Jemand Systemadmin hier? Windows10 Checker? Wiederherstellung von Daten?

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.271
Ort
Ortenberg
Neben den Kosten gab's noch ne andere Strafe. Ich bin Zuhause mit dem Kleinen (was super ist, und nicht die Strafe) während meine Frau nach Hösbach gefahren ist zu Maintec, und danach geht sie in die Sauna.
Ich will seit Ewigkeiten nach Hösbach Maschinen kucken bei Weinert. Und zu ner Sauna sag ich niemals nein!
Ich hab's verdient.. :emoji_rolling_eyes:
 

Alceste

ww-robinie
Registriert
12. Mai 2020
Beiträge
3.833
Alter
39
Ort
Seligenstadt
Naja siehs positiv, wenns schon ne Strafe gibt, dann ists ja im Prinzip abgegolten. Manche Frauen bevorzugen ja als Strafe ewige Rezitation, das ist weitaus schlimmer. Außerdem : Father -Son -Time = Win :emoji_wink:
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.341
Ort
Vilshofen
Naja siehs positiv, wenns schon ne Strafe gibt, dann ists ja im Prinzip abgegolten. Manche Frauen bevorzugen ja als Strafe ewige Rezitation, das ist weitaus schlimmer. Außerdem : Father -Son -Time = Win :emoji_wink:
Denkst du denn tatsächlich dass das in Lorenzos Fall anders laufen wird????
Meine Holde kann mir alle vergehen der letzten 15 Jahre mit timestamp exakt vorhalten. Da muss die no ned mal nachdenken.
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.271
Ort
Ortenberg
Ich kenn doch meine Liebste. Klar wird das immer wieder mal ausgepackt. Zu meiner Verzeihung Werd ich dann sagen dass ich ihren ollen Laptop wieder zum Laufen bringen wollte, also gute Intentionen hatte. Und wenn das nicht reicht dann... Wie sag ich immer, ich bin nicht nachtragend! Aber ich vergess au nix! :emoji_stuck_out_tongue:
 
Registriert
17. Mai 2021
Beiträge
165
Ort
Rhein-Main
Neben den Kosten gab's noch ne andere Strafe. Ich bin Zuhause mit dem Kleinen (was super ist, und nicht die Strafe) während meine Frau nach Hösbach gefahren ist zu Maintec, und danach geht sie in die Sauna.
Ich will seit Ewigkeiten nach Hösbach Maschinen kucken bei Weinert. Und zu ner Sauna sag ich niemals nein!

Gräm Dich nicht, Du kommst aktuell ja auch schließlich ohne Sauna ziemlich ins Schwitzen... :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye::emoji_grin: :emoji_wink:

Ich wünsche mir, dass die Sache für Dich glimpflich ausgeht! Und falls Interesse besteht, jenseits von Weibert kannst Du auch bei mir ein paar Weibert-Maschinchen anschauen...
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.341
Ort
Vilshofen
Ich kenn doch meine Liebste. Klar wird das immer wieder mal ausgepackt. Zu meiner Verzeihung Werd ich dann sagen dass ich ihren ollen Laptop wieder zum Laufen bringen wollte, also gute Intentionen hatte. Und wenn das nicht reicht dann... Wie sag ich immer, ich bin nicht nachtragend! Aber ich vergess au nix! :emoji_stuck_out_tongue:
Die Intension in Ehren, aber du siehst ja wie das enden kann :emoji_joy:
In unserer Münchner Zeit noch ohne Kinder war sie sehr häufig shoppen ohne dass sie was gefunden hat. Eines Samstags zog sie wieder los und hab ihr vorsorglich meine Firmen Karte für escada Werksverkauf neben unserer Firma mitgegeben. Da war sie dann auch und hat voll zugeschlagen. An Tag später, sie war in der Arbeit und ich hatte frei, dachte ich tust ihr was gutes und wäscht die neuen Sachen mal, dann muss sie das nicht machen….du ahnst es bestimmt, mein Fehler war ich hab gedacht! In meiner naiven unwissenden Art damals dachte ich dann weiter…lauter bunte Sachen und gewaschen gehören die auch ordentlich. Ich entdeckte das Programm „kochbuntwäsche“ und ging ans Werk….was danach aber die Maschine verlassen hat hätte nicht mal pippi langstrumpf angezogen. Ein Pulli war danach bauchfrei und ein Ärmel signifikant kürzer als der andere. Dervrest war nun auch bunter als zuvor.
Drei Tage Couch und verdoppeltes Einkaufs Budget waren die Folge…..allerdings darf ich seitdem auch nicht mehr an Waschmaschine und Trockner, immerhin irgendwas positives :emoji_joy::emoji_innocent:
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.271
Ort
Ortenberg
Momentan spring ich wie so n kleiner Junge bei Regen draussen von Pfütze zu Pfütze. Allerdings ohne Gummistiefel. Im Haus. Und die Pfützen sind gefüllt mit heissem Fett! Aber an ihren Rechner muss ich jetzt nimmer ran.
Meine Wäsche darf ich aber ganz sicher schön selber waschen weiterhin...
Wir machen alle Fehler. Ich halt mehr als sie :emoji_wink: Dafür bring ich ihr aktiv ein bisschen Gelassenheit bei.. Schadet nicht :emoji_innocent:
 
