Ist hier schon Jemand Corona geimpft?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.554
Ort
-
Bei Astra solls auch altersmäßig unterschiedlich sein.

Ein bekannter Lehrer meinte, dass er von 15 seiner Kollegen (kleine Schule mit 40 Lehrern)
gehört hat, dass diese jeweils 2 Tage Fieber und Schüttelfrost hatten.
(Fieber unterschiedlich hoch aber auch bis 40°C)
Diese Kollegen dürften so um die 30 bis 40 Jahre alt sein.
Es gab auch Jüngere die gar keine Symptome hatten.
Bei Älteren solls (bei Astra) besser vertragen werden.

Ich kenn sonnst nur eine Nachbarin, die hats mit 90 gut vertragen.
 

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
8.277
Ort
bei den Zwergen
Bekannte alles Krankenschwestern , Moderna, 1 Impfung, leichter Schmerz Im Arm, 2. 2 Tage krank, Schüttelfrost etc. Durch die Bank.
 

Gelöscht stwe

Gäste
Bei Astra solls auch altersmäßig unterschiedlich sein.

Ein bekannter Lehrer meinte, dass er von 15 seiner Kollegen (kleine Schule mit 40 Lehrern)
gehört hat, dass diese jeweils 2 Tage Fieber und Schüttelfrost hatten.
(Fieber unterschiedlich hoch aber auch bis 40°C)
Diese Kollegen dürften so um die 30 bis 40 Jahre alt sein.
Es gab auch Jüngere die gar keine Symptome hatten.
Bei Älteren solls (bei Astra) besser vertragen werden.

Ich kenn sonnst nur eine Nachbarin, die hats mit 90 gut vertragen.
Ja das ist zu erwarten, da das Immunsystem von jüngeren Personen noch aktiver ist und deshalb die Impfreaktion stärker ausfällt. Fieber ist schon eine stärkere Impfreaktion, die allerdings auch nach höchstens zwei Tagen vorbei ist (im Gegensatz zum Fieber bei einer SARS-CoV-2 Infektion).

Vom Paul-Ehrlich-Institut gibt es einen Bericht zu Nebenwirkungen der drei Impfstoffe: https://www.pei.de/SharedDocs/Downl...2-bis-26-02-21.pdf?__blob=publicationFile&v=9

Auf Seite 9 ist ein schöner Graph, dort sieht man auch dass der prozentuale Anteil der Geimpften mit Fieber bei AZ höher ist als bei den mRNA-Impfstoffen.
 

Vaultdoor

ww-robinie
Registriert
25. Januar 2019
Beiträge
825
Ort
Braunschweig
Nein, sehe ich keine Bewandtnis. Die Langzeitstudien fehlen außerdem. Ich lasse mich auch nicht gegen Grippe impfen, weil ich keinen Grund sehe. In beiden Fällen gilt: Wenn es mich trifft, dann trifft es mich.
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.371
Alter
58
Ort
Wadersloh
Ich sehe das wie Vaultdoor. Man muss nur aufpassen, dass man nicht dem Gruppenzwang unterliegt, wenn irgendjemand meint er müsste einer ganzen Gruppe 'etwas Gutes tun'.
Aber darum geht's ja hier nicht. Meine Frau will sich impfen lassen, weil man das 'von Lehrern erwartet' (da sind wir wieder beim Gruppenzwang :emoji_wink: ).
AZ soweit ich weiß - im Anschluss kann ich berichten.

Ein Kunde von mir (Mittelständler) hat seiner ganzen Firma am letzten Samstag die Möglichkeit des Impfens angeboten.
Die mit denen ich Kontakt hatte, zeigen die wohl häufigsten Symptome von AZ - Gliederschmerzen, Fieber einhergehend mit Schüttelfrost.
 

unrat379

ww-eiche
Registriert
8. August 2004
Beiträge
353
Ort
Oberpfalz
Bin auch mit AZ geimpft. Bin 43 Jahre alt. Hatte null Nebenwirkungen. zweite Impfung ist dann im Mai. Mal schauen wie ich das dann vertrage.
 

