Das Problem ist, je mehr du machst, umso mehr werden sich deine Ansprüche auch ändern, nicht nur an den Komfort der Werkzeuge, sondern auch an Präzision und Genauigkeit, weil du dann feststellst, dass du mit einer Montagesäge wie der C50 oder den Mafells einfach an Grenzen kommst. Die sind gut, keine Frage, aber halt auch nicht günstig. Riesen Vorteil, sie sind mobil. Große schwere Teile, da wirst dann nicht drum rum kommen mit TKS und Schiene zu arbeiten.
Was mir also Kombi sehr gut gefällt, ist eine Handkreissäge, für die es Kappschienen und normale Schienen gibt... Festool HK oder Mafell KSS. Kappschienen kriegst du schnell recht genaue Winkelschnitte hin und vor Allem wiederholbar. Wenn ich mir überleg, was hier mittlerweile an Sägen rumsteht..... aber jede hat ihre Berechtigung... kommt also immer drauf an, was du brauchst. Für das von Dir genannte, würde ich persönlich mit der Hand- oder Tauchsäge mit Schiene anfangen.
Noch als Tip... wenn du dich entscheidest, mit einem Schienensystem zu arbeiten, überleg Dir, was du Alles damit machen möchtest. Bei Festool gibts enorm viel Zubehör für die Schienen... und ich kann auch die Oberfräsen dran führen, für die Stichsäge gabs auch mal was, war aber Mist... Sprich wenn du jetzt anfängst, mach Dir Gedanken, wohin die Reise gehen soll. Festool, von vielen hier gehasst, hat aber ein durchdachtes System und aus meiner Sicht auch das Breiteste Sortiment in dem Bereich. Gibt aber fast für Alles auch DIY Lösungen mit vielen Anleitungen im Netz... Alles aber auch ne Budgetfrage.... nur wie hier öfter erwähnt... spar nicht am Werkzeug... lieber weniger und auch mal was ausleihen für ein Projekt, als sich Schrott hinzustellen, wo einem dann auch der Spaß am Werkeln vergeht... wär ja schade.