Sicher nicht. Eschenholz ist im Grunde DAS Werkzeugstielholz, da es langfaserig und zäh ist. Wenn es da irgendwie schwammartig ausschaut, scheint das öfter mal nass zu sein? Bei normaler Nutzung, sollte es dort nicht brechen, wenn das Holz intakt ist.
Mhhhh, also ein Hammer wird bei mir schon auch mal draußen bei Regen verwendet, darf dann aber auch wieder in der Werkstatt trocknen. Bei zwei der gebrochenen Stiele weiß ich nicht, wie die behandelt wurden (lagen in der Werkstatt, als ich das Haus damals gekauft hatte). Einer war bei mir in der Mietswohnung tatsächlich über Jahre im Keller (mit erhöhter Luftfeuchtigkeit).
Der Bruch sah dann so aus, wie hier das letzte Bild:
https://www.feinewerkzeuge.de/axt-einstielen.html
Auch wenn da von Hickory die Rede ist, war ich mir fast sicher, dass es bei mir Eschenstiele waren.
Gruß
Stefan