Ich habe schon im ursprüglichen Thread zum Thema Amazon auf diesen Link verwiesen:
https://jeff-das-messer.de/Ich kann jedem Kunden Amazons nur dringend empfehlen, diese Seite mal eingehend zu lesen, die Geschichte ist wirklich unglaublich und vor allem nachvollziehbar wahr, und sie passiert so ähnlich jeden Tag aufs neue. Ein beliebiger anderer Fall aus den USA:
https://www.dpreview.com/news/47160...on-for-making-a-copycat-of-its-everyday-slingDa kopiert Amazon auf billigste Weise eine hochwertige und ökologisch verantwortungsvoll produzierte Tasche, und versucht damit, den Hersteller auf Amazon plattzumachen. Zum Glück hat der
Hersteller sich wehren können.
Dort kann man sehr gut sehen kann, wie bösartig und hinterhältig Amazon gegenüber seinen Marktplatz-Händlern ist.
Dieser Konzern ist nur darauf aus, seine Marktmacht immer weiter auszubauen, und dann letztendlich auf keinen der Millionen FBA-Marktplatzhändler mehr angewiesen zu sein, sondern das Geschäft ganz alleine zu machen und so den Profit noch einmal zu maximieren. Und jeder, der dieses hier liest, sollte sich darüber im Klaren sein, dass Amazon immer bemüht sein wird, jegliche Konkurrenz auszuschalten. Ist diese Konkurrenz einmal weg, wird unweigerlich das passieren was zu einem marktbeherrschenden Unternehmen gehört: die Preise anzuheben, um immer weiter irrsinnige Profite zu generieren.
Spätestens wenn das Händlerkonto durch Amazon gesperrt wird, und als Begründung für diese Sperre ein Produktfälschungsverdacht behauptet wird, der z.B. durch Einreichung der Einkaufsrechnung des Händlers ausgeräumt werden kann, sollte jeder wissen, worum es da wirklich geht: Offenlegung der Einkaufsquellen und -Preise, um anschließend selbst das Geschäft zu machen. Sowas ist absolut gängige Praxis, wird jeden Tag gemacht und einfach eine extrem miese Art, seine Händler auszuspionieren und dann plattzumachen.
Noch ein Wort zur Kulanz Amazons: Die immer extrem hoch gepriesene Kundenfreundlichkeit ist einfach nur ein Mittel, dass die Kunden sich immer wieder staunend darüber äußern, wie kulant Amazon doch sein. Solche Erzählungen über selbst nach Jahren gewährte Garantien, nach einem Jahr Nutzung erstattetem Kaufpreis für Geräte, von denen der Käufer nur behaupten muss, dass sie defekt seien, ist Teil der Strategie dieses Quasi-Monopolisten. Diese A-Z Garantie ist keine von Liebe zum geschätzten Kunden getriebene Großzügigkeit, sondern nichts als Teil einer schlauen Werbekampagne, die Amazon kaum etwas kostet.
Diese Großzügigkeit wird auf dem Rücken der Marktplatz-Händler ausgetragen, die sich nicht gegen eine solche Enteignung schützen können.
Gerade weil ich einige Einblicke in das System FBA durch Amazon habe, lehne ich es total ab und kaufe nicht mehr bei denen.
@benben hat ja wohl auch mal tieferen Einblick in deren Vertäge gehabt und war schwer begeistert.
So, nun genug zum Thema, jeder kann für sich entscheiden, wie er es mit Arschmazon hält, aber etwas Hintergrundwissen ist doch sehr hilfreich.