Ja das ist zu erwarten, da das Immunsystem von jüngeren Personen noch aktiver ist und deshalb die Impfreaktion stärker ausfällt. Fieber ist schon eine stärkere Impfreaktion, die allerdings auch nach höchstens zwei Tagen vorbei ist (im Gegensatz zum Fieber bei einer SARS-CoV-2 Infektion).Bei Astra solls auch altersmäßig unterschiedlich sein.
Ein bekannter Lehrer meinte, dass er von 15 seiner Kollegen (kleine Schule mit 40 Lehrern)
gehört hat, dass diese jeweils 2 Tage Fieber und Schüttelfrost hatten.
(Fieber unterschiedlich hoch aber auch bis 40°C)
Diese Kollegen dürften so um die 30 bis 40 Jahre alt sein.
Es gab auch Jüngere die gar keine Symptome hatten.
Bei Älteren solls (bei Astra) besser vertragen werden.
Ich kenn sonnst nur eine Nachbarin, die hats mit 90 gut vertragen.
Darf man fragen wie das im Moment möglich ist? Es gilt doch immer noch die Priorisierung nach Altersgruppen, med. Vorindikation oder Berufsfeld.Ein Kunde von mir (Mittelständler) hat seiner ganzen Firma am letzten Samstag die Möglichkeit des Impfens angeboten.
Die mit denen ich Kontakt hatte, zeigen die wohl häufigsten Symptome von AZ - Gliederschmerzen, Fieber einhergehend mit Schüttelfrost.
Vielleicht im Moment ....Bin auch mit AZ geimpft. Bin 43 Jahre alt. Hatte null Nebenwirkungen.
Gute FrageWenn sich der Anführer schon nicht impfen läßt, warum sollte ich das dann tun?
Quelle: https://www.strategyand.pwc.com/de/de/presse/2021/impfbereitschaft.htmlDas aktuelle Healthcare-Barometer von PwC zeigt, dass im Dezember 2020 knapp die Hälfte der Deutschen mit einer Impfung lieber noch abwarten wollte.
Na klar. Vertrieb medizinischer Produkte und Dienstleistungen, sprich Optiker und Hörgeräteakustiker. Ich dürfte als Bestatter auch schon.Darf man fragen wie das im Moment möglich ist?
ich wollte mich an dieser Diskussion eigentlich nicht beteiligen, nur soviel: wo "Anführer" sich außerhalb der Reihe haben impfen lassen, wurde das andererseits auch schon als Vordrängeln interpretiert und massiv kritisiert. (z.B. in der Schweiz dem Gesundheitsdirektor des Kantons Schaffhausen widerfahren).Und ihre Ausrede *räusper* ich meine Erklärung (zumindest vom 24.02.) lautet "Lasse mich impfen, wenn ich an der Reihe bin"
ja, kein Problem, mich hat es nur interessiert. Ich wollte jetzt niemandem einen Vorwurf machen, dass jemand schon geimpft ist und ich nichtDer Titel und #1 bestehen aus genau zwei Fragen, die auch ich interessant finde.
Sollten wir uns nicht lieber darauf konzentrieren, nur über diese beiden Fragen zu diskutieren und die sich anbahnende ideologische Diskussion besser hier nicht führen?
Die Häufigkeit von Thrombosen in der Bevölkerung ist so groß, dass es Leute geben MUSS die nach der AZ Impfung an Blutgerinseln sterben müssen. Es lässt sich aber kein statistischer Zusammenhang herstellen. Die Wahrscheinlichkeit ein Blutgerinsel nach AZ-Impfung zu bekommen ist also nicht höher als ohne Impfung. Genausogut könnte man sagen "Karotten führen zu Blutgerinselbildungen", denn es sterben sicher auch Leute an Blutgerinseln nachdem sie Karotten gegessen haben..Vielleicht im Moment ....
Immer mehr Länder setzen den Impfstoff aus, es kam wohl vermehrt zu Blutgerinselbildungen. https://www.merkur.de/welt/astrazen...irkungen-spahn-daenemark-ema-zr-90240670.html
»Insgesamt wurden der EMA 30 Fälle von thromboembolischen Ereignissen bis zum 10. März 2021 bei mehr als fünf Millionen mit dem AstraZeneca-Impfstoff geimpften Personen im Europäischen Wirtschaftsraum gemeldet. Das entspricht einem Risiko von zirka 1 zu 170 000. Venöse Thrombosen kommen dagegen unabhängig von Covid-19 mit einer jährlichen Inzidenz von etwa 1 pro 1000 Erwachsenen vor, also mit einem Faktor 100 häufiger in der Allgemeinbevölkerung.«
Der Titel und #1 bestehen aus genau zwei Fragen, die auch ich interessant finde.
Sollten wir uns nicht lieber darauf konzentrieren, nur über diese beiden Fragen zu diskutieren und die sich anbahnende ideologische Diskussion besser hier nicht führen?
Wenn Du nur darüber diskutieren willst, dann kann das Thema im Prinzip geschlossen werden, da die 3 geimpften bereits geantwortet haben ...., gut, vielleicht kommen ja noch 2 - 3 weitere hinzu.Der Titel und #1 bestehen aus genau zwei Fragen, die auch ich interessant finde.
Sollten wir uns nicht lieber darauf konzentrieren, nur über diese beiden Fragen zu diskutieren und die sich anbahnende ideologische Diskussion besser hier nicht führen?
Ich würde mich selbst sofort impfen lassen, egal mit welchem Impfstoff