Wie ist denn die Absaugung an der Holzmann oder einer der günstigeren Bernardo im Vergleich zu einer Montagesäge?Hol dir entweder was gebrauchtes oder z.B. ne Holzmann TS250 (wenn bei dir vorhanden, vielleicht sogar als 400V Version). Das Ding auf Rollen und Du bist wesentlich flexibler als mit der DeWalt/Bosch.
Bei den Modellen werden dann nämlich wieder alle möglichen "Jigs" gebaut, um sie ordentlich nutzen zu können (Schiebeschlitten etc.), dann kauft man sich noch einen Incra (oder Klon) dazu und und und.
Für meine TS250 hab ich bisher nichts gebaut, nur am Schiebeschlitten ein längeres Profil montiert, um auch längere Balken wiederholgenau kappen zu können.
Noch ein Vorteil: Man kann an ihr, und auch an den fast identischen Modellen von Bernardo und Co., alles (!) einstellen.
Wie heißt es so schön in der Bierwerbung? Keine Kompromisse mehr
PS: Natürlich ist ne Holzmann keine Altendorf, Martin etc. aber für den Heimwerker ist das ein absolut taugliches Modell!
Die neue Dewalt 7492 wird ja sehr gelobt und in einigen Videos sieht man auch, dass sie sehr sauber arbeitet.