Hochwertiger (semi-)mobiler 260er ADH

Gelöscht Mitglied 91199

Gäste
Wenn du alle meine Posts gelesen hast, dann machen wir ja scheinbar gleich viel Pause :emoji_wink:
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.475
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Wenn du alle meine Posts gelesen hast, dann machen wir ja scheinbar gleich viel Pause :emoji_wink:
Nöö, nicht alle. Nur in den Themen die mich interessieren.
Mit dem (kleinen, aber feinen) Unterschied: Ich bastle grad noch bisschen (in der kuschelig beheizten Kellerwerkstatt) vor mir her, Du solltest nen Umzug vorbereiten:emoji_poop::emoji_thinking:

Scheinbar hast wenig Lust "auszuziehen":emoji_grin:
 

Gelöscht Mitglied 91199

Gäste
Nöö, nicht alle. Nur in den Themen die mich interessieren.
Mit dem (kleinen, aber feinen) Unterschied: Ich bastle grad noch bisschen (in der kuschelig beheizten Kellerwerkstatt) vor mir her, Du solltest nen Umzug vorbereiten:emoji_poop::emoji_thinking:

Scheinbar hast wenig Lust "auszuziehen":emoji_grin:
Nee, große Lust sogar, alles an diesem kleinen Reihenhaus nervt mich mittlerweile. Wenn ich in den Flur gehe und quasi Ninja artig um zwei kinderwagen und den Maxi Cosi rumturnen muss oder mit einer gekonnten Drehung in das Mini Gästwc rein schlängel, dann freue ich mich extrem auf die 280 qm. Allerdings habe ich heute festgestellt, dass ich trotz zusätzlicher Maßnahmen meine Maschinen nicht die Kellertreppe hoch kriege, es fehlen 5 cm in der diagonalen. Das heißt alles auseinander bauen Hochschleppen und wieder zusammenbauen und vor allem justieren, da ich sie für den Umbau am neuen Haus brauche...
Das stärkt die Motivation nicht gerade
 

Mater1984

ww-robinie
Registriert
26. März 2013
Beiträge
1.590
Ort
Bretzfeld (bei Heilbronn)
Allerdings habe ich heute festgestellt, dass ich trotz zusätzlicher Maßnahmen meine Maschinen nicht die Kellertreppe hoch kriege, es fehlen 5 cm in der diagonalen.
Sowas ist einfach.... hast mein Mitleid
So ging’s uns auch mit der TKS. Da fehlten 2 cm und deshalb musste der Schiebetisch ab usw.
grade hoch mit nem Flaschenzug geht nicht?
 

Gelöscht Mitglied 91199

Gäste
Sowas ist einfach.... hast mein Mitleid
So ging’s uns auch mit der TKS. Da fehlten 2 cm und deshalb musste der Schiebetisch ab usw.
grade hoch mit nem Flaschenzug geht nicht?
Nee, keine Chance, Wendeltreppe. Hab sogar schon Abwasserrohre demontiert, alles vergebens. Ist auch nur zur Miete bisher, sonst hätte ich schon die Flexibilität angesetzt und das Stück Mauerwerk zehn cm weg geschnitten.

Sorry übrigens, dass wir deinen Thread für pn gekapert haben.

Schau sonst nochmal nach nett kity 635 , hat nur 20 cm Breite aber die sind ab und an Mal günstig zu haben
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.475
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Allerdings habe ich heute festgestellt, dass ich trotz zusätzlicher Maßnahmen meine Maschinen nicht die Kellertreppe hoch kriege, es fehlen 5 cm in der diagonalen. Das heißt alles auseinander bauen Hochschleppen und wieder zusammenbauen und vor allem justieren, da ich sie für den Umbau am neuen Haus brauche...
Tzja, eigentlich solltest Du doch wissen wie Sie an Ihren bisherigen Ort gekommen sind...oder standen die beim Hauskauf bereits dort?

Über solche Dinge mache ich mir im Vorfeld Gedanken (nicht erst wenn die Maschine hoch/runter/links/rechts/rein/raus soll/muss) erspart Stress, Hektik, Justiererei.

Hier kommt (mit etwas Glück) Ende des Monats ne Mikron WF-3. Wie ich die MHW Heckert aus der Garage raus und die Mikron rein bekomme weiß ich jetzt schon ...... (Hoffe ich bekomme den Zuschlag für die Mikron).

So genug OT in diesem Thread. Weiteres am "Tresen" oder per PN.

Gruß Stephan
 

tomkaes

ww-robinie
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
6.314
Alter
64
Ort
Eifel
Frage an die Runde. Kennt jemand die Emco Rex 2000? Scheint auch mobil zu sein mit 65 kg und eben in der gesuchten 260mm Breite.

Ich denke du suchst:
Hochwertiger (semi-)mobiler 260er ADH

In der Anlage mal die BA.
Die scheint komplett aus gekantetem Blech zu bestehen, deswegen so leicht.
Das was im Netz / youtube zu sehen ist ist unterster Schrott.
Finger weg.
 

Anhänge

  • EMCO-Rex-2000.pdf
    687,9 KB · Aufrufe: 30

damadi

ww-robinie
Registriert
22. Mai 2009
Beiträge
826
Der Flott AD 250 S hätte mir auch gefallen - ich war gewillt diesen neu als "Kräku"-Version zu kaufen.

Ich hatte im Netz eine alte Preisliste von 2007 gefunden. Da lag er bei rund 2000€. Hätte "heute" mit einem Preis von 2500-3000 oberstes Maximum gerechnet.
"Kräku" selbst hat vor rund 1 Jahr den Besitzer gewechselt.
Der Nachfolger "FKM Päzision und Sägetechnik" möchte gerne 3.900€ netto für dieses Gerät haben.

Würde mir jemand den in "gebraucht" und in gepflegtem Zustand anbieten, wären 1000€ nicht aus der Welt - im Vergleich zumindest.
Schade - hatte mich irgendwo schon drauf gefreut - aber für dieses Geld - für meinen Geschmack ein Mondpreis.

Gruß,

Markus
 

GertG

ww-robinie
Registriert
24. November 2009
Beiträge
1.031
Ort
Geilenkirchen
Ich hab den kleinen Flottjet ADH und bin eigentlich sehr zufrieden damit.
Damit mache u.a. winzige Leistchen für den Flugzeugbau.
Aber eben auch Fügungen von 40mm Buchen-Arbeitsplatten.

Allerdings hab ich vor über 10 Jahren dafür schon 450,- Euro bezahlen müssen.
In gutem Zustand, aber nach langer Suche.

Dann und wann taucht die Maschine in den Kleinanzeigen noch für ähnliches Geld auf.
Die Ersatzteilversorgung ist wohl noch gesichert und die Messer sind preiswerte Standardware.

Es gibt allerdings Ausführungen für 220V und Drehstrom.
Da der Motor einen Spezialflansch hat, kann man den auch nicht so leicht gegen eine andere Ausführung tauschen.
Also vorher schauen.

Sonst gibts nicht viel zu sagen, außer, daß diese Geräte oft nur wenig gelaufen haben und sich nach all den Jahren über die Befreiung von festgebackenen Holzstaub in Spindeln und Führungen und über etwas Öl freuen.
Meine war fürchterlich fest überall.

Achja; der obere Tisch ist etwas fummelig einzustellen.
Kann man aber mit leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten