Schnittlänge bei Metabo Tk1256 mit Schiebeschlitten verlängern

Yovader

ww-robinie
Registriert
17. September 2020
Beiträge
910
Ort
Bad Zwischenahn
Also ich habe die Original-Verlängerung und das was er da anbietet sind einfach zwei Rohre mit geschätzt 30er Durchmesser und 120 cm Länge, da finde ich 80,- schon sportlich. Die Abstützung hat zumindest eine Höhenverstellung, schon etwas mehr Aufwand, aber kein Hexenwerk ist.
Ich denke beim Metallbau ums Eck zahlt man keine 100,- für eine komplette Verlängerung.
 

TobiBS

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2021
Beiträge
1.859
Ort
Stuttgart
Ich denke beim Metallbau ums Eck zahlt man keine 100,- für eine komplette Verlängerung.
Also wie ich in Post #11 schrieb, denke ich nicht, sondern weiß, dass mich die Selbstbau-Verlängerung alleine ca. 130€ gekostet hat. Das mag in anderen Teilen der Republik günstiger gehen, ich habe auch nicht 10 Angebote abgefragt.
 

TobiBS

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2021
Beiträge
1.859
Ort
Stuttgart
Also ich habe die Original-Verlängerung und das was er da anbietet sind einfach zwei Rohre mit geschätzt 30er Durchmesser und 120 cm Länge, da finde ich 80,- schon sportlich.
Also aus meiner Sicht haben die Rohre unterschiedliche Durchmesser (müssen sie ja auch, da es die Laufrohre sind) und sie haben doch auch vorne den passenden Stutzen zum Einschieben und verschrauben. Ob die jetzt Original sind oder nicht, mag ich nicht bewerten, aber wenn sie ihren Dienst tun. Im übrigen scheint schon jemand zugeschlagen zu haben.
 

Yovader

ww-robinie
Registriert
17. September 2020
Beiträge
910
Ort
Bad Zwischenahn
Mag sein, dass es im Norden günstiger ist und ja, die Rohre haben unterschiedliche Durchmesser, das treibt aber den Preis nicht hoch.

Bzgl. des Anschlags habe ich ihn angeschrieben, er ändert das aber nicht und bietet den weiterhin als 1688er Anschlag an, das spricht nicht für ihn
 

Quereinsteiger

ww-birnbaum
Registriert
20. April 2020
Beiträge
249
Ort
Monsterland
..... Im übrigen scheint schon jemand zugeschlagen zu haben.

Das stimmt. Sie sind heute bei mir eingetroffen. :emoji_wink:

Ob sie original sind ... keine Ahnung, aber gehe schon stark davon aus, da sie spielfrei passen und auch den Gummianschlag haben. Das einzige was verwundert, sind die fehlenden C Profile, aber das stellt kein Problem dar.
Ich werde nur noch eine Abstützung bauen müssen, aber das ist kein Hexenwerk.

Die Stangen sind nicht wie vermutet 120cm sondern knapp 75cm + Bolzen. Für mich ideal, da die - ich glaube es sind 66cm - nun um 75 auf maximale 141cm erweitern kann. 85€ inkl. Porto sind dafür in meinen Augen nicht frech. Aber das mag jeder sehen wie er will. Ich hab die Stangen auch schon für 200€ gesehen und der wollte nicht mal versenden. Für nen Füffi wird man an die Lösung garantiert nicht rankommen und selbst dafür müsst ich meinen Ar.. bewegen.

