Registriert
7. September 2021
Beiträge
1.125
Ort
474**
Passt wunderbar in meine Welt des Misstrauens.
Wird Zeit für ein Hydrohype des "Woodworkings".
Am besten auch Lasuren mit "Pipikakaseedoil".
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.440
Ort
Pécs
Na das ist doch mal ein Knaller.
Da bekommt der "Umstieg" doch noch ein weiteres Geschmäckle.
Ach was sage ich Geschmäckle? Nein das ist schon ein riesiger Scheißhaufen was da stinkt.
 

Wikipediot

ww-robinie
Registriert
7. September 2021
Beiträge
1.125
Ort
474**
Würde empfehlen die Broschüre zu archivieren, solange sie noch öffentlich verfügbar ist.
Man weiß ja nie.
Freue mich auf YT-Kommentare unter dem Video, die auf die Broschüre oder einzelne Posten verweisen.

Ah, auch ein Jonas Winkler.
https://baufluencer.de/jonas-winkler/

Wäre mal interessant eine Domain zu buchen mit Fakemarketingseite und von da aus ein paar Anfragen zu senden. Mal sehen was für Preise kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben Unten