Amazon ist super für mich! (Change my Mind)

msmufw

Gäste
Na wenn das bei dir sachlicher Ton ist, dann tut mir dein Umfeld leid.

Aber eine Antwort auf meine Frage bist du mir trotz deiner Ablenkung, durch die Leugnung Paypal gelobt zu haben, ausgewichen.
Warum ist es OK Paypal zu nutzen und Amazon ist so böse?

Ließ dich Mal ein wie toll PayPal für Shopbetreiber ist.
Und es gibt eben kaum andere "schnelle und einfache" Alternativen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

msmufw

Gäste
Ihr schaukelt euch gerade hoch. Geht mal ein Bier trinken.
Du hast ja Recht, leider reagiere ich nicht mit der nötigen LMAA Einstellungen wenn unter dem Vorwand einer sachlichen Diskussion solch ein Ton angeschlagen wird.
Habe den Beitrag trotzdem geändert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Wenn zwei sich öffentlich streiten, ist es oft schwer zu entscheiden, wer die besseren Argumente hat. Man bekommt erst mal nur den Disput mit. Das kann ziemlich doof sein, für den der (mehr) im recht ist.

In dem Fall habe ich den Beitrag #25 nochmal gelesen (aber nur den) und fand den nicht soo schlimm. Man kriegt ja leicht was in den falschen Hals, wenn man eh schon etwas gereizt ist.

Das wirkliche Problem bei dem Bezahldiensten ist ein anderes:
unserer Banken haben das einfach komplett verschlafen und pennen immer noch.
 

Herr Dalbergia

ww-robinie
Registriert
3. Juli 2010
Beiträge
1.582
Ja genau....aber damit du es verstehst, wiederhole ich es nochmal ganz sachlich und einfach:

Andere Fach-Onlinehändler, welche oft billiger und mir sympatischer sind als Amazon, haben AUCH einen schnellen und einfachen Bezahldienst.
Na wenn das bei dir sachlicher Ton ist, dann tut mir dein Umfeld leid.

Aber eine Antwort auf meine Frage bist du mir trotz deiner Ablenkung, durch die Leugnung Paypal gelobt zu haben, ausgewichen.
Warum ist es OK Paypal zu nutzen und Amazon ist so böse?

Ließ dich Mal ein wie toll PayPal für Shopbetreiber ist.
Und es gibt eben kaum andere "schnelle und einfache" Alternativen.

Amazon ist von Grund auf böse weil es vom Satan höchstpersönlich gegründet wurde, steht schon im Koran.
Paypal ist göttlich und dient nur der heiligen Dreifaltigkeit, weiß jeder der seine Kippa nicht vor dem Gesicht trägt.
Jeder weiß dass 25% vom Paypal Erlös direkt in den Klingelbeutel wandert und damit kleine Panda Babys gerettet werde.
Auch ist die Produkpaltte von Paypal viel besser und größer als die von Amazon.
Bei Paypal auf der Homepage kannst Du eine Altendorf F45 und eine HC260 als Kombi Paket für nur 14,-€ kaufen.
Und Paypal hat Einhandzwingen von Lust mit 12500cm Länge, noch NOS Altbestände.
Ich LIEBE Paypal, ich möchte es nicht mehr leugnen müssen, ich oute mich.
Paypal erregt mich, frühs mittags und abends.

Und ich hasse Amazon dafür dass Bäuerle keine Bandsägen mehr baut.
So, jetzt ists raus, Amzon hat sie alle auf dem Gewissen, inklusive der Panda Babys die Paypal nicht retten konnte, weil DU es nicht benutzt.

Alter, ich weiß nicht was DEIN Problem ist, aber wie Du siehst...es interessiert mich auch nicht.
 

Mitglied 79355

Gäste
Wer will, dass sinnfreie Flüge ins All unternommen werden, wie es der Amazon-Boss getan hat, kauft bei Amazon.
Wer will, dass ettliche Retouren auf dem Müll landen, kauft bei Amazon.
Ich kenne keinen Artikel, der nicht auch anderswo zu bekommen wäre.
Und Waschmaschinen, die nach 5 Jahren kaputt sind, habe ich auch nicht.

