Das war mein Holzmarkt...:(

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.447
Ort
Coswig
...von dem ich viele Jahre nur ein paar hundert Meter entfernt
wohnte. Bei dem ich früher auch ganze Stapel allein umstapeln
durfte, um letztlich mit zwei, drei Bohlen von dannen zu
schlappen.

Das alles hat sich zwar in den Jahren ein wenig geändert, aber
gekauft habe ich da weiterhin ganz gerne. Jetzt ist das erst
einmal ganz vorbei:

Ermittlungsgruppe soll Brandserie aufklären

Vorletzte Nacht ist alles in Flammen aufgegangen. Von der
8000-m²-Halle stehen nur noch zwei Seitenwände. Irgendein
krankes Hirn, das schon seit Monaten hier in der Gegend zündelt,
hat wohl wieder zugeschlagen. :mad:

Nur einen Tag vorher hat es einen Gartenmarkt getroffen.
 

Mitglied 30872

Gäste
Ach Falk, nicht traurig sein. Der Baumarkt wird natürlich wieder aufgebaut, grösser, schöner, höher, weiter, schneller, mehr Auswahl, schönere VerkäuferInnen usw. Alles wird gut.:emoji_slight_smile:
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.447
Ort
Coswig
...nix BAUmarkt. Das war ein Holzhändler. In der
Halle lag Schnittholz und Plattenmaterial für
1,2 Millionen Euro. Und es gab da auch keine
Verkäuferinnen. Nicht einmal hässliche. Nur Jungs
mit Ahnung.

Manchmal glaube ich, das hat hier auch schon
facebook-Niveau, wo Deppen einen Like-Button
anklicken, wenn's 1000 Tote gibt... und anderen
Deppen dann erklären wollen, das Like stehe nur
für "...zur Kenntnis genommen."
 

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.696
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich
Weiss der Geier was in den kranken Hirnen solcher Pyromanen abläuft.
OK, ist zum Glück nur Sachschaden aber da hängen Existenzen dran.
Hoffentlich zahlt da jemand bei Brandstiftung und der Vollgestörte
wird gefasst. Letzten Sommer hatten wir die Feuerhölle hier und
wir haben uns auch gefragt wann es nebenan anfängt zu brennen.
Da geht die die düse sobald der Wind auffrischt. Euch geht es ähnlich
da ihr bis der Täter gefasst ist nicht wisst wer als nächstes angezündet
wird. Ich bin da bei euch.
 

Mitglied 30872

Gäste
...Manchmal glaube ich, das hat hier auch schon
facebook-Niveau, wo Deppen einen Like-Button
anklicken, wenn's 1000 Tote gibt... und anderen
Deppen dann erklären wollen, das Like stehe nur
für "...zur Kenntnis genommen."

Na gut, Spass beiseite.
Ich finde es schon bemerkenswert, dss Du hier so etwas postest unter dem Hinweis, dass Du da immer so gut bedient worden bist. Zitat spare ich mir. Kein Wort aber über Wertevernichtung, Straftatbestand, Versicherungssumme, Bedrohung/Vernichtung von Existenzen (danke an Mark), zum Glück keine Personenschäden. Alles egal, aber der kleine fahe kriegt kein Holz mehr und muss sich kümmern. Und dann wunderst Du Dich, dass ich mich über Deinen thread amüsiere? Neben Deinem offensichtlich für Dich großen Problem kannst Du Dich mal in der Welt umsehen. Da gibt es dann wirklich Probleme, da belegst Du noch nicht einmal ein Nachkommastelle.
Ja, tatsächlich, solche Dinge wie den Abbrand eines Baumarktes nehme ich tatsächlich nur zur Kenntnis, denn es wird das eintreten, was ich geschrieben habe. Dafür gibt es schließlich Versicherungen. Nebenbei gibt es Aufträge für die Wirtschaft.
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.447
Ort
Coswig
...selten so einen *gelöscht* am Thema vorbei gehenden Stuss gelesen. Als
Wahlsachse nahe Dresden könntest sogar Du die Nachricht gehört oder
gelesen haben. Ansonsten ist da nicht umsonst ein Link zum Bericht.

