Gibt es da nur "die eine"? Wie sieht die aus, wo wird die Angebracht und was ist, wenn sie fehlt? Ist ein Nachrüsten möglich?
Soweit ich weiss, gibt es nur eine.
die wird am Tischende befestigt und hat auch die Befestigungslöcher für etwaiges Vorschubgerät.
Eine Verlängerung könnte man sich aber auch selber bauen...
D. H. Ich sollte, wenn ich sie öfter verfahren will ein stabiles Stahlgestell bauen auf dem sie steht?
ja, unbedingt!
die belgischen Konstrukteure haben den Schiebeschlitten nicht direkt mit dem Säge-Frästisch verbunden
sondern an dem separaten Gehäuseteil links davon und dies ist sehr sparsam mit dem Hauptgestell -tisch verbunden.
D.h. hebst du das Gehäuse an, verwindet sich auch die massive Führung des Schiebeschlittens.
Das glaube ich sofort, was meinst Du denn mit Messwerkzeug? Messschieber und sowas hab ich rumfliegen. Die Fräse ist aus aktueller Sicht mit der Lalo das am wenigsten ersehnte Werkzeug, das SOLL und WIRD sich mit zukünftigen Projekten aber ändern, deshalb ist es gut, dass sie schon da ist! Hauptaugenmerk aktuell liegt auf der Säge und ADH!
Messwerkzeug zum einstellen der Fräserposition (Höhe) und den Anschlag (Tiefe) ist eine Art Brücke mit Messuhr.
Kann man teuer kaufen oder auch selber bauen. Desweiteren noch eine Einstellehre für die Hobelmesser. Original sind meist welche
dabei... bei meiner war das nicht der Fall.
Die Lalo ist ein super Erweiterung und ein eigenes Thema....
welche Absaugung könnte denn dazu passen?
ich verwende eine günstige (360,-) Bernardo DC 400 die Saugleistung ist angegeben mit 2500 m³/h (Filtersack)
Filterpatrone Aufpreis 200-300,- (wäre anzuraten wenn Autos/Mechanik parallel laufen) Bei mir hängt die Mimik draußen
somit keine Staubbelastung in der Werkstatt. Die Absaugung der Robland ist bescheiden sowohl der Säge als auch des
Hobels. An der Säge könnte man nachbessern...am Hobel nicht.
Soll heißen, die Saugleistung einer DC400 sollte nicht unterschritten werden und möglichst wenige Meter mit dem flexiblen
Schlauch sondern mit Rohre (innen glatt --> riesen Unterschied)
mein damaliger Thread zum Thema Robland X31:
Einschätzung zu Robland X310 5-fach Kombi
viel Erfolg!