..., das spricht nicht für ihn
Selten habe ich einen so netten Kontakt bei Ebay Kleinanzeigen gehabt. Auf Nachfrage ob er mir die Maße nennen könnte, hatte ich binnen 1h eine Antwort mit Bildern. Ruck zuck war das Dingen in trockenen Tüchern. Auch der Versand wurde direkt erledigt, obwohl ich ihm schrieb, dass er sich da nicht sooo den Stress machen soll. Der von dir angesprochene Artikel heißt nun "Metabo Magnum TK1688 und 1685 Paralellanschlag"

Nicht immer so negativ denken ... nicht alle Menschen sind schlecht
 

Yovader

ww-robinie
Registriert
17. September 2020
Beiträge
910
Ort
Bad Zwischenahn
"Metabo Magnum TK1688 und 1685 Paralellanschlag"

Das angebotene Teil ist weder das eine noch das andere, denn beide haben eine hintere Klemmung, der auf dem Bild nicht.
Ebenso die angeblich nur einmal benutzte Lalo, da fehlen Bohrfutter, Bohrfutterschlüssel, Abstützung und als Ausschlußkriterium fehlt auch die Aufnahme, so eigentlich wertlos und nicht zu verwenden.
In beiden Fällen erfolgte keine Antwort von ihm, das ist mene Erfahrung und die habe ich her wieder gegeben
 

Yovader

ww-robinie
Registriert
17. September 2020
Beiträge
910
Ort
Bad Zwischenahn
Dazu noch Rundstahl für 6,15 pro halben Meter, macht 20,-€ Materialkosten, jeweils 3 Löcher bohren und zwei Gewinde in den Rundstahl, wer da mehr als 50,- zahlen will soll es tun
 

Yovader

ww-robinie
Registriert
17. September 2020
Beiträge
910
Ort
Bad Zwischenahn
Der link dient ledglich als Kalkulationsgrundlage, bei 2,5mm Wandstärke ist es ein paar cent mehr. Bevor man jetzt das Rohr innen passend aufdreht ist es einfacher einen Bolzen passend zu kaufen bzw. abdrehen lässt
 

netsupervisor

Gäste
Standard-Rohre gibt es in 2,5mm Wandung nicht, das nächste wäre 3mm. Grundsätzlich fallen geschweißte Rohre aus, da sie eine Innenraupe vom Schweißen haben und recht unpräzise sind. Metabo hat sicher gezogene Rohre verwendet (Handelsbezeichnung: Präzisionsstahlrohr nahtlos oder Hydraulikrohr). Bei einem 30er Rohr würden es dann 24mm Innenmaß sein. Die 1mm Innenwandung könnte man mit Haßbergpapier 0,5mm sicherlich überbrücken, dann sitzt es aber sehr stramm.
 

Quereinsteiger

ww-birnbaum
Registriert
20. April 2020
Beiträge
249
Ort
Monsterland
Das angebotene Teil ist weder das eine noch das andere, denn beide haben eine hintere Klemmung, der auf dem Bild nicht.
...

Ich will hier nicht den Besserwisser spielen, aber so ganz stimmt das nicht.
Ein Freund, Restaurator von Beruf, hat eine 1685 und da wird der Parallelanschlag hinten auch nicht geklemmt.
Schau mal in dieser Anzeige nach, da siehst du das ebenfalls ganz gut.
Mag sein, dass es Jahrgänge mit und ohne gab, aber das die Klemmung grundsätzlich vorhanden ist, stimmt so nicht

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/metabo-tischkreisaege-magnum-tk-1685/1881670296-84-8229
 

Yovader

ww-robinie
Registriert
17. September 2020
Beiträge
910
Ort
Bad Zwischenahn
Ich will hier nicht den Besserwisser spielen, aber so ganz stimmt das nicht.
Ein Freund, Restaurator von Beruf, hat eine 1685 und da wird der Parallelanschlag hinten auch nicht geklemmt.
Schau mal in dieser Anzeige nach, da siehst du das ebenfalls ganz gut.
Mag sein, dass es Jahrgänge mit und ohne gab, aber das die Klemmung grundsätzlich vorhanden ist, stimmt so nicht

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/metabo-tischkreisaege-magnum-tk-1685/1881670296-84-8229

Das muss dann die allererste Serie sein, die war mir nicht bekannt, dennoch ist die Bezeichnung 1688 falsch und genau das sind dann Grümde weshalb sich Verkäufer und Käufer in de Haare bekommen
 

Dietrich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2004
Beiträge
6.229
Ort
Taunus
Oben Unten