Und nein, es ging dezidiert überhaupt nicht um mich und schon gar nicht um
meine Einkaufsmöglichkeiten.

Falls Du, wie in Deinem Profil angegeben, wirklich Förster bist, könnte man
eigentlich eine andere Einstellung zu Holz erwarten.
 

Hokema

ww-nussbaum
Registriert
8. September 2016
Beiträge
83
Da hat aber jemand ganz schön Angst, aus Versehen für einen Ossi gehalten zu werden...?
 

Time_to_wonder

ww-robinie
Registriert
19. August 2014
Beiträge
6.373
Alter
52
Ort
Saarlouis
Bei genauer Überlegung: Zwangssachse.
Bin tatsächlich Förster. :emoji_slight_smile:

Stefan: Mich als gebürtigen Thüringer hat es ja nun ins Saarland verschlagen. Der Neid meiner Kollegen ist auch überschaubar. Aber meine beiden Jungs sind nun gebürtige Saarländer, also stehe ich jetzt dazu mit einem beherzten „Ei guud!“.

Und nu vertragt Euch bitte wieder, Ihr seid doch zwei von den Guten!
 

Torsten81

ww-kirsche
Registriert
5. September 2013
Beiträge
157
Ort
Bruchsal
Hallo

Zwischen Holzfachmarkt und Baumarkt ist halt ein Unterschied, von daher kann ich Falk schon verstehen.

Zum Glück sind keine Personen zu schaden gekommen.

MFG Torsten
 

Mitglied 30872

Gäste
Jetzt wird es richtig OT, ist aber auch egal. Ich habe damit ja nicht angefangen. Die Bude ist abgefackelt, ob Baumarkt oder Holzlager ist einerlei. Und Winfried schreibt richtigerweise vom Tresen.


Da hat aber jemand ganz schön Angst, aus Versehen für einen Ossi gehalten zu werden...?

Nein, Hokema sicher keine Angst. Aufgrund meines Dialekts würdest Du im direkten Gespräch nicht darauf kommen, dass ich nun seit fast 25 Jahren hier lebe. Meinen hessischen Ursprung kann und möchte ich auch gar nicht verhehlen. Aber es bedrückt mich zunehmend, dass ich in einem Bundesland lebe, das zunehmend und absehbar in den braunen Sumpf abrutscht. Insofern keine Angst, aber es ist mir wichtig, mich auch auf dieser Ebene von diesen Leuten hier abzuheben. Mir geht es da übrigens nicht alleine so, die Wessis im Kollegenkreis sehen das durchaus ähnlich. Auch wenn es diese Tendenzen in den alten Bundesländern auch gibt, hat dennoch der gewesene Bundespräsident, auch ein Ossi, von Dunkeldeutschland gesprochen. Wohl war. AFD-Stimmenanteil von stellenweise über 40%.

Christian: Ei vabipscht! Was muss man denn anstellen um Zwangsversachst zu werden?

Anstellen ist gut. Ich war in der ungünstigen Situation, mein Diplom und das Staatsexamen Anfang der 90er zu absolvieren. Da musste ja der Westen Geld locker machen für den Aufbau Ost. Wie macht man das? Personal einsparen. So musste ich das nehmen, was übrig war, und bin in diesem "Freistaat" gelandet.
Es bestehen aber durchaus Überlegungen, nach dem Ruhestand dieses Land auch wieder zu verlassen. Wir werden sehen, wie das hier weiter geht.

Jörg: ... Der Neid meiner Kollegen ist auch überschaubar. Aber meine beiden Jungs sind nun gebürtige Saarländer, also stehe ich jetzt dazu mit einem beherzten „Ei guud!“.
Und nu vertragt Euch bitte wieder, Ihr seid doch zwei von den Guten!