Zuletzt bearbeitet:

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.341
Ort
Vilshofen
Momentan spring ich wie so n kleiner Junge bei Tagen draussen von Pfütze zu Pfütze. Allerdings ohne Gummistiefel. Im Haus. Und die Pfützen sind gefüllt mit heissem Fett! Aber an ihren Rechner muss ich jetzt nimmer ran.
Meine Wäsche darf ich aber ganz sicher schön selber waschen weiterhin...
Wir machen alle Fehler. Ich halt mehr als sie :emoji_wink: Dafür bring ich ihr aktiv ein bisschen Gelassenheit bei.. Schadet nicht :emoji_innocent:
Nennt sich Fettnapf-Schwimmen, Delphin-Stil…

du kannst ja mal testen: wenn sie mal wieder so richtig wütend is, wirfst ihr a Handtuch wie nen umhang über die Schultern und sagst „so, jetzt bist du super-wütend“. Entweder sie lacht und du hast die Lage deeskaliert oder…du bist tot….50/50 chance
 

damadi

ww-robinie
Registriert
22. Mai 2009
Beiträge
826
Es gibt ein kostengünstiges Tool namens "FileScavenger" für soetwas. Das greift lesend auf deine gelöschte Platte zu und recovered auf eine beliebige andere Partition. Damit kannst du nichts kaputt machen und hast für 50€ eine realistische Chance auf einen Großteil deiner Daten:

https://www.de.quetek.com/prod02.htm
Ich hatte nun auch schon öfters mit professionellen Datenrettern zu tun.... muss man sich leisten können. Beginnt so bei 5k€, nach oben ziemlich offen.
Alles was preislich drunter ist, ist auch eher als unseriös zu werten, da gibt's viele Bauernfänger.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.341
Ort
Vilshofen
Es gibt ein kostengünstiges Tool namens "FileScavenger" für soetwas. Das greift lesend auf deine gelöschte Platte zu und recovered auf eine beliebige andere Partition. Damit kannst du nichts kaputt machen und hast für 50€ eine realistische Chance auf einen Großteil deiner Daten:

https://www.de.quetek.com/prod02.htm
Ich hatte nun auch schon öfters mit professionellen Datenrettern zu tun.... muss man sich leisten können. Beginnt so bei 5k€, nach oben ziemlich offen.
Alles was preislich drunter ist, ist auch eher als unseriös zu werten, da gibt's viele Bauernfänger.
Es ist teuer, keine Frage, aber das geht nicht erst bei 5k los, entscheidend ist der Grad der Beschädigung. Ob jetzt eine Partitionierung einer SSD sinnvoll ist, sei mal dahin gestellt, wenn dann bringts bei ner SSD nur nen Vorteil was den Datenhaushalt und ggf Aufwandreduzierung bei neuem Aufsetzen des Systems angeht. Bei alten HDDs konnte man noch etwas mehr performance und etwas geringeren Verschleiß des Lesekopfes rausholen, das is bei ner SSD aber hinfällig.
 

damadi

ww-robinie
Registriert
22. Mai 2009
Beiträge
826
was hatte das jetzt mit meinem Post zu tun?

