Hobel Kunz Plus hobelt nicht

Keilzink

ww-robinie
Registriert
27. November 2010
Beiträge
1.840
Ort
Reutlingen
Ja Hallo! Das ist ein Holzhobel. Versuch mal dieses Messer in einen Bailey-Hobel zu setzen. Dann können wir wieder bei Seite 1, Betrag 1 anfangen: Hobel hobelt nicht.
Ich bezweifel nicht, dass man mit einem Keilwinkel um die 30 Grad noch einen Span hinbekommt. Aber nicht in einem Hobel nach den Bailey-Prinzip. Und dabei ging es doch hier - oder ?
 

rafikus

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2007
Beiträge
4.092
Ort
Ruhrgebiet
Aber ehrlich: Einen Putzhobel mit 30 Grad - kann ich mir überhaupt nicht vorstellen.
Das klang aber ziemlich verallgemeinert auf alle Putzhobel.

Ich bezweifel nicht, dass man mit einem Keilwinkel um die 30 Grad noch einen Span hinbekommt. Aber nicht in einem Hobel nach den Bailey-Prinzip. Und dabei ging es doch hier - oder ?
Eigentlich geht es hier um die Bedrock Bauweise.
Bei dem hier genannten Hobel geht ein 3mm Eisen komplett durch den Spalt in der Sohle und es bleiben immer noch ungefähr 0,5 mm Platz für die Späne. Damit könnte man auch hier mit nur 5° Freiwinkel arbeiten.
 

Lico

ww-robinie
Registriert
9. August 2019
Beiträge
1.499
Ort
Ostheide
Ändert aber nichts dran, dass der Kunz nicht funktionieren kann, wenn die Hinterkante der Fase tiefer liegt als die Schneide. Zumal das da auch eher 40° sind, als 30.
 

rafikus

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2007
Beiträge
4.092
Ort
Ruhrgebiet
Schau doch mal bei Beitrag #39 rein.
Dort wurde die allgemeine Frage gestellt, ob ein Putzhobel mit einem Keilwinkel von 40° überhaupt funktionieren kann.
Und nur darauf bezogen sich meine Ausführungen.
Was den Kunz angeht, so wurde bis dahin eigentlich alles geklärt.
 

roland44

ww-esche
Registriert
12. Januar 2015
Beiträge
418
Ort
Brandenburg
Ich hätte eine kurze Frage: wie breit ist der Kunz insgesamt? Ich bau gerade eine Ablage, da soll für meinen zukünftigen Kunz schonmal ein Plätzchen sein :emoji_slight_smile: 4-5 und 62 haben die selbe Eisenbreite, da sollten sie ja auch gleich breit sein?

Danke und Gruß
Roland
 

Gelöscht Mitglied 91199

Gäste
Hallo,

bei Woodworking.de hat der Erfinder/Designer selbst sich zum Problem geäußert, schlage vor entsprechend vor zu gehen.

http://www.woodworking.de/cgi-bin/f...ad/id/83283/sbj/hobel-kunz-plus-hobelt-nicht/
Gruß Dietrich
Alter Schwede... Das Forum ist ja von der Bedienung her unerträglich. Oder hat mein Browser da n Fehler? Jede antwort muss man einzeln anklicken, bei der Übersicht sieht man zuerst die zuletzt gemachten antworten und und und....

Und warum Nachbarforum, nur aus Interesse?

Sorry fürs Off topic.
 

raziausdud

ww-robinie
Registriert
22. Juni 2004
Beiträge
4.662
Ort
Südniedersachsen
Warum Nachbarforum? Weil man sich mit seinem Nachbarn gut stellen sollte .... Stichwort Offtopic: das gibt es dort so gut wie gar nicht. Höchstens dann doch gelegentlich Diskussionen über die Software und/oder das Einstellen von Fotos. Stichwort unerträglich: da gibt es (gefühlt) unter tausend Antworten vielleicht 1mal etwas Persönliches ... Fragäääää: was ist denn unerträglicher: ein Thema durchzulesen, das (gefühlt) weniger als die Hälfte an nötigen Informationen und Antworten enthält oder: einzelne Beiträge anklicken, die aber allesamt lesenswert sind ...?

Es wird übrigens von Dieter Schmidt Feine-Werkzeuge betrieben. Und hat eine mE schöne Teilung in "leises" und "lautes" Holzwerken.

Also nichts gegen das Nachbarforum - auch nicht gegen dieses !!! Keines ist besser, jedes für sich ist lediglich anders (siehe auch meine Fußnote ... :emoji_wink:)

Rainer
 

Dietrich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2004
Beiträge
6.193
Ort
Taunus
Hallo Jannik,

das Woodworking hat eine alte Software, ist eben so.
Bis 2003 gab es nur das Handwerkzeuge-Forum, und es wurden auch nur Handwerkzeugthemen geduldet, zum Ende des Jahres 2003 erklärte sich der Betreiber bereit ein Maschinen-Unterforum zu eröffnen, was sofort sehr stark frequentiert wurde, leider hat das Forum in den letzten Jahren Zulauf verloren. Die Diskussionskultur war und ist aber unerreicht. Viele Teilnehmer kennen sich persönlich.
Es gab auch weniger Fragen zu Stichsägen und möglichst preiswerten Kreissägemodellen, dafür legenndäre Diskussionen bspw. zu Bankmaschinen:emoji_slight_smile:

Viele Teilnehmer waren und sind auch hier unterwegs.

Gruß Dietrich
 

Sven1988

ww-birnbaum
Registriert
8. März 2020
Beiträge
231
Ort
Flörsbachtal
Darf man fragen, ob das Problem mit dem Hobel des Themenstarters behoben ist? Falls gewünscht, könnte ich auch mal versuchen zu helfen.