Gelöscht stwe

Gäste
Ein Kunde von mir (Mittelständler) hat seiner ganzen Firma am letzten Samstag die Möglichkeit des Impfens angeboten.
Die mit denen ich Kontakt hatte, zeigen die wohl häufigsten Symptome von AZ - Gliederschmerzen, Fieber einhergehend mit Schüttelfrost.
Darf man fragen wie das im Moment möglich ist? Es gilt doch immer noch die Priorisierung nach Altersgruppen, med. Vorindikation oder Berufsfeld.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.837
Ort
vom Lande
Bin auch mit AZ geimpft. Bin 43 Jahre alt. Hatte null Nebenwirkungen.
Vielleicht im Moment ....
Immer mehr Länder setzen den Impfstoff aus, es kam wohl vermehrt zu Blutgerinselbildungen. https://www.merkur.de/welt/astrazen...irkungen-spahn-daenemark-ema-zr-90240670.html
muss aber nicht heißen, dass es bei jedem passiert ...., vielleicht wächst ja manchem auch nach 5 Jahren ein zweiter Kopf oder ein drittes Bein oder man stirbt daran, Corona hätte man womöglich überlebt.
Hat sich eigentlich unsere Politkaste schon impfen lassen ?

Die Entwicklung eines Impfstoffes dauert in der Regel 15 - 20 Jahre, bei Corona dauerts nur 8 Monate, schon merkwürdig. https://www.aerztezeitung.at/fileadmin/PDF/2017_Verlinkungen/State_Entwicklung_Impfstoffe.pdf

Im Moment ist es für mich kein Thema und wenn es doch mal eines werden sollte, dann kommt für mich nur der russische in Frage, der liegt sicher schon einige Jahrzehnte als Gegenmittel in der Virenbank. Oder hätte sonst Putin seine Tochter damit impfen lassen. https://www.rtl.de/cms/russland-lae...rotz-sicherheitsbedenken-geimpft-4593665.html
LG
 

Vaultdoor

ww-robinie
Registriert
25. Januar 2019
Beiträge
825
Ort
Braunschweig
Ich glaube, unsere Kanzlerin ist nach wie vor nicht geimpft... Und ihre Ausrede *räusper* ich meine Erklärung (zumindest vom 24.02.) lautet "Lasse mich impfen, wenn ich an der Reihe bin" Quelle . Wenn sich der Anführer schon nicht impfen läßt, warum sollte ich das dann tun?
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.837
Ort
vom Lande
Wenn sich der Anführer schon nicht impfen läßt, warum sollte ich das dann tun?
Gute Frage :emoji_wink:
Laut eines Artikels der Strategyand.pwc. wollte etwa jeder zweite ( Dez. 2020 ) mit der Impfung noch abwarten. Warum wohl ?
Das aktuelle Healthcare-Barometer von PwC zeigt, dass im Dezember 2020 knapp die Hälfte der Deutschen mit einer Impfung lieber noch abwarten wollte.
Quelle: https://www.strategyand.pwc.com/de/de/presse/2021/impfbereitschaft.html
LG
 
Zuletzt bearbeitet:

Guido_CH

ww-eiche
Registriert
27. Januar 2016
Beiträge
353
Und ihre Ausrede *räusper* ich meine Erklärung (zumindest vom 24.02.) lautet "Lasse mich impfen, wenn ich an der Reihe bin"
ich wollte mich an dieser Diskussion eigentlich nicht beteiligen, nur soviel: wo "Anführer" sich außerhalb der Reihe haben impfen lassen, wurde das andererseits auch schon als Vordrängeln interpretiert und massiv kritisiert. (z.B. in der Schweiz dem Gesundheitsdirektor des Kantons Schaffhausen widerfahren).
 

Gelöscht stwe

Gäste
Hallo,

Der Titel und #1 bestehen aus genau zwei Fragen, die auch ich interessant finde.