Mein Rat war, den 50€ eine Chance zu geben, bevor ich richtig tief in die Tasche greife. Denn vielleicht reicht das damit wieder hergestellte bereits aus und es gibt zu Weihnachten nicht nur Kecks mit Leitungswasser.
Ich pers. habe damit jedenfalls gute Erfahrungen gemacht. Und Fakt ist wohl, das eine professionelle Rettung für privat meist den finanziellen Rahmen sprengt.
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.271
Ort
Ortenberg
Also, es kostet 180€ die Platte auslesen zu lassen. Dann bekommt man mitgeteilt was genau gerettet werden konnte. Und dann geht's bei SSD bei 400€ los, je nach dem Aufwand der betrieben wurde. Der wird hier gering sein. An der Hardware ist nix. Also entweder kommen sie mit ihren Software Tools an die Daten ran, oder nicht.
Wenn sie nicht wirklich was retten konnten sitzt man auf der Rechnung von 180€ (netto Preise)

Momentan ist Weihnachtsaktion, da ist etwas billiger. 150 und 300 netto.

Bei ner Platte die baden gegangen ist oder im Betrieb gestürzt, sieht die Sache anders aus. Da muss der Reinraumtechniker dann puzzeln, und das kann dauern.

Die Firma gibt's seit 25 Jahren oder so, und hat nen guten Ruf. Auch das Telefonat war super. Die bieten Express an, 365 Tage im Jahr 24h am Tag. Das ist keine Hinterhofklitsche.

Wenn's meine Platte gewesen wäre, dann hätte ich's mit dem kostenlosen Programm probiert das mit dem USB Stick sehr gut funktioniert hat.

Es geht aber um die Daten meiner Frau, und da ich ja so wunderbar gezeigt hab was ein Moment der Unachtsamkeit anrichten kann...
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.341
Ort
Vilshofen
was hatte das jetzt mit meinem Post zu tun?

Mein Rat war, den 50€ eine Chance zu geben, bevor ich richtig tief in die Tasche greife. Denn vielleicht reicht das damit wieder hergestellte bereits aus und es gibt zu Weihnachten nicht nur Kecks mit Leitungswasser.
Ich pers. habe damit jedenfalls gute Erfahrungen gemacht. Und Fakt ist wohl, das eine professionelle Rettung für privat meist den finanziellen Rahmen sprengt.
Deine Aussage zum Preis und was seriös is und was nicht. Der Rest war ganz allgemein gemeint.

der Preis den lorenzo jetzt genannt hat ist realistisch. Allein wenn man bedenkt, wieviel Leute beteiligt sind, die Platte zu analysieren etc. Inkl Wahrung Datenschutz und so weiter und sofort. Solche Firmen beschäftigen ihr Fachpersonal mit entsprechendem Knowhow, Geräten mit entsprechender Technik etc…über den Fall von lorenzo lachen solche Firmen eher. Helfen dir aber auch wenn deine hdd abgesoffen und dann vom bergepanzer überrollt wurde wenn’s sein muss. Überspitzt ausgedrückt. Dann wird’s aber auchmächtig teuer.

einfache Abwägung: wie wichtig sind die Daten, was traut man ich selbst zu im Vergleich zu dem was der Profi zusagt und dafür verlangt.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.080
Ort
Dortmund
Kann es sein, dass du hier Partitionstabelle und MFT verwechselst?

Nee, wieso? In der Partitionstabelle steht, welche Partitionen es auf der Platte gibt und wo die liegen. Die wurde durch das Umformatieren nicht berührt. Hingegen wurde das NTFS-System auf einer Partition zerstört und die Infos, welche Sektoren zu welchen Dateien gehören, findet man in der MFT.

Genau die wird aber vermutlich zumindest teilweise überschrieben sein, wenn man 2GB auf die Platte geschrieben hat.
 

Wikipediot

ww-robinie
Registriert
7. September 2021
Beiträge
1.125
Ort
474**
Das weiß ich, ich frage weil

Die wurde durch das Umformatieren nicht berührt.

Ist das tatsächlich so?
Weil genau genommen(!) ist der Eintrag geändert worden, und ja damit auch die logische Sektorgröße und das Alignment futsch, oder? Daher meine vorsichtige Frage. Hat null Auswirkungen auf die Situation gerade, aber ich frage zum besseren Verständnis. Weil ich mich durchaus irren kann, aber ich auch dachte, dass du vielleicht die Begriffe wider besseren Wissens im Posting verwurschtelt hast.
 

KaiX0

ww-robinie
Registriert
2. November 2021
Beiträge
2.332
Ort
Stubben bei Bad Oldesloe
Ich hab Mist gebaut am Rechner meiner Frau, und ich komm mit Windows überhaupt nicht klar! Ich wollte mal fragen ob's jemanden gibt der sich da gut auskennt und mit mir telefonieren könnte?

