Welche Bandsäge kann man kaufen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dietrich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2004
Beiträge
6.224
Ort
Taunus
und dann doch einen VOLKSwagen haben

Hallo,

ganz genau, und man fährt mit einem Lachen auf den Lippen das Auto eines Herstellers in dem die Mitarbeiter auch Mitsprache haben und Heuschrecken am Eingang abgewiesen werden, dem größten Automobilkonzern der Welt der sogar 18 Mill. Megaabzocke ohne Massenentlassungen überstanden hat.

Gruß Dietrich
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.295
Ort
Coswig
...na Dietrich, da bist Du mal wieder ganz schön subjektiv unterwegs, oder?
:emoji_wink:
Ich schrieb ja nur, dass man dann an der 100-k-Kiste, deren Sinnhaftigkeit ohnehin auf einem anderen Blatt steht, dann doch das gleiche Zeichen am Kühlergrill hat, wie an 'nem uralten Polo.

Was meinst Du mit "18 Mill. Megaabzocke"?
Waren es nicht rund 32? Und zwar Milliarden.
:emoji_wink:
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.868
Ort
vom Lande
dem größten Automobilkonzern der Welt
:emoji_astonished: ???
Hat man echt wieder Unmengen an Skodas, Bentleys und Ducatis verkauft ??? :emoji_astonished:
Das sich Ducatis wie geschnitten Brot verkaufen, das war mir schon klar, dürfte aber nix mit der VW Zugehörigkeit zu tun haben. :emoji_stuck_out_tongue:

Ach übrigens, gemessen an verkauften Stückzahlen ist VW nicht auf Platz 1.
Größte Automobilhersteller nach Fahrzeugabsatz in 2020

Toyota überholt Volkswagen – im Jahr 2020 verkaufte der Automobilkonzern aus Japan rund 9,53 Millionen Fahrzeuge weltweit. Knapp dahinter lag der Autohersteller aus Wolfsburg mit etwa 9,31 Millionen verkauften Fahrzeugen.
Quelle: https://de.statista.com/statistik/d...bilhersteller-nach-weltweitem-fahrzeugabsatz/
LG
 

falco

ww-robinie
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
3.136
Ort
Norddeutschland
Der Gedanke ist aber schon ein bisschen putzig, zu glauben dass der Durchschnittskunde das Auto aufgrund seiner Umweltfreundlichkeit gekauft hat :emoji_wink:

Sagt ein zufriedener VW Fahrer seit etwa 300tkm mit mehreren Fahrzeugen ohne ungeplanten Boxenstopp und einmal mit möglicherweise lebensrettendem Dank ans Fahrzeug. Alles subjektiv, ich mag die Autos trotzdem. Aber das ist Politik, Religion und Offtopic in einem. Ein Ban scheint in erreichbarer Nähe.
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.466
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Der der Kundschaft über Jahre hinweg mit Lug und Trug die Milliarden aus der Tasche gezogen hat. Nur der Vollständigkeit halber.
....und der seit vielen Jahren seine völlig überteuerten Kisten trotzdem gut verkauft, weil immer noch genügend Opfer an das Märchen vom langlebigen Qualitätsfahrzeug von VW glauben.
Ein Freund fährt seit vielen Jahren T4-T5-T6, und was ich von deren sagenahfter Reparaturanfälligkeit gehört habe, ist einfach unfassbar. Verreckte Automatikgetriebe nach gut 100 Tkm, gerissene Motorblöcke, schwere Motorschäden durch AGR-Kühler, durch den Motorblock geschlagene Pleuel, Ärger mit Navis, Kat und so weiter...
Was fährt der Feund heute: sicher den 6. T6. die kosten ja kaum was und als Opfer ist er merkbefreit zum Thema VW.
Ich bin froh, bis auf wenige Km mit Mietwagen ohne Wahlmöglichkeit nie einen VW fahren gemusst zu haben. Ein echter Shicekonzern.
 