Carl
 

civil engineer

ww-robinie
Registriert
31. März 2007
Beiträge
1.879
Ort
Nordostbayern
Wer will, dass sinnfreie Flüge ins All unternommen werden, wie es der Amazon-Boss getan hat, kauft bei Amazon.
Im Nahen Osten werden mit Ölmilliarden Skihallen, Luxushotels, künstliche Inseln und tausend andere Dinge gebaut. Für mich sinnfrei, weil ich nicht wegen einer Minipiste nach Dubai in Skiurlaub will, ich will da nicht Urlaub machen und mir auch kein Wochenendhäuschen auf einer palmwedelförmig aufgeschütteten Insel kaufen.

Verzichtest Du komplett auf den Verbrauch von Erdöl und Erdölprodukten, um den Bau sinnfreier Bauwerke im Nahen Osten nicht zu unterstützen? In jeglicher Form wie Kraftstoffe, in Medikamenten, in Kosmetik- oder Hygieneprpodukten, im Handy, im Computer, in Kleidung, ....
 

Mitglied 59145

Gäste
Ein erster Schritt wäre ja das einschränken. Das geht besonders gut beim Konsum, also achte ich darauf. Unter anderem hat es Amazon aus meinem Einkaufsverhalten verbannt, einfach weil ich es kann und für richtig halte.

Klar, ohne onlineshopping geht nichts, ich wohne auch Struktur schwach. Aber vieles wo ich entscheiden kann, mache ich Bewusst.

Gruss
Ben
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.348
Ort
Vilshofen
Wie soll es denn bei solch einer Diskussion eine nen Konsens geben?? Beide Lager haben berechtigte Argumente inkl der persönlichen Entscheidungsfreiheit.
Nachdenken beim Einkauf plus die individuellen Möglichkeiten berücksichtigen und gut ist.
 

kberg10

ww-robinie
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
1.366
Ort
Hopfgarten
Da hat sich wieder ein neues Verkaufsmodell etabliert, was Banemo, Manomano, usw angeht. Kein eigenes Lager, die Sachen werden aus irgendeinem
Regal in DE genommen und verschickt. Vielleicht die Antwort auf Ammazon, die Preise vergleichen ist immer gut, dann fällt unten am Sieb schon
mal ganz wenig für Ammazon raus. Für mich als Ösi nicht so gut da durch extra Sendungen extra Kosten anfallen. Manchmal ist dann die berühmte
Einzelschraube die bei Ammazon dann halt billiger ist.
 

Hondo6566

ww-robinie
Registriert
27. April 2017
Beiträge
3.822
Ort
Ortenaukreis
Wer will, dass sinnfreie Flüge ins All unternommen werden, wie es der Amazon-Boss getan hat, kauft bei Amazon.
Wer will, dass ettliche Retouren auf dem Müll landen, kauft bei Amazon.

Selten so ein pauschaler Blödsinn gelesen.
Wer was mit seinen Milliarden die er auf welche Art auch immer erworben hat tut ist doch dem seine Sache, Der eine zündet sich halt eine Zigarre mit nem 500er Euro Schein an, der andere baut Raketen, ein anderer tut sein Geld nur horten..? Hat doch nix mit Amazon und den aber tausenden von Händlern auf dieser Plattform zu tun.

Außerdem, was soll das mit den Retouren, ich bestelle öfters bei Amazon und habe bislang glaub ich nur 1x was zurückgeschickt wo nicht gepasst hat. Das hätte ich überall gemacht egal wie die Plattform heißt. Wenn der Gesetzgeber nicht will dass tonnenweise Waren ständig hin und her geschickt werden, muss halt der CO2 Preis deutlich steigen zur Steuerung. Aber das will er scheinbar momentan zumindest nicht machen.

Ich denke es wird sich da in nicht so ferner Zukunft einiges ergeben, was die sog. "letzte Meile" bei der Logistikkette betrifft, dass es z.B. nur noch 1 Zusteller gibt egal welcher Versender die Fracht übernommen hat. Allein aus Kostengründen, da diese letzte Meile über 50% der ganzen Logistikkosten ausmacht.