Sollten wir uns nicht lieber darauf konzentrieren, nur über diese beiden Fragen zu diskutieren und die sich anbahnende ideologische Diskussion besser hier nicht führen?
ja, kein Problem, mich hat es nur interessiert. Ich wollte jetzt niemandem einen Vorwurf machen, dass jemand schon geimpft ist und ich nicht :emoji_wink:

Viele Grüße,
Stefan

Nachtrag:
Vielleicht im Moment ....
Immer mehr Länder setzen den Impfstoff aus, es kam wohl vermehrt zu Blutgerinselbildungen. https://www.merkur.de/welt/astrazen...irkungen-spahn-daenemark-ema-zr-90240670.html
Die Häufigkeit von Thrombosen in der Bevölkerung ist so groß, dass es Leute geben MUSS die nach der AZ Impfung an Blutgerinseln sterben müssen. Es lässt sich aber kein statistischer Zusammenhang herstellen. Die Wahrscheinlichkeit ein Blutgerinsel nach AZ-Impfung zu bekommen ist also nicht höher als ohne Impfung. Genausogut könnte man sagen "Karotten führen zu Blutgerinselbildungen", denn es sterben sicher auch Leute an Blutgerinseln nachdem sie Karotten gegessen haben..


Siehe auch: https://www.spektrum.de/news/medizi...ahr-fuer-thrombosen-durch-astrazeneca/1846471:
»Insgesamt wurden der EMA 30 Fälle von thromboembolischen Ereignissen bis zum 10. März 2021 bei mehr als fünf Millionen mit dem AstraZeneca-Impfstoff geimpften Personen im Europäischen Wirtschaftsraum gemeldet. Das entspricht einem Risiko von zirka 1 zu 170 000. Venöse Thrombosen kommen dagegen unabhängig von Covid-19 mit einer jährlichen Inzidenz von etwa 1 pro 1000 Erwachsenen vor, also mit einem Faktor 100 häufiger in der Allgemeinbevölkerung.«
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.538
Ort
Berlin
Der Titel und #1 bestehen aus genau zwei Fragen, die auch ich interessant finde.

Sollten wir uns nicht lieber darauf konzentrieren, nur über diese beiden Fragen zu diskutieren und die sich anbahnende ideologische Diskussion besser hier nicht führen?

Genau.

Jeden weiteren Beitrag der darüber hinaus geht werde ich löschen.
 

Brawler

ww-kastanie
Registriert
16. August 2017
Beiträge
36
Ort
Wien
Meine Lebensgefährtin (Ärztin) wurde mit Biontech/Pfizer geimpft.
Bei der 1. Dosis keine Reaktion, bei der 2. Dosis nach Gabe ~1h Kreislaufprobleme, 1 Tag Kopfweh, 2 Tage Müdigkeit, seither nichts mehr.

Meine Schwester (Lehrerin) wurde mit AZ geimpft, keine Reaktion nach der 1. Dosis, 2. steht noch aus.

Meine Impfung steht noch in den Sternen, Sommer wenn's gut geht.
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.837
Ort
vom Lande
Der Titel und #1 bestehen aus genau zwei Fragen, die auch ich interessant finde.

Sollten wir uns nicht lieber darauf konzentrieren, nur über diese beiden Fragen zu diskutieren und die sich anbahnende ideologische Diskussion besser hier nicht führen?
Wenn Du nur darüber diskutieren willst, dann kann das Thema im Prinzip geschlossen werden, da die 3 geimpften bereits geantwortet haben ...., gut, vielleicht kommen ja noch 2 - 3 weitere hinzu.
Destotrotz gibt es eine große Impfskeptik in der Bevölkerung und die gehört nun mal zum Thema, verstehe gerade nicht, warum das tabu sein soll ?
https://www.bildderfrau.de/gesundhe...schaft-gering-bei-medizinischem-Personal.htmlLG
 

herumtreiber

ww-buche
Registriert
8. April 2018
Beiträge
268
Meine Frau nimmt an der Phase 3 CureVac Studie teil. Sie wurde jetzt zweimal geimpft. Jeweils grippeähnliche Symptome, Schüttelfrost usw.
Zwei Tage war sie jeweils erschöpft. Danach ging es aber sehr schnell bergauf. Absolut in Ordnung.

Der CureVac Impfstoff wird vermutlich erst im 3. Quartal zur Verfügung stehen.

Ich würde mich selbst sofort impfen lassen, egal mit welchem Impfstoff.
 

DerBildRiese

ww-pappel
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
6
Ort
Holle
Zwei Stück Schwiegereltern, 93 Jahre alt beide.
Beide im Abstand von drei Wochen jeweils mit BionTech-Impstoff geimpft. Geringe Impfreaktionen nach der ersten Impfung.
Beide sind sehr glücklich...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben Unten