Dietrich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2004
Beiträge
6.224
Ort
Taunus
Hallo Mathis,

T4 wurde von 91-03 gebaut, kannte einen 102 PS TDI Doka mit 625Tkm und 1. Maschine einmal Kopf überholt, einen 1.9er Saugdiesel mit über 500TKm und einen TDI (blaues i ) mit 88PS und 480 TKm der aktuell noch prima schnurrt.
T5, unser 07er mit 173PS Doka mit 270Tkm auf der Uhr fährt prima, übrigens Wartung durch VW und bei 235Tkm Tausch der 1. Bremsbeläge.
Andere Fahrzeuge dieser Klasse erleben weder die Jahre noch die km-Stände, die T-Baureihe ist ausgereift und extrem langlebig.

Gruß Dietrich/der sonst öfters mit Deinen Ansichten konform ist...
 

Mitglied 30872

Gäste
Der Gedanke ist aber schon ein bisschen putzig, zu glauben dass der Durchschnittskunde das Auto aufgrund seiner Umweltfreundlichkeit gekauft hat :emoji_wink:...

Darum geht es doch garnicht. Die eingebauten Abschaltvorrichtungen verstoßen gegen EU- Recht. Und damit hat man Geld verdient. Aber nicht nur VW.
Tatsächlich ist die Einstellung des einen oder anderen zu geltendem Recht in diesem Forum zuweilen putzig.
 

Gelöschtes Mitglied 109767

Gäste
dem größten Automobilkonzern der Welt der sogar 18 Mill. Megaabzocke ohne Massenentlassungen überstanden hat.
Ein rechtmäßig verurteiletes Unternehmen das aus Profitgier vorsätzlich / bewusst Umweltverschmutzung in großem Stil betrieben hat, wegen einer angeblichen "Abzocke" (Strafzahlungen) zu bemitleiden, ist angesichts der aktuellen Hochwasser-Situation mit über 100 Toten und unzähligen Verletzten und Menschen die ihre Existenz verloren haben, dumm und zynisch.

Alois
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gelöschtes Mitglied 109767

Gäste
Da gebe ich dir absolut recht.
Aber wenn Verschwörungstheoretiker wie @Dietrich so einen sinnfreien und zynischen Bockmist von sich geben, dann muss man dagegen Stellung beziehen. Was sein Post mit dem ursprünglichen Thread zu tun hat? - keine Ahnung?

Viele Grüße
Alois
 

Dietrich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2004
Beiträge
6.224
Ort
Taunus
Ein rechtmäßig verurteiletes Unternehmen das aus Profitgier vorsätzlich / bewusst Umweltverschmutzung in großem Stil betrieben hat, wegen einer angeblichen "Abzocke" (Strafzahlungen) zu bemitleiden, ist angesichts der aktuellen Hochwasser-Situation mit über 100 Toten und unzähligen Verletzten und Menschen die ihre Existenz verloren haben, dumm und zynisch.

Rechtmäßig von dem Land das Guantanamo betreibt und in dem Du bei einer Polizeikontrolle nicht die falsche Hautfarbe haben darfst?
Als umweltfreudlich gelten Motore mit geringem Verbrauch und hohem Wirkungsgrad. Die Zusammensetzung des Abgases was hauptsächlich aus CO2 und H2O besteht variiert rel. gering.
Und das hat garnichts mit den aktuellen Hochwasserproblemen zu tun.
Für das "dumm und zynisch" und den mir unterstellten "Bockmist" erwarte ich eine Entschuldigung, das ist keine Diskussionskultur sondern ennfach daneben!

Gruß Dietrich
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.178
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

OK da es seit Beitrag 23 um Autos geht , scheint das Thema Bandsäge ja ausreichend besprochen zu sein. Sollte Buntpapier weiteren Bedarf an dem Thema Bandsäge haben bitte ein neuen Thema eröffnen.
Allen die zum Thema Auto diskutieren äh labern wollen seien einschlägige Autoforen oder Politik bzw. Laberforen empfohlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben Unten