Mitglied 24010 keks
Gäste
Servus zusammen,
vor ca. einem halben Jahr bin ich recht günstig (OK sehr günstig) an eine Martin T72 gekommen.
Jetzt hab ich festgestellt, dass der Freischnitt am Parallelanschlag viel zu groß ist.
Mit Messschieber bei 350er Sägeblatt an den Parallelanschlag gemessen, Differenz vorne zu hinten, 0,8 - 1,0 mm.
Weiß jemand von euch wie man das beim Digitalanschlag einstellt - bzw. Ist der Analoge von der Technik her gleich?
Ich muss dazu sagen, dass ich den Rundstab wo der Anschlag drauf läuft abmontiert hatte - sonst hätt ich das Monster nicht in die Werkstatt bekommen.
Wäre super wenn mir da jemand helfen könnte.
Dann muss ich die Dicke nur noch davon überzeugen, dass sie wieder Schwenken soll, Scala am Winkelanschlag evtl. neu machen, paar Schläuche der Zentralschmierung richten, eine Kanne besorgen womit man die Zentrlscierung bedienen kann und dann hab ich glaub ich eine schöne Säge.
Achja falls jemand einen Duplex rumliegen hat... Ich hätte Interesse. Die Winkelverstellung des Anschlags ist ja arg gewöhnungsbedürftig.
Danke schon mal und Gruß
Daniel
vor ca. einem halben Jahr bin ich recht günstig (OK sehr günstig) an eine Martin T72 gekommen.
Jetzt hab ich festgestellt, dass der Freischnitt am Parallelanschlag viel zu groß ist.
Mit Messschieber bei 350er Sägeblatt an den Parallelanschlag gemessen, Differenz vorne zu hinten, 0,8 - 1,0 mm.
Weiß jemand von euch wie man das beim Digitalanschlag einstellt - bzw. Ist der Analoge von der Technik her gleich?
Ich muss dazu sagen, dass ich den Rundstab wo der Anschlag drauf läuft abmontiert hatte - sonst hätt ich das Monster nicht in die Werkstatt bekommen.
Wäre super wenn mir da jemand helfen könnte.
Dann muss ich die Dicke nur noch davon überzeugen, dass sie wieder Schwenken soll, Scala am Winkelanschlag evtl. neu machen, paar Schläuche der Zentralschmierung richten, eine Kanne besorgen womit man die Zentrlscierung bedienen kann und dann hab ich glaub ich eine schöne Säge.
Achja falls jemand einen Duplex rumliegen hat... Ich hätte Interesse. Die Winkelverstellung des Anschlags ist ja arg gewöhnungsbedürftig.
Danke schon mal und Gruß
Daniel