Nu nu :rolleyes:, stimmt schon. Manches kann man sich nicht aussuchen. Und ob Falk oder überhaupt einer in diesem Forum zu den Guten gehört, würde ich lediglich aufgrund der Forumsbekanntschaft nicht entscheiden wollen. In den knapp 25 Jahren hier habe ich im wirklichen Leben leider schon zu viele menschliche Enttäuschungen erleben müssen. Aber klar, das wäre drüben vielleicht auch passiert.
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.384
Alter
58
Ort
Wadersloh
Ja, tatsächlich, solche Dinge wie den Abbrand eines Baumarktes nehme ich tatsächlich nur zur Kenntnis, denn es wird das eintreten, was ich geschrieben habe. Dafür gibt es schließlich Versicherungen. Nebenbei gibt es Aufträge für die Wirtschaft.

Manchmal kommt ein irgendwo herumschleichender Feuerteufel für eine warme Sanierung auch ganz passend daher..
 

Mitgliede25046

Gäste
Es bleibt abzuwarten ob eine Versicherung tatsächlich bei Brandstiftung zahlt, ich denke eher nicht.
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.447
Ort
Coswig
Am Tresen gibt's ja keine off-topic-Themen...:emoji_wink:

Alle Ex-Wessis (wenn man so 'nen Schmarren fast 30 Jahre nach 1990 überhaupt noch ernsthaft bemühen will) aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis haben sich in Sachsen eine Existenz aufgebaut, die sie kaum wieder aufgeben würden.... und zu der sie im Westen meist auch nicht die Chance bekommen hätten. Wenn's Dir, lieber Stefan, da anders geht, musst Du vielleicht mal selbstkritisch reflektieren...:emoji_wink:

Aber es bedrückt mich zunehmend, dass ich in einem Bundesland lebe, das zunehmend und absehbar in den braunen Sumpf abrutscht. Insofern keine Angst, aber es ist mir wichtig, mich auch auf dieser Ebene von diesen Leuten hier abzuheben.

So wird das natürlich nichts: "...von diesen Leuten..."

Der Herrgott erhalte Dir Deine vorurteilsgeschwängerten Verallgemeinerungen. Dabei weißt Du als Hesse doch nur allzu gut, dass man schon ein paar Kilometer weiter im Fränkischen zu sagen pflegt: "Dös' is ka Mensch, dös' is a Hess..." Ist genauso bescheuert.

Deine profunde Diagnose, nach der Sachsen in den braunen Sumpf abrutscht, aber eben auch. Koks-Lutze Bachmann laufen montäglich noch eine Handvoll Leute hinterher. Und das ist dann Sachsen? Also: "Diese Leute..."? Sieh Dir die mal genauer an.

AFD-Stimmenanteil von stellenweise über 40%.

Ähm, ja. Sehr großzügig überschlagen. Pingelig genommen waren's eigentlich 35,5 Prozent. In Petrys Direktwahlkreis, in dem Du armer Kerl wohl so zwangsweise "zu Hause" bist.

Sicher, schön ist das Ergebnis nicht. Aber es steht ja unbestritten fest, was die Mehrheit der Kreuzelmacher bewegt hat. Die parteiprogrammatischen Aussagen waren's wohl eher nicht. Sind ja für normalbegabte auch schwerlich auszumachen.

Und Sympathie für "Bernd" Björn Höcke, CDU-Opa Gauland und Scharfrichter Jens Maier in der Mehrzahl wohl eher auch nicht. Übrigens: Schon mal bemerkt, dass alle drei Genannten aus dem ach so weltoffenen Westen kommen? *ROFL* 1)

Die Masse der Leute, die ihr Kreuzchen bei der AfD gemacht haben, taten das, weil sie, sagen wir mal, mit der Gesamtsituation unzufrieden sind. Muss man nicht gutfinden. Man darf aber ruhig mal darüber nachdenken.