Gruß Andreas
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.083
Ort
Dortmund
Geht die Liebe zu Amazon eigentlich bei jemanden soweit, dass er dort kauft, auch wenn es 10% teurer ist, als woanders?
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.348
Ort
Vilshofen
Geht die Liebe zu Amazon eigentlich bei jemanden soweit, dass er dort kauft, auch wenn es 10% teurer ist, als woanders?
Vorweg: ich liebe Amazon nicht. Aber ja, wenn die Umstände es erfordern, weil anderswo zu lange Lieferzeit und ich die Sache schnellstmöglich brauch. Und auch da wärs egal ob das nun Amazon oder ein anderer Shop ist.
wie gesagt: unstände und Möglichkeiten abwägen und bestellen, oder halt nicht.
 

falco

ww-robinie
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
3.136
Ort
Norddeutschland
Geht die Liebe zu Amazon eigentlich bei jemanden soweit, dass er dort kauft, auch wenn es 10% teurer ist, als woanders?
Wie ich bereits schrieb, ja. Das hat aber nichts mit Liebe zu tun, das ist ja nun einigermaßen unsinnig. Die Politik von Amazon bei Defekten ist von großer Kulanz geprägt, das nutze ich zum Teil bewusst, auch wenn es in genau den Fällen bisher nicht eingetreten ist. Ich muss nicht auf Reparaturen warten, ich bekomme das entsprechende Teil einfach neu, Abwicklung macht Amazon (oder auch nicht, das kann weder ich noch jemand anderes wissen oder bewerten). Vor allem während der Sanierung habe ich etliches dort bestellt, weil nächsten oder spätestens übernächsten Tag verfügbar, das bekommen andere auch hin, aber eben nicht unter Garantie. Wenn es schlecht läuft wartet man auf lagernde Ware auch mal eine Woche, das ist nicht schlimm, wenn man es aber umgehen kann und ich es terminlich benötige lass ich es mir das kosten. Man munkelt auch dass dort schon das ein oder andere vergessene Geschenk in Windeseile besorgt wurde.
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.326
Alter
58
Ort
Wadersloh
Ich kaufe bei Amazon wenn der Preis passt und ich die Sachen woanders (lokal) nicht bzw. zeitlich nicht passend bekomme.
Ich bin Unternehmer und denke da ausschließlich zeitlich und wirtschaftlich.
Ob da nun vom Unternehmensgewinn bei Amazon jemand zum Mond fliegt oder Goldbarren kauft, ist mir sowas von scheißegal.
Jede Tätigkeit auf diesem Globus beschäftigt Menschen. Ob das nun Einzelhandelsverkäufer, Paketfahrer oder Astronauten sind.
Aber nicht jeder ist seines Glückes Schmied.

(Ich habe zu dem Einzelhandelsverkäufer vor Ort keine andere menschliche Beziehung als zu dem Paketfahrer von Amazon. Wieso auch.)
 

Mitglied 24010 keks

Gäste
Ich bin Unternehmer und denke da ausschließlich zeitlich und wirtschaftlich.
Das sehe ich ganz genau so. Wenn ich zum lokalen Dealer fahre, ist min. 1 Std. Arbeitszeit dahin... eher 2 Std. Der lokale Dealer (15km entfernt), ist sehr gut sortiert und hat wirklich fast alles was das Herz begehrt, hat aber keinen Onlineshop. Also ist alles was ich bei dem Kaufe schon mal pauschal 50 - 100€ teurer als wenn ich es online bestelle. Online kann ich abends auf der Couch während ich mein Baby schaukel... paar Klicks auf dem Handy und spätestens 2 Tage später legt unser Freund der Postbote das Paket vor die Tür.
Ich kauf wenig bei Amazon... bin auch eher der Ebay Typ, grad bei Werkzeug ist ebay oft günstiger... aber meine Frau ist eher bei Amazonien, die kauft mehr so Kram für Haushalt und Kinder... da ist Amazon fast unschlagbar. Es ist einfach bequem und für mich auch einfach wesentlich wirtschaftlicher.

Ich bin auch Würth Kunde... die haben wenigstens einen Onlineshop (auch wenn der nicht wirklich toll ist) aber da geht das Bestellen wenigstens auch abends von der Couch. Oder Ligno Shop... sau gut!!!!!! Mittags bestellt - nächsten Tag da.... Sauter geht auch super... scheinbar können es ja auch kleinere...

