Tja, das darf sie natürlich nicht. Oben soll ja horizontal sein.Ich habe die schrägen bei mir so gemacht das es unten die kurze Seite noch innen geht.. und oben ist sie die schräge genau so wie unten die es fällt nach innen ab
Schau dir doch die Skizze in #120 an. Verständlicher kann ichs in Worten nicht erklärenAso wenn ich die beiden Hölzer auf einander lege sind tief schrägen alle auf der gleichen Seite
Hallo Marsu, in dem Plan nach dem er arbeitet, gibts ja keine Mehrfachgehrung.Hallo zusammen,
weil es einem schon fast Leid tun kann, hier vielleicht eine etwas einfacherer
Variante ohne viel Mathe und Mehrfachgehrung![]()
Ralle, schau dir die Skizze in #120 an: Das wird durchs Abschrägen eine Gerade!Aber trotzdem verstehe ich immer noch nicht warum auch oben ich will da doch auch eine Platte drauf machen da kann das doch rein theoretisch Grade bleiben oder nicht
Lieber Uli, das einzig relevante Maß des Querschnitts (nämlich die Höhe des unteren Querholzes) habe ich exakt so übernommen, wie es Ralle auf mehrmaliges Nachfragen angegegeben hat. Die übrigen sind vollkommen irrelevant....und als nächstes bringen wir einem Elefanten das fliegen bei.
Da Friederich meine Antworten komplett ignoriert, immer noch falsche Querschnitte in seinen Zeichnungen verwendet, und dadurch wieder andere Winkel und Maße vorherrschen, halte ich mich hier ab jetzt raus und werde grinsend mitlesen.
Lieber Uli, das einzig relevante Maß des Querschnitts (nämlich die Höhe des unteren Querholzes) habe ich exakt so übernommen, wie es Ralle auf mehrmaliges Nachfragen angegegeben hat.