Mattif
ww-kirsche
Spannung auf der Achse zu groß? Läuft die Achse auf einem kugellager?
Viel zu schwach denke ich und Fichte zu weich.Das sind 8cmx5cm dicke Fichtenbohlen.
Welche Bandgeschwindigkeiten kannst damit erreichen?Momentan baue ich an einer Bandsaege, die autark mit freier Energie laufen soll.
Der läuft dann mit "freier Energie", d.h. der wandelt die in Strom um - wie geht das?Es hängt davon ab, wieviel mein Generator an Volt erbringt.
Zudem: wie verhinderst du, dass bei Kontakt mit Holz das Band nach hinten von den Rollen rutscht? Zumindest kann ich’s auf den Bildern ned erkennen.
Sinn würde dann machen, wenn Du irgendeine alte Mühle kaufst und die wieder herrichtest funktioniert besser als die "freie" Energie.Ich will halt im Wald in einer Hütte oder im Wohnmobil leben. Dort gibt es keine Steckdosen, wo 230 Volt rauskommen. Den Strom muss ich mir schon selber machen.
Wo kauft ihr eigentlich eure Bandsägeblätter? Im Baumarkt verkaufen sie sie nicht, noch nicht mal im Schreinergrosshandel krieg ich sie. Nur bei Ebay kann man sie sich bestellen. Ich würd sie lieber im Schreinergrosshandel kaufen.
Oh Mann, ich bewundere Deinen Optimismus...ja, seit die Esoteriker den Begriff "Freie Energie" für sich entdeckt haben macht es die Sache noch unglaubwürdiger. Trotzdem, auch die Wissenschaft kann sich irren. Und wenn es nicht mit Freier Energie funktioniert, dann wird eine Dampfturbine gebaut, deren Energie von Biogas kommt. Biogas kann man sich in einer Plastik-Tonne selber herstellen aus Pflanzen und Küchenabfällen. Bei der Vergährung unter Luftabschluss entstheht Gas. Und die Wärmeenergie wird über Bewegungsenergie des Generators in elektrische Energie umgewandelt und an einen Elektromotor weitergeleitet, der dann die elektrische Energie wieder in Bewegungsenergie umwandelt. Und das wäre dann ja auch gratis Energie.
Ich will halt im Wald in einer Hütte oder im Wohnmobil leben. Dort gibt es keine Steckdosen, wo 230 Volt rauskommen. Den Strom muss ich mir schon selber machen.
.....
Ein klassisches Perpetuum mobile - dass ich da noch nicht drauf gekommen bin - gute Idee!Ich will so was ähnliches bauen indem ich Wasser auf ein Wasserrad herablasse, dass an einen Generator angeschlossen ist und Strom erzeugt und der Strom dann an eine Wasserpumpe geschickt wird, die das Wasser wieder hochpumpt. Eine Kreislaufbewegung.
Na das ist doch super. Dann wird das mit der Bandsäge auch noch klappen, ist dann ja ein Klacks. Wünsche Dir auf jeden Fall (ehrlich) viel Erfolg!@Guido_CH
...
@Leibhaftiger Ich hab schonmal eine Dampfturbine gebaut, die funktioniert hat und einen Generator auch. Du kannst von mir aus so skeptisch sein wie du willst, ist mir sch... egal
Ein klassisches Perpetuum mobile - dass ich da noch nicht drauf gekommen bin - gute Idee!
Mal angenommen die Physik hätte sich geirrt und es würde wirklich funktionieren: Wozu? Was bringt mir so eine Konstruktion dann? (Wasser runter und wieder hoch)![]()