Profilmesser Konterprofil Türen moderne Optik?

roland44

ww-esche
Registriert
12. Januar 2015
Beiträge
418
Ort
Brandenburg
Hallo Tischfräsenbesitzer!
Ich hab gerade mal den Profilmesserkatalog von Holzprofi durchforstet. Die Profilmesser sind ja offensichtlich überall dieselben....

Hat jemand einen Tipp für einen Konterprofilsatz (als günstige Profilmesser), der nicht so....rustikal ist? 98+99 und 522+523 sind ja eher was für Traditionalisten.
Ich hab im Netz zwar was gefunden, aber für über 200€ bekommt man ja schon fast "richtige" Konterprofilsätze.
Gruß
Roland
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.540
Ort
Berlin
Hallo Roland,
ich habe mir die Messer jetzt nicht angesehen, aber mein erster Gedanke war die Gegenfrage, welches Profil an einem Rahmen denn nicht rustikal/traditionell wirkt? Moderner ist in meiner Vorstellung der Verzicht auf Profile oder die Reduktion auf eine Fase oder Rundung. Da wiederum kann man das Gegenprofil sägen (Fase) oder auf Hobel arbeiten (bei der Rundung ein Muss).
Wenn ich jetzt völlig falsch liege mit meiner Antwort, vielleicht beschreibst Du noch einmal genauer, was Du Dir vorstellst.

(Verwendung der Wörter „modern“, „rustikal“ und „traditionell“ ohne jede Wertung.)
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.839
Ort
vom Lande
Hat jemand einen Tipp für einen Konterprofilsatz (als günstige Profilmesser), der nicht so....rustikal ist? 98+99 und 522+523 sind ja eher was für Traditionalisten.
Welches Profil möchtest Du denn konterprofilieren ? Du kannst die Blätter auch stumpf verleimen und beidseitig einleisten.
Eine Möglichkeit wäre noch auf Hobel imitieren, da brauchst Du auch kein Konterprofil, wirkt aber eben auch etwas altbacken.
LG
 

roland44

ww-esche
Registriert
12. Januar 2015
Beiträge
418
Ort
Brandenburg
Naja, die Profile haben alle mehrere Radien und einen Winkel (1x innen, 1x außen R7 und 1x90° bei den 40ern). Mir würde zum Beispiel ein Radius nach außen gefallen, vielleicht R16, oder auch eine einfache "Welle" aus innen- und Außenradius. Also genau was Du beschreibst. Klar kann man das einzeln Anfräsen. Profilmesser, um das in einem Durchgang zu erledigen, wären aber schon schön.

Gruß
Roland

Hallo Roland,
ich habe mir die Messer jetzt nicht angesehen, aber mein erster Gedanke war die Gegenfrage, welches Profil an einem Rahmen denn nicht rustikal/traditionell wirkt? Moderner ist in meiner Vorstellung der Verzicht auf Profile oder die Reduktion auf eine Fase oder Rundung. Da wiederum kann man das Gegenprofil sägen (Fase) oder auf Hobel arbeiten (bei der Rundung ein Muss).
Wenn ich jetzt völlig falsch liege mit meiner Antwort, vielleicht beschreibst Du noch einmal genauer, was Du Dir vorstellst.

(Verwendung der Wörter „modern“, „rustikal“ und „traditionell“ ohne jede Wertung.)
 

Ernstl

ww-esche
Registriert
1. Mai 2014
Beiträge
422
Ort
NBgl.
Hallo!

Rahmen - Füllung ohne Konterprofilfräser:


Moderne überschobene Füllungen:


Lg
Ernstl
 

roland44

ww-esche
Registriert
12. Januar 2015
Beiträge
418
Ort
Brandenburg
Sachen gibts... Das erste Video hab ich heute Nachmittag in der Werkstatt laufen gehabt :emoji_slight_smile:
Mir geht es um Innentüren. Ich möchte unsere Spanplatten nach und nach ersetzen. Weiß lackiert oder braun lasiert, 2-3 Füllungen.
Für Schranktüren und Wandkassetten habe ich den 40er Kombi Satz. Der ist zwar auch recht rustikal, aber in dem Fall passt das. (mein Arbeitszimmer, Nußbaum und so :=
Ich hätte schon gern was, mit dem es fix geht. Ist zwar Hobby, aber meine Freizeit ist begrenzt....
 
Zuletzt bearbeitet:

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.839
Ort
vom Lande
Moderner ist in meiner Vorstellung der Verzicht auf Profile oder die Reduktion auf eine Fase ....
Ich hätte schon gern was, mit dem es fix geht. Ist zwar Hobby, aber meine Freizeit ist begrenzt....
Fasen / 10 - 15 Grad Schrägen gab es auch. Dann brauchst Du nur die Brüstung schräg abschneiden oder anfräsen. Ich mache das ab und zu bei Fensterläden. https://www.woodworker.de/forum/threads/rustikaler-klappladen-fensterladen.108273/
LG
 

roland44

ww-esche
Registriert
12. Januar 2015
Beiträge
418
Ort
Brandenburg
Mmh. Schwierig ist halt immer das Konterprofil. Da muß ich nochmal tiiief in den Profilmesserkatalog schauen. :emoji_slight_smile:Ist dann zwar nich ein Fräsgang sondern 3, aber der Vorschubapparat macht das schon :emoji_slight_smile:
 
Oben Unten