Wir arbeiten mit Würth jetzt nicht nur wegen der Preise zusammen. Ein großer Vorteil, sind die Shops überall.
Egal wo, du gehst rein und bezahlst immer das gleiche und vieles (klar nicht alles) ist sofort verfügbar. Falls z.b. jemand mal vergessen hat nach zu bestellen.
Das kann ich leider nicht bestätigen. Vor 3 oder 4 Jahren musste ich kurzfristig weiße Abdeckkappen kaufen. Eigentlich ein Artikel im Cent Bereich. Im Shop an der Kasse wollte man irgendwas um die 70-80€ haben für einen Karton von 500 Stück.
Man nagele mich nicht drauf fest. (Anzahl und Preis)
Selbst andere Kunden am Verkaufstresen haben den Kopf geschüttelt.
Seither habe ich dort nie wieder eingekauft.
Nicht das ich mal 500 Schrauben auf Lieferschein kaufe und nach Erhalt der Rechnung die Firma aufgeben muss. :rolleyes:
Spaßeshalber habe ich dann online nachgeschaut, dort haben die Kappen ein viertel gekostet und auf der letzten Rechnung (über den Vertreter) waren sie noch günstiger.
Soviel zum Thema Preisstabilität.
Mal auf die Anfangsfrage zurück:
Ich benutze Spax. Bei den Mengen die wir verbrauchen sind die Schraubenkosten eine Lachnummer.
Man stelle sich
eine durchge-nudelte Schraube pro 1000St vor mit der man 15min kämpft. Von mir aus auch nur 5 Minuten Nervenraub. Rechnerisch (Stundenlohn) ist man ja da schon beim Mehrpreis. Ganz abgesehen von Schrauben die Abreißen usw. Schrauben anderer Größen im Karton. (Davon habe ich mal gehört dies soll auch bei der Firma W. passiert sein)
Ich denke man sollte die Schrauben nehmen welche einem vom Handling am besten passen. Der Ärger welchen man mit Schrottschrauben haben kann steht in keinem Verhältnis zum Preis.
Gruß M.