Die Niederländer nehmen es mit Humor.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tract

ww-robinie
Registriert
25. Oktober 2010
Beiträge
1.770
Das ist er auch, aber nicht nur. Da gibts noch so viele andere Facetten, die wir auch sehen sollten.
Letztens lief bei Phönix 30 Minuten ein komplettes Interview von ihm, da hab ich mal einige Seiten von ihm erlebt, die ich zuvor nie in den kurzen Ausschnitten in Tagesschau und Politsendungen gesehen hatte. .

das mag interessant sein, ändert aber nichts an der Sache.
Denn wenn man anfängt in diesem Bereich abzuwägen, könnte man sich selbst den extremsten Diktator schönreden.

Man muß diese Leute nach dem beurteilen, wie sie tatsächlich handeln - und was er bisher in seiner kurzen Amtszeit angestellt hat, egal ob es sich nun um das Auswählen des 'Personals' oder um das was er in Gang gebracht geht: es ist erschreckend.
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.837
Ort
vom Lande

tract

ww-robinie
Registriert
25. Oktober 2010
Beiträge
1.770
Es mag vielleicht erschreckend sein, doch laut einer aktuellen britischen Studie befürworten es über die Hälfte der Europäer

Einwanderung ist ja wieder etwas anderes.

Es sind doch aber auch die div. anderen Dinge - Beispiele:
Polizei: Donald Trump plant Polizeistaat - SPIEGEL ONLINE
Banken:Dodd-Frank "einfach streichen"?: Experten zerlegen Trumps Banken-Pläne - n-tv.de
Öl+Klima: https://www.welt.de/wirtschaft/article161777432/Trump-provoziert-neuen-Oel-Krieg-mit-der-Opec.html
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.837
Ort
vom Lande
Einwanderung ist ja wieder etwas anderes.

Einwanderung, Einreisestop, so steht es im Artikel " London/Washington. Donald Trump will die US-Grenzen für Reisende aus sieben muslimischen Staaten dichtmachen. Die meisten Europäer würden sich ebenfalls einen Einreisestopp wünschen, twittert der US-Präsident mit Verweis auf eine Studie. "
 

pasch

ww-buche
Registriert
11. November 2005
Beiträge
264
Ist doch toll, dass „Holzrad“ uns darauf hinweist, wie schlimm es um viele ältere und internetlose Menschen bestellt ist.
Diese und andere Ahnungslose sind von der (seiner) Wahrheit nun „leider“ abgeschnitten, zudem kennt er doch auch noch am besten die richtige „Bevölkerungsstimmung“ und beglückt uns dann schlussendlich noch mit „zweifelsfreien“ Quellen.

Günther (ahnungslos)
 

RockinHorse

Gäste
Ist doch toll, dass „Holzrad“ uns darauf hinweist, wie schlimm es um viele ältere und internetlose Menschen bestellt ist.
Diese und andere Ahnungslose sind von der (seiner) Wahrheit nun „leider“ abgeschnitten, zudem kennt er doch auch noch am besten die richtige „Bevölkerungsstimmung“ und beglückt uns dann schlussendlich noch mit „zweifelsfreien“ Quellen.

Günther (ahnungslos)

Und? Hat sich Dein Blutdruck wieder etwas normalisiert? :emoji_slight_smile:
Welche Kritik spricht denn nun aus Deinen Worten? :confused:
Ist es das wert, dass Du in einer sehr persönliche Weise über einen anderen User herfällst? :emoji_frowning2:
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.837
Ort
vom Lande
Diese und andere Ahnungslose sind von der (seiner) Wahrheit nun „leider“ abgeschnitten

Günther (ahnungslos)

