DaBa
ww-ulme
Hallo Ralf,
Das ist schade, denn die pragmatischen Lösungen, in Deinem Fall Vorrichtungen, sind sicher für viele hier interessant.
Ich baue sehr viel aus Resten bzw. aus Sperrmüll, z.B. aus alten Schrankseiten, - Türen oder -Rückwänden. Zum Beispiel waren viele Regale bei uns zuhause vorher mal etwas ganz anderes (ich schreibe mittlerweile immer auf die Rückwand was es vorher war).
Ich baue etwas, weil ich Lust darauf habe, ich etwas Neues ausprobieren möchte oder ich (oder jemand anderes aus der Familie) schlicht etwas brauche. Für mich ist die Werkstatt nicht mein Arbeitsplatz sondern mein „Wohlfühlraum“ ... ich bin aber auch sehr gerne in anderen Werkstätten (auch in kommerziellen). Man kann immer Anregungen mitnehmen.
Vielen Dank deshalb an euch Profis für die Bilder und Erfahrungen.
Gruß Daniel
Mir geht es ja genau so, ich habe nie die Zeit schöne Werkbänke oder Werkzeugwagen zu bauen. Bei mir geht es immer um die Sachen die ich in meiner Werkstatt baue und wenn ich da ein Hilfsmittel für brauche wird aus Resten etwas zusammengeschustert. Das sind dann oft Teile die ich hier lieber nicht einstelle..........![]()
Das ist schade, denn die pragmatischen Lösungen, in Deinem Fall Vorrichtungen, sind sicher für viele hier interessant.
Ich baue sehr viel aus Resten bzw. aus Sperrmüll, z.B. aus alten Schrankseiten, - Türen oder -Rückwänden. Zum Beispiel waren viele Regale bei uns zuhause vorher mal etwas ganz anderes (ich schreibe mittlerweile immer auf die Rückwand was es vorher war).
Ich baue etwas, weil ich Lust darauf habe, ich etwas Neues ausprobieren möchte oder ich (oder jemand anderes aus der Familie) schlicht etwas brauche. Für mich ist die Werkstatt nicht mein Arbeitsplatz sondern mein „Wohlfühlraum“ ... ich bin aber auch sehr gerne in anderen Werkstätten (auch in kommerziellen). Man kann immer Anregungen mitnehmen.
Vielen Dank deshalb an euch Profis für die Bilder und Erfahrungen.
Gruß Daniel