Ich hab balena Etcher verwendet um ne Linux Installation bootfähig auf nen USB Stick zu schaffen, jetzt find ich eine Festplattenpartition nicht mehr!

Das blöde ist,die Daten meiner Frau waren auf 2 Partitionen verteilt. C und E, und ich dachte mein Stick wäre E. Bin davon ausgegangen dass nach C halt D kommt..

Geht also grob um sowas wie ne Rückformatierung zu NTFS und Datenwiederherstellung, zurechtfinden in der Datenträgerverwaltung.
Ich will das Ding erst mal nicht mehr anfassen, noch ist mit der Platte nix weiter passiert.

So, jetzt dürft ihr erst mal druffkloppen auf mir Dödel, meinetwegen auch ne professionelle Steinigung ordern, wär aber echt super wenn sich jemand fände der Ahnung hat und schon mal mit so nem Armleuchter wie mir zu tun hatte.

LG, Vollidiot
shit...
Du kannst also WIN noch booten - Laufwerk C: ist noch vorhanden, aber E: siehst Du nicht mehr?
Kannst Du Linux booten? Falls ja, welche Partitionen siehst Du dann?
Die entscheidende Frage ist, ob E: tatsächlich überschrieben wurde oder nur der Partitionseintrag geändert ist.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.080
Ort
Dortmund
Weil genau genommen(!) ist der Eintrag geändert worden, und ja damit auch die logische Sektorgröße und das Alignment futsch, oder?

Auf der Ebene geht es ganz starr um eine Festlegung, welche Sektoren von welcher Partition belegt werden. Und da ändert sich nichts. Unter Linux legt man zuerst die Partitionierung fest und erst dann wählt man, mit welchem Dateisystem die Partitionen dann beschrieben werden. Das kann man beliebig oft tun mit beliebigen Dateisystemen, an der Partitionstabelle ändert sich nichts.

Die entscheidende Frage ist, ob E: tatsächlich überschrieben wurde oder nur der Partitionseintrag geändert ist.

Die Partition wurde doch nicht verändert, auf die Partition wurde nur ein anderes Dateisystem geschrieben.
 

irrlicht

ww-nussbaum
Registriert
15. Januar 2021
Beiträge
81
Ort
Irgendwo
Linux booten, mit testdisk die Partition wieder herstellen und wenn viel ueberschrieben wurde mit photorec per file carving die Bloecke zu Dateien zusammenbasteln - mehr macht der "Professionelle Datenretter" auch nicht. Dauert eine Weile, ist aber nicht viel Arbeit.
Die oben genannten Kosten scheinen mir zu hoch und das 50€-Tool nutzt auch nur photorec.
Photorec unterstuetzt mittlerweile alle Dateiendungen, Officedateien werden unter zip gelistet, sind ja nur ZIP-Container.
Gibt auch noch ein paar Skripte, die die Dateien gleich vernuenftig sortieren.
Jeder Profi wird aber erstmal eine komplette Kopie der Platte mit "dd" erstellen und mit dieser Kopie arbeiten.
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.271
Ort
Ortenberg
Alles ist leicht wenn man's kann. Jahresabschluss steht an, und bis das für mich auch alles leicht ist, vergeht Zeit, die nicht da ist um sich ausschließlich darum zu kümmern.
Teurer Weckruf: Daten besser sichern.
Freuen tut's mich auch nicht, aber an dem Fehler leidet meine Frau, und bevor sie jetzt den Rest des Jahres aus online- und eMail Bestellungen die Daten händisch rekonstruiert, zahl ich das.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wikipediot

ww-robinie
Registriert
7. September 2021
Beiträge
1.125
Ort
474**
Auf der Ebene geht es ganz starr um eine Festlegung, welche Sektoren von welcher Partition belegt werden. Und da ändert sich nichts. Unter Linux legt man zuerst die Partitionierung fest und erst dann wählt man, mit welchem Dateisystem die Partitionen dann beschrieben werden. Das kann man beliebig oft tun mit beliebigen Dateisystemen, an der Partitionstabelle ändert sich nichts.

Die Frage war, wo die logische Sektorgröße beschrieben wird. Das konnte ich mir inzwischen selber beantworten, die liegt tatsächlich im PBS.
 
Oben Unten