Eiche - Verwachsung oder Knolle

Mitglied 30872

Gäste
Erwachsenenbildung, ein wichtiger Bestandteil der forstlichen Öffentlichkeitsarbeit


Lärche_Erle_Zapfen.JPG
links Zapfen der Japanischen Lärche, Mitte Europäische Lärche, rechts Roterle. Alles aus 2020.

Erlenzapfen_Samen.JPG

Erlenzapfen mit Samen, sogen. Flügelnüsse, aus 2020

Erlenzweig_lang.JPG

frischer Erlenzweig mit vorjährigen, vertrockneten Zapfen

Erlenzapfen_jung_alt.JPG

unten trockner Zapfen aus 2020, direkt darüber junger Zapfen 2021 (weibl. Blüte), rechts die männlichen Blüten (Kätzchen), links oben Blattknospe
 

Mitglied 59145

Gäste
Meine Frau arbeitet ja auch in der Erwachsenenbildung. Das scheint aber doch noch was anderes zu sein :emoji_thinking:

Gruss
Ben
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
5.501
Ort
Vilshofen
@Patme85 war der Zweig mit dem Blatt nun vom Baum oder vom Boden aufgehoben? Und liegen da Eicheln rum? Die beiden Fragen hättest du nicht beantwortet.....oder wir warten einfach auf das Video (oder gleich das Frühjahr)
 

Patme85

ww-buche
Registriert
24. Februar 2016
Beiträge
253
So, hier die versprochenen Videos. Part 3 klärt es eigentlich auf würde ich sagen, aber seht selbst :emoji_slight_smile:
Part 1

Part 2

Part 3
 

Mitglied 30872

Gäste
Tatsächlich war es nie ein Rätsel. Höchstens die Frage, ob Stiel- oder Traubeneiche, zumal wir bei diesen beiden Arten stellenweise einen sehr hohen Hybridisierungsanteil finden. Aber das ist eine Stieleiche, wie sie im Buche steht.
@uli2003, Du kannst den Förstern vertrauen. :emoji_sunglasses:
 

U.Tho

ww-robinie
Registriert
18. November 2020
Beiträge
4.890
Alter
62
Ort
Thüringen
Jetzt bin ich auch bei Eiche und die Zapfen mit Zweig stammen von der Lärche nebendran, wie ich schon vermutet hatte und der kleine Baum eine Rotbuche.
 

Patme85

ww-buche
Registriert
24. Februar 2016
Beiträge
253
Schön dass wir uns jetzt einig sind :emoji_slight_smile:
Und um was handelt es sich genau bei dem Wuchs? Ist es eine Knolle oder doch eher Verwachsung?
 

Mitglied 30872

Gäste
Schön dass wir uns jetzt einig sind :emoji_slight_smile:
Und um was handelt es sich genau bei dem Wuchs? Ist es eine Knolle oder doch eher Verwachsung?
Jo, nach so vielen Beiträgen ist die Frage noch nicht beantwortet.
Ursachenforschung bei solchen Anomalien ist schwierig. Landläufig bezeichnet man das als Baumkrebs. Der hat nichts mit Krebs im medizinischen Sinne zu tun, die Ursachen sind vielgestaltig. Vermehrtes Zellwachstum führt zu solchen Wucherungen. Insofern ist es keine Verwachsung einer Verletzung bspw.
Wenn der Baum Dir gehört, schneide ihn auf. Vielleicht interessant gemasert, vielleicht auch nicht.
 

U.Tho

ww-robinie
Registriert
18. November 2020
Beiträge
4.890
Alter
62
Ort
Thüringen
@Ben Benson Ja, da haste wohl als Erster richtig gelegen aber mit dem Umschneiden? Bislang wissen wir nicht, wem der Baum gehört (oder ich hab`s überlesen).
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
6.852
Alter
44
Ort
Neuenburg am Rhein
Wenn ich Ihn dabei in unserem Wald erwischen würde, Gnade Ihm Gott:emoji_poop:
Sowas geht genauso wenig wie sich einen Downhill Trail hinzubasteln oder mit der Motocross Moped darin auszutoben!!

Was solche Affen teilweise für Flutschäden machen, unglaublich.

Wer das will muss halt eigenen Wald kaufen. Egal ob zum Bäume umsägen oder was auch immer. In Fremden Eigentum einfach Nogo!

Komm ja auch nicht auf die Idee ne fremde 3 Zimmer Eigentumswohnung zu meiner Werkstatt, der Latrine oder ner Modelleisenbahn-Landschaft zu machen.

Gruß SAW
 

Patme85

ww-buche
Registriert
24. Februar 2016
Beiträge
253
Alles gut leute, der Baum bleibt stehen :emoji_sweat_smile:
Steht auch in einem Naturschutzgebiet.
 
Oben Unten