So wie in vielen Mittelklasse-Hotels im Westen die Zeit bei beige-braun gefliesten Bädern stehenblieb, ist leider auch der Politikbetrieb ziemlich im Argen. Und dabei meine ich nicht allein den operativen Betrieb desselben, den man eben beim Postenroulette der GroKo-Verhandlungen wieder ausgiebig bestaunen konnte. Es gibt genügend demokratie-grundsätzliche Defizite in diesem Land, über die es sich zu reden lohnen würde. Leider tun das die wenigsten der ihr Leben in vier-Jahres-Schichten einteilenden Politiker.

Beispielsweise - schon mal darüber nachgedacht: Wie ganz selbstverständlich nehmen Parteien ihr grundgesetzliches Privileg in Anspruch, bei Wahlen antreten zu dürfen. Die Grundlagen dafür stammen freilich noch aus den Zeiten der Bonner Republik. Nur: Inzwischen repräsentieren politische Parteien in Deutschland mit ihrer Mitgliedschaft einen sehr klein-einstellig-prozentualen Anteil der wahlberechtigten Bevölkerung. Würden Wahlen durch ein Losverfahren ersetzt - ja, so war das anfänglich im alten Griechenland...:emoji_wink: - würde ich mich nicht schlechter repräsentiert fühlen.

Da musste ja der Westen Geld locker machen für den Aufbau Ost.

Ach Stefan, Du Armer. Ich weiß, es wird Dich nicht besänftigen, aber: Ich zahle brav meinen Solizuschlag, der längst ebenso im allgemeinen Bundeshaushalt landet, wie die Einnahmen aus Geschwindigkeits-Blitzern mit deutscher Selbstverständlichkeit natürlich nicht der Verkehrssicherheit zu Gute kommen.


Manchmal kommt ein irgendwo herumschleichender Feuerteufel für eine warme Sanierung auch ganz passend daher..

Outsch, endlich ist sie wieder aufgetaucht. Welch Glück. Die Glaskugel ist wieder zurück aus dem rau-schönen Land der Korsen...:emoji_wink:

Der Marktbetreiber setzt alles daran, den Betrieb so schnell wie möglich wieder aufzunehmen, hört man... In den ersten Wochen mit großen Industriezelten. Das drängt mit zur Zurückhaltung bei derartigen Vermutungen. Hab' natürlich auch die Kugel nicht...:emoji_wink:

1) Ja doch, ich weiß, dass Gauland im Osten geboren wurde. Gilt aber nicht. Sozialisiert wurde der jenseits der Demarkationslinie...:emoji_wink:
 

Time_to_wonder

ww-robinie
Registriert
19. August 2014
Beiträge
6.373
Alter
52
Ort
Saarlouis
Hallo Falk,

ich muss zugeben, dass ich von Stefans Post auch ein wenig befremdet bin. Ich werde den Verdacht nicht los, das viele Kinder der 70er und 80er historisch bedingt die „Mauer in den Köpfen“ nie so richtig abreißen können. Nachfolgende Generationen machen das hoffentlich besser.
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.447
Ort
Coswig
Nachfolgende Generationen machen das hoffentlich besser.

Hallo Jörg,
das tun sie glücklicherweise schon ganz selbstverständlich. Zumindest in meinem Freundeskreis, in dem es in der Altersklasse zwischen knapp unter 20 und reichlich 30 alle Mischungen gibt: "Ostkinder" von "Westeltern", die im Osten aufgewachsen sind, "Westkinder" von "Westeltern", die im Westen aufgewachsen sind, "Ostkinder" von "Osteltern", die im Westen aufgewachsen sind, "Ostkinder" von "Osteltern", die im Osten aufgewachsen sind...

