Wir nähern uns ja zügig dem Beitrag#50
da möchte ich natürlich auch dabei sein
Wenn sich der Tischler auf Montage immer
nach dem besten Bohrwerkzeug für ein doch
recht triviales Löchlein umschaute, wäre die
spätere Kritik an der Rechnungshöhe richtig.
Da ich nicht willens bin einen 100Eurobohrer
in der Akkuschrauberkiste zu ruinieren, tun es
bei mir auch diese einfachen HS Werkzeuge gut.
Beim Durchbohren der Melaminschicht das Teil
etwas schräg anführen und die harte Schicht ist
schneller abgearbeitet.
Für den Einsatz im Bohrständer/Tischbohrmaschine
sollten es aber schon gut gepflegte Hartmetallbohrer
sein. Keine Satzware unbekannter Herkunft kaufen,
nur das erwerben was man gerade benötigt, aber da
nur kaufen was auch auf Dauer günstiger ist. Edessö
wird leider heute nicht mehr dazu zählen, diese alte
Remscheider Firma gibt es eigentlich nicht mehr. Was
heute unter dem guten Namen vertrieben wird, ist so
im Container schon um die halbe Welt gereist. Wenn
ich mich da irren sollte, bitte ich um Berichtigung.
Gruss Harald