Damit der "ahnungslose " Günther nicht länger von " meiner " Wahrheit abgeschnitten ist werde Ich Ihm mal etwas auf die Sprünge helfen und habe Ihm einen Artikel aus vertrauenswürdiger Quelle ausgesucht. Kritik an den Medien wegen Köln-Berichterstattung: "Schweigekartell" und "Nachrichtensperren" - Medien - Tagesspiegel
Ja ja Herr Ahnungslos " Was man nicht weiß, macht einen nicht heiß "
mfg
 

tract

ww-robinie
Registriert
25. Oktober 2010
Beiträge
1.770
Die meisten Europäer würden sich ebenfalls einen Einreisestopp wünschen, twittert der US-Präsident mit Verweis auf eine Studie. "

deswegen hatte ich ja auf den Unterschied verwiesen - steht ja auch in dem von Dir verklinkten Artikel ganz unten:
Und zum anderen ist in der Befragung von "Migration" die Rede - Zuwanderung, nicht Einreise. Nach Trumps Dekret hingegen sollten die US-Grenzen für sämtliche Reisende aus den betreffenden Staaten geschlossen werden, auch für Urlauber und Besucher. Nach einer solchen Maßnahme allerdings hatte Chatham House nicht gefragt.
und genau das ist ja das Problem mit dem twitternden Trump: die alternativen Fakten :emoji_wink:

....
Zwei mal Drei macht Vier
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
Ich mach' mir die Welt
Widdewidde wie sie mir gefällt ....


.
 

zündapp

Gäste
Also, zunächst finde ich es gut, dass wir uns nun über ein wichtiges Thema ernsthafter unterhalten, als uns mit Satire-Links und Emoticons zu erfreuen.

Presse-Links als Argumente zu benutzen setzt voraus, dass das, was (und wie) der Meinungsjournalismus über Amerika derzeit berichtet, in etwa die Wirklichkeit zugrunde legt. Daran habe ich mittlerweile erhebliche Zweifel und lasse für mich derartige „Argumente“ daher momentan zu diesem Thema nicht alleine gelten.

Erschreckend finde ich übrigens an den Handlungen von Trump kaum etwas: Er hat genau angekündigt, was er machen will, und das setzt er jetzt auch anscheinend Punkt für Punkt um. Allein dieses Verfahren ist für mich eher ein Zeichen von Redlichkeit, das ich bei unseren Politikern so noch nicht erlebt habe. Immer kommt bei uns nach der Wahl der Hinweis: Tja, die Koalitionsverhandlungen, da muss man eben Kompromisse machen, also vergesst mal schnell das Wahlprogramm und seine Versprechen.

Das, wie gesagt wurde, „urtümliche Wahlsystem“ der Amerikaner ist in dieser Hinsicht so schlecht nicht: Da bekommt der Bürger, was er gewählt hat. Bei uns bekommt er irgendwas – lass Dich überraschen, was wir dann machen. Und es mehren sich bei uns die Stimmen, dass die innerparteiliche Demokratie ausgehebelt wurde durch Generalsekretäre und Klatsch-Parteitage. Bei den Amerikanern gibt es Vorwahlen. Folge bei uns: Merkel plus Steigbügelhalter, seit über 10 Jahren – und das scheint immer so weiter zu gehen. Auch hier ist das US-System meiner Meinung nach besser: Nach zwei Amtsperioden ist Schluss.

Also ziehe ich daraus mal den Schluss: Das amerikanische Wahlsystem ist anders als unseres, aber es hat unbestreitbar seine Vorteile. Vielleicht ist es eher lange bewährt, gut durchdacht und über die Jahrhunderte stetig verbessert, als „urtümlich“?

Prost und noch ne Runde

Wolfgang
 

ölfisch

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2006
Beiträge
683
Ort
Bonn
Ach, das ist ja schön. Hier zeigen sich endlich mal die "besorgten Bürger" aus dem Forum.
Hatte mich schon gewundert, dass es unter den Forumsmitgliedern anscheinend nur Gutmenschen gibt die der Lügenpresse vertrauen. Na dann mal los, her mit den alternativen Fakten. Den undifferenzierten Dogmen, dem Stammtisch-sprech und dem: "Wir sind das Pack, wir sind das Pack, wir sind das Pack!"! :rolleyes:

Das wird man ja wohl noch sagen dürfen?
:emoji_wink:

Gruß M.
 