Es gibt auch da Unterschiede, die haben aber allesamt nichts mit Ost und/oder West zu tun, sondern ausschließlich mit dem erlebten Umfeld. Ein klein bisschen mehr der Hang zu Selbermachen und Improvisieren beispielsweise scheint mir im Osten noch immer vererbt zu werden... allerdings auch den "Ostkindern" der "Westeltern" im Osten...:emoji_wink:

Ansonsten können die allesamt nur grinsen, wenn wir "Alten" mal frotzelnder Weise die Ost-West-Probleme rausholen. Und das ist auch gut so.
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.682
Ort
Berlin
Hallo,
hmm....

Ich kann nur aus eigener Erfahrung berichten, dass ich mich schon sehr fremd gefühlt habe. Ich habe als 20-jähriger mal drei Jahre in einem Dorf auf dem Land gewohnt und die meiste Zeit mit der Situation gefremdelt. Ich habe den Dialekt gelernt aber wenige Anknüpfungspunkte finden können. Die Menschen dort haben einfach ganz anders "getickt" als ich - nicht dass ich meine, ich hätte "richtig" und jene "falsch getickt". Es hat einfach nicht gepasst. Vielleicht war es eine Altersfrage? Es blieb der Wunsch dort wieder wegzuziehen.

Das hatte übrigens nichts mit einer Ost-West-Thematik zu tun, ich als "Wessi" bin nur weiter in den Süden gezogen...
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.384
Alter
58
Ort
Wadersloh
Die Masse der Leute, die ihr Kreuzchen bei der AfD gemacht haben, taten das, weil sie, sagen wir mal, mit der Gesamtsituation unzufrieden sind. Muss man nicht gutfinden. Man darf aber ruhig mal darüber nachdenken.

Dabei sollte man aber nicht außer Augen lassen, dass es eine erkennbare Verteilung der Stimmen gibt. Wenn es ausschließlich an der Bundesregierung läge, müsste das Wahlverhalten in den restlichen Bundesländern ähnlich sein.
Was läuft in Sachsen falsch? Insofern ist an Turins Aussage schon ein Fünkchen Wahrheit.

Zum Holzhandel - ich sehe gerade, dass es ein Betrieb der WHG ist. Ursprünglich bei mir aus dem Kreis, wo sich der WHG Stammsitz befindet.
Na mal sehen, was die Ermittlungen herausfinden. Aber dass du bei der WHG noch Bohlen umstapeln darfst, kann ich mir heute nicht mehr vorstellen...

Grüße
Uli
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.447
Ort
Coswig
Was läuft in Sachsen falsch? Insofern ist an Turins Aussage schon ein Fünkchen Wahrheit.
...hm, das Fünkchen bezieht sich schon ein ganzes Stück auf Wohlstandsgefälle. Im Westen bspw. war Gelsenkirchen der "AfD-Sieger".

Ich hätte auch Ideen, wo dafür im Osten die Ursache liegt. Dafür fehlt mir jetzt aber die Zeit.

Aber dass du bei der WHG noch Bohlen umstapeln darfst, kann ich mir heute nicht mehr vorstellen...

Ich schrieb ja...
"...dem ich früher auch ganze Stapel allein umstapeln
durfte, um letztlich mit zwei, drei Bohlen von dannen zu
schlappen.

Das alles hat sich zwar in den Jahren ein wenig geändert, aber
gekauft habe ich da weiterhin ganz gerne."
:emoji_wink:
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.384
Alter
58
Ort
Wadersloh
Naja, 17% in Gelsenkirchen als 'Spitzenreiter' ist aber noch ein ganzes Stück von 35% entfernt..
Möglicherweise wird ja kommunalpolitisch so ziemlich alles falsch gemacht. Und da kann die Bundesregierung kaum Schuld sein, auch wenn man das gerne vorschiebt.

Wie dem auch sei - etwas anders ist es im alten Osten schon, Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel.

Das alles hat sich zwar in den Jahren ein wenig geändert, aber
gekauft habe ich da weiterhin ganz gerne."
Definiere 'in den Jahren'. Als ich Anfang der 80er in der Lehre war, durfte ich bei der WHG (ehemals Ahmerkamp) schon nix mehr umstapeln :emoji_slight_smile:
 
Oben Unten