Onlineshopping ist, meiner Meinung nach, einfach zeitgemäß und welcher Händler das nicht anbietet... der wird wohl nicht mehr lange bestehen.

Das ist ähnlich wie mit dem regional Lebensmittel einkaufen... Es braucht einfach ohne Ende Zeit und Nerven. Fürs Gemüse und Eier zum Biobauern, für Brot zum lokalen Bäcker, für Wurst und Fleisch zum Metzger dann noch die normalen Verbrauchssachen im Supermarkt... Weder meine Frau noch ich haben in der Woche 5 Std. Zeit zum einkaufen... LEIDER. So lang das nicht zusammengefasst wird, bin ich da leider raus aus der Nummer....
Klar kauf ich mal beim Bauern ein 1/8 Rind oder ein Lamm was dann als Vorrat eingefroren wird, aber der tägliche Bedarf muss leider im Supermarkt gedeckt werden. Das bekommen wir sonst zeitlich einfach nicht hin.

Gruß Daniel
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.861
Ort
Halle/Saale
Puh, da hab ich es ja echt gut: keine BioBauern hier, keinen Bäcker, keinen Metzger. Das gibt es bei mir alles im Supermarkt fast vor der Tür, und nein, da geh ich auch nicht hin, sondern wir fahren einmal pro Woche. Hochschleppen in die Wohnung reicht an Mühe schon aus. Und für 1/8 Rind oder Lamm fehlt mir hier nicht nur der Platz, sondern auch der Bauer, der es verkaufen wollte... Und jetzt mit Straßenbaumaßnahmen ist ohnehin nur noch ein Anbieter in greifbarer Entfernung, und das noch für mindestens 4 Wochen (nach schon 7)

Achja, Paypal: kann man auch bei Amazon einsetzen...
 

Mitglied 59145

Gäste
Ich finde es schön gut, wenn meine Geschäftspartner auch Steuern in Deutschland zahlen.

Man ist kein schlechter Mensch wenn man bei Amazon kauft. Ich meide es, weil ich das für richtig halte. Ohne online hätte ich im Betrieb wirklich ein Versorgungsproblem.

Gruss
Ben
 

falco

ww-robinie
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
3.136
Ort
Norddeutschland
Achja, Paypal: kann man auch bei Amazon einsetzen...
Seit wann das?

Bezüglich Lebensmittel: die kaufe ich noch relativ klassisch, Supermarkt, Bauern Direktvertrieb und einmal im Quartal vielleicht auf dem Markt. Ich kaufe Dinge des täglichen Bauens gerne bei Hornbach, gute Preise und vieles in nicht Baumarkttypischer Qualität sondern gutes Zeug, das bestell ich online und hole es gepackt ab. Ich war ewig nicht mehr im Laden. Rewe zwei Dörfer weiter bietet das jetzt auch an, ich kaufe prinzipiell nicht bei Rewe, wenn aber mein bevorzugter Markt mitzieht nehme ich da auch dran teil. Mir gibt einkaufen im Laden nix, die Zeit würde ich mir gerne sparen.
 

x-sch

ww-kirsche
Registriert
26. August 2019
Beiträge
158
Ort
Frickenhausen
Ich meide Amazon wo ich kann!
Bequemlichkeit hin oder her. Aber ich verbinde mit Amazon zu viel schlechtes. Ob's stimmt kann ich nicht abschließend bestätigen - hab's halt so vernommen.

1. Nicht jeder Amazon Mitarbeiter kann von seinem Gehalt leben. Das draufzahlen durchs Amt geht von den Steuern weg und müsste auf den Preis drauf gepackt werden.
(Ist aber leider nicht nur bei A ein Problem)

2. Zuviel von Steuervermeidung gehört - leider auch kein exklusives A Problem

3. Neuware zu Schreddern ist alleine schon moralisch fragwürdig und seit geraumer Zeit verboten. Scheint aber auch nicht recht zu interessieren!

Wenn man Punkt 1 und 2 mit berechnen würde uiuiui wäre das teuer
 
Oben Unten