@Themenstarter: wenn du möchtest, kann man sich zu dem Hobel ja auch mal versuchen telefonisch auszutauschen.
 

Mitglied 67188

Gäste
leider hat das Forum in den letzten Jahren Zulauf verloren.
das wundert mich aber nicht.
Das hat m.M. nach schon was mit der Aufmachung zu tun.
Ich brauch zwar auch kein Geblinke und übermodernes Zeugs doch ist mir das so zu unübersichtlich.
Die Aufteilung in laut und leise finde ich Klasse ob es allerdings notwendig ist weiß ich nicht.
Wenn es hier um CNC oder 3D Druck geht klicke ich auch nicht an....

Lese da schon sehr lange mit, habe mich sogar schon angemeldet vor einem halben Jahr doch bisher nur einen Beitrag
geschrieben.
Die alte Software ist mit ein Grund.....

Hier aus dem Forum wurde soweit ich weiß schon mal Hilfe angeboten die Software zu modernisieren,
wurde aber abgelehnt.
Ich ziehe meine Schlüsse...
 

Gelöscht Mitglied 91199

Gäste
Moin,

Ging mir rein um die Bedienung, nicht um inhaltliches. Das klingt ziemlich verlockend, was ihr so beschreibt aber wie gesagt, von der Oberfläche her ist es mir deutlich zu anstrengend
 

Gelöscht Mitglied 91199

Gäste
Also nichts gegen das Nachbarforum - auch nicht gegen dieses !!! Keines ist besser, jedes für sich ist lediglich anders (siehe auch meine Fußnote ... :emoji_wink:)
Nee, nee. Ich dachte wirklich mein Browser hätte da was blockiert, weil es dermaßen unübersichtlich und schwer zu bedienen war. Leben und leben lassen, für zwei Foren hab ich gar keine Zeit :emoji_grin:
 

Marsu65

ww-esche
Registriert
16. Januar 2011
Beiträge
577
Ort
Ruhr
Alter Schwede... Das Forum ist ja von der Bedienung her unerträglich. Oder hat mein Browser da n Fehler? Jede antwort muss man einzeln anklicken, bei der Übersicht sieht man zuerst die zuletzt gemachten antworten und und und....
Hallo Jannik,
du kannst rechts oben auf die Ansicht "Gästebuch" umschalten, um zu einer chronologischen Ansicht zu kommen.
Das dürfte für dich bekannter/angenehmer sein.
Der Vorteil der Einzelansicht mit der hierachischen Übersicht liegt darin, dass man einzelne Diskussionsfäden verfolgen kann.
Gruß Marsu

PS: wäre schön, wenn es in diesem Forum auch die Möglichkeit gäbe, den Disskussionsverlauf hierachisch anzeigen zu lassen.
Da könnte man die ganzen Bullshit-Nebenkriegsschauplätze besser erkennen und ignorieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gelöscht Mitglied 91199

Gäste
Hallo Jannik,
du kannst rechts oben auf die Ansicht "Gästebuch" umschalten, um zu einer chronologischen Ansicht zu kommen.
Das dürfte für dich bekannter/angenehmer sein.
Der Vorteil der Einzelansicht mit der hierachischen Übersicht liegt darin, dass man einzelne Diskussionsfäden verfolgen kann.
Gruß Marsu

PS: wäre schön, wenn es in diesem Forum auch die Möglichkeit gäbe, den Disskussionsverlauf hierachisch anzeigen zu lassen.
Da könnte man die ganzen Bullshit-Nebenkriegsschauplätze besser erkennen und ignorieren.
Vielen Dank. Werde ich mir Mal angucken aber wie gesagt, für zwei Foren hab ich gar keine Zeit. Bin schon der Meinung, dass ich hier zu viel Zeit verbringe, wenn auch gerne aber reales Leben bockt auch manchmal :emoji_wink:
 

Mitglied 67188

Gäste
Da könnte man die ganzen Bullshit-Nebenkriegsschauplätze besser erkennen und ignorieren.
da hast du einerseits Recht doch andererseits steckt da auch nochmal viel Wissen dahinter
und Themen werden von Seiten beleuchtet an die man gar nicht gedacht hat.
Nur wenn es beleidigend wird oder jemand provoziert dann wird es unschön, dies passiert aber
Gott sei Dank nicht so oft, bzw. immer von den gleichen Zeitgenossen....
da denkt man sich einfach seinen Teil...

Mit dem Nachbarforum geht es mir genauso wie Jannik, es kostet einfach zuviel Zeit sich in einem weiteren
Faden/Forum einzuarbeiten denn ich gehöre auch noch zu den Leuten, die alles Wort für Wort lesen und dann
erst kommentieren.

Schade ist hier in diesem Forum, dass die traditionellen Arbeitsweisen tatsächlich zu kurz kommen und wenn
sie angesprochen werden, gleich wieder in Profi und Amateur unterschieden wird, mit den gebetsmühlenartigen
Argumenten....mit manchmal unterschwelliger aber auffälliger Arroganz.

Hatte mir aus diesem Grund auch ernsthaft überlegt das Forum zu wechseln.
Die schleppende Frage-Antwort Frequenz mit weniger Teilnehmern und die Fred Feuerstein Software
halten mich jedoch davon ab und wie gesagt, ein Forum ist genug.
 

womowolle

ww-ulme
Registriert
8. November 2006
Beiträge
188
Ort
Kurpfalz
Vielen Dank für die rege Beteiligung.
Ich habe so ziemlich alle Vorschläge ausprobiert, ohne Erfolg.
Den Hobel habe ich zurückgeschickt.

Hallo Roland!
Die Aufnahme des Hobels hat eine Breite von 65 mm.

Gruß
Wolfgang
 
Oben Unten