RockinHorse

Gäste
Schaue ich mir die letzten beiden Beiträge an, dann frage ich mich, wer mit Pack gemeint ist? Der, der hier einen differenzierten Beitrag beigesteuert hat? Oder, der gerade selbst mit einfachen Worten sein Spiegelbild beschrieben hat! Ich denke, dass die Antwort sehr eindeutig ausfallen muss.
 

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.696
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich
Guten Abend in die Runde.
Vor seiner Ankündigung zur Kandidatur auf das
Weisse Haus habe ich Trump nicht verknusen können.
Wenn ich ihn gesehen und seine Redekunst vernommen
habe, war er mir nicht koscher. Gerade haben wir in Deutschland
die Mauer aus den Köpfen bekommen, da kommt jemand daher der
zwei Kontinente durch eine Mauer Teilen möchte. Ein Land wie die
"Vereinigten Staten" welches von Kolonisten aus aller Welt gegründet
wurde, grenzt Personen ob ihrer Herkunft und Religion aus. Dass Familien
getrennt werden, Personen ihr Hab und Gut verlieren da sie an ihren Wohnort
nicht mehr zurückkehren können, ärztliche Behandlungen die nach Urlaub
vortgesetzt werden sollen nicht stattfinden und noch Vieles mehr. Machthaber
hin oder her, Berater die nicht kompetent oder zu loyal sind. Solche Entscheidungen
die, wenn das Dekret in Kraft geblieben währe, milionen Menschen betroffen hätte,
gehören wohlüberlegt getroffen zu sein. Ganz zu schweigen von den weltwirtschaftlichen
Auswirkungen der Enscheidungen des mit Geld gepuderten Miliardärs. Warten wir mal
ab was in Sachen NATO noch auf uns zu kommt. Jetzt dürft Ihr euch zu meiner
Meinung auslassen. Ein Freund Trumps war ich nie und werde ich auch nicht werden.
Just my two cents.
Go NSA!!!
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.132
Ort
Dortmund
das mag interessant sein, ändert aber nichts an der Sache.
Denn wenn man anfängt in diesem Bereich abzuwägen, könnte man sich selbst den extremsten Diktator schönreden.

Man muß diese Leute nach dem beurteilen, wie sie tatsächlich handeln - und was er bisher in seiner kurzen Amtszeit angestellt hat, egal ob es sich nun um das Auswählen des 'Personals' oder um das was er in Gang gebracht geht: es ist erschreckend.

Es geht mir nicht darum, Trump schönzureden. Ich will vielmehr verstehen, wie dieser Mensch tickt. Sein Handeln ist dabei genauso wichtig für mich, wie seine Worte. Ich will seine Psyche verstehen, damit ich weiß, was man wahrscheinlich erwarten kann. Ich bin da so eher der "Profiler-Analytiker-Typ". :emoji_grin:

Wenn hier in Deutschland dann immer nur sehr einseitig informiert wird, versteht man diesen Menschen nicht. Verstehen im Sinne von: "Was hat der vor, wo will der hin?" Keinesfalls verstehen im Sinne von: "Toll, was der macht.".
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.132
Ort
Dortmund
Er hat genau angekündigt, was er machen will, und das setzt er jetzt auch anscheinend Punkt für Punkt um. Allein dieses Verfahren ist für mich eher ein Zeichen von Redlichkeit, das ich bei unseren Politikern so noch nicht erlebt habe.

Ich denke auch, dass sich das viele Menschen so wünschen: Das Politiker uns nicht vor der Wahl total belügen und später nichts davon umsetzen. In diesem Sinne punktet er jetzt stark.

