Schnittqualität Schwertsäge

Fichtenelch

ww-robinie
Registriert
17. November 2013
Beiträge
2.985
Ort
Mecklenburg-Vorpommern
Schneidest du die nicht alle übereins mit der hks?

Jo habe ich dann gemacht.
Sparrenlage zusammen und dann jeweils den Lot- und Waageschnitt.
Ich dachte nur halt das ich mir einen Sparren mit der Schwertsäge schneiden kann,diesen dann als Schablone nutze und dann jeweils einen schneide und hoch gebe damit die schon verbaut werden können.
Aber wie gesagt Kerven gehen mit der SSU nicht so gut von der Hand.
Und ich habe so ziemlich alles an Ketten probiert.
 
Registriert
31. Mai 2006
Beiträge
2.574
Ort
Frankfurt
So anbei ein paar Bilder,

für den Abbund (so heißt das Ablängen wohl in Zimmermannssprache) wunderbar wegen der Führungsschiene. Auch Top um die Schrägen zu schneiden....

ABER: Das Ding ist meiner Meinung nach keine Zauberwaffe, der Schnitt ist im Grunde so wegen Gut(wegen der Zwangsführung auf der Schiene, und so Schlecht (Ausrisse etc weils immer noch ne Kette ist)

Wahrscheinlich würde man die selbe Schnittgüte mit einer normalen Kettensäge erreichen wenn man sie in diverse Halterungsvorrichtungen wie sie auf Ali*** angeboten werden einspannen würde (aber bei den Dingern wird einem ja auch Angst und Bange)

Für Kerven würde ich es nicht hernehmen wollen. Einmal wegen Ausriss und zum andern rumpelt das Ding schon hin und her wenn man es ohne Führung hernimmt

1601126566684.png

1601126590058.png

1601126610916.png

1601126630360.png

1601126663706.png
 

Fichtenelch

ww-robinie
Registriert
17. November 2013
Beiträge
2.985
Ort
Mecklenburg-Vorpommern
Ja das ist ja mein Reden.
Ablängen von Stielen,Rahmenhölzern und Kopfbändern mit Schiene klappt gut.
Aber für alles andere kommt sie an ihre Grenzen.
Die 3/8 ist einfach zu groß und die Drehzahl ist zu gering.
Eine 1/4 Picco Kette und ein bißchen mehr Drehzahl wie bei den Akkusägen von S...l.
Das wäre es.
Ist aber kaum bis gar nicht möglich ein passendes Schwert zu bekommen womit man 1/4 P Ketten fahren kann.
 

RHilde

ww-nussbaum
Registriert
1. Januar 2021
Beiträge
90
Ort
Schöpstal
ABER: Das Ding ist meiner Meinung nach keine Zauberwaffe, der Schnitt ist im Grunde so wegen Gut(wegen der Zwangsführung auf der Schiene, und so Schlecht (Ausrisse etc weils immer noch ne Kette ist)
Guten Morgen, ich überlege mir auch eine SSU zuzulegen, hat sich dein Eindruck von der Maschine mit der Zeit verändert oder hat sich dein Fazit über die Zeit bestätigt?
 

RHilde

ww-nussbaum
Registriert
1. Januar 2021
Beiträge
90
Ort
Schöpstal
Ich habe zuletzt eine sehr massive, überdachte Sitzgelegenheiten für den Außenbereich aus 140/120 Eichebalken gebaut. Das Maß 120 mm habe ich extra so gewählt, da es die max. Schnitthöhe meiner Formatkreissäge ist. Für den Fall, dass es mal nicht möglich ist, bin ich auf der Suche nach einer Alternative. Vor Handkreissägen mit mehr als 80mm habe ich sehr großen Respekt und das überlasse ich lieber Leuten, die damit mehr Erfahrung haben.
Außerdem war das Absetzen der Zapfen bei den 2,50m langen Bauteilen ziemlich umständlich, würde sich die Schwertsäge dafür gut machen?
 

Fichtenelch

ww-robinie
Registriert
17. November 2013
Beiträge
2.985
Ort
Mecklenburg-Vorpommern
Außerdem war das Absetzen der Zapfen bei den 2,50m langen Bauteilen ziemlich umständlich, würde sich die Schwertsäge dafür gut machen


Gute Frage, bei Zapfen lieber HKS.
Du brauchst ja nicht so eine große Tiefe um Zapfen zu schneiden.
Ich persönlich habe die SSU 200 und die Ausriße beim schneiden sind schon nicht ohne.
Auch bei Längsschnitten ist sie nicht das gelbe vom Ei.
Ein stehendes Blatt würde ich damit nie schneiden!
Von einem Gerberstoß ganz zu schweigen!

Was sie gut kann sind Stiele und Kopfbänder!
Wenn du mit einem Anreißmesser (scharfes Cuttermesser tut's auch) am Riss entlang schneidest kannst du dem ausreißen gut entgegen wirken da du vor dem Schnitt die Faser durch trennst.
Ganz ohne Ausrisse geht's aber nicht.
Halt nach dem schneiden etwas schleifen und gut is!
 

RHilde

ww-nussbaum
Registriert
1. Januar 2021
Beiträge
90
Ort
Schöpstal
Vielen Dank für deine Meinung, da es bei mir noch nicht akut notwendig ist und es die SSU ja auch nicht gratis gibt, werde ich erstmal auf einen Kauf verzichten, manchmal ergeben sich ja gewisse Dinge.
 
Oben Unten