Davon unabhängig muss man sehen, was er da jetzt wahr macht und wie man das zu bewerten hat. Wenn jemand vor der Wahl "Waterboarding" als gut befindet und es nach der Wahl dann auch umsetzt, ist das zwar konsequent, aber gleichzeitig auch ein Verbrechen.
 

tract

ww-robinie
Registriert
25. Oktober 2010
Beiträge
1.770
Presse-Links als Argumente zu benutzen setzt voraus, dass das, was (und wie) der Meinungsjournalismus über Amerika derzeit berichtet, in etwa die Wirklichkeit zugrunde legt. Daran habe ich mittlerweile erhebliche Zweifel und lasse für mich derartige „Argumente“ daher momentan zu diesem Thema nicht alleine gelten.
Erschreckend finde ich übrigens an den Handlungen von Trump kaum etwas: Er hat genau angekündigt, was er machen will, und das setzt er jetzt auch anscheinend Punkt für Punkt um.

was nichts anderes bedeutet, daß Du die für Dich gültige Wahrheit zusammenbastelst.
Denn so wie Du es beschreibst glaubst Du nur die kritischen oder negativen Berichte nicht

Allein dieses Verfahren ist für mich eher ein Zeichen von Redlichkeit,

gab auch mal jemanden, der in seinem Buch angekündigt hat, daß Deutschland mehr Platz im Osten benötigt - sehr redlicher Typ

das ich bei unseren Politikern so noch nicht erlebt habe. Immer kommt bei uns nach der Wahl der Hinweis: Tja, die Koalitionsverhandlungen, da muss man eben Kompromisse machen, also vergesst mal schnell das Wahlprogramm und seine Versprechen.

würdest Du gerne einen Bundeskanzler wie Trump haben wollen?
Der sich via Twitter mit Schauspielern streitet oder sich darüber beklagt, daß die Modeserie der Tochter aus dem Angebot einer Kaufhauskette genommen wird oder der Richter als 'sogenannt' bezeichnet, weil diese einen Erlass kippen?

Das, wie gesagt wurde, „urtümliche Wahlsystem“ der Amerikaner ist in dieser Hinsicht so schlecht nicht:
Da bekommt der Bürger, was er gewählt hat.

es wurde doch bereits von teluke erklärt, daß es eben nicht so ist.
Trump erhielt weniger Stimmen, siehe
https://docs.google.com/spreadsheets/d/133Eb4qQmOxNvtesw2hdVns073R68EZx4SfCnP4IGQf8/edit#gid=19
Die größere Anzahl von Bügern die gewählt haben, wollten jemanden anderes.

.
 

tract

ww-robinie
Registriert
25. Oktober 2010
Beiträge
1.770
Es geht mir nicht darum, Trump schönzureden. Ich will vielmehr verstehen, wie dieser Mensch tickt..

er ist Geschäftsmann und versucht einen Staat zu leiten wie eine Firma.
Dummerweise ist ein Staat jedoch keine Firma und wenn es schief geht, steht niemand 'größeres' da, der weiterhelfen kann.
 

RockinHorse

Gäste
I.... Wenn jemand vor der Wahl "Waterboarding" als gut befindet und es nach der Wahl dann auch umsetzt, ist das zwar konsequent, aber gleichzeitig auch ein Verbrechen.

Die Ankündigung, Guantanamo aufzulösen, um es nach der Wahl dann doch nicht zu tun, ist nmM nicht besser. Was soll ich mir aussuchen? Dieses Lügen hat doch die Ratlosigkeit der Wähler erst produziert! Welche Wahrheit ist denn nun die bessere?
 

hengo

ww-birnbaum
Registriert
14. Februar 2011
Beiträge
216
Ich finde es mittlerweile problematisch, dass bei einer ganzen Reihe von
Themen (nicht nur Trump) kaum noch Zwischentöne erlaubt sind.

Es wird zunehmend eine absolute Positionierung verlangt.
Schwarz oder weiß , gut oder böse.
Oder eben auch: ... wie hält's du es mit Trump.

Nüchtern betrachtet ist dieser Mensch erst drei Wochen im Amt und die
sich überschlagende Hysterie die ihn nicht erst seitdem begleitet wirkt auf mich ziemlich überzogen.
 

tract

ww-robinie
Registriert
25. Oktober 2010
Beiträge
1.770
Die Ankündigung, Guantanamo aufzulösen, um es nach der Wahl dann doch nicht zu tun, ist nmM nicht besser.

Es so in einem Satz darzustellen klingt, als habe Obama das nicht machen wollen.
Obama hat es sogar zweimal versucht, aber ist schlußendlich an den Replubikanern im Kongress gescheitert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben Unten