Holz-Fritze
ww-robinie
Zum Isocyanat erfuhr ich von zwei Chemikern unabhängig von einander, dass es in einer Vorstufe der PU Herstellung entsteht, im Endprodukt nur noch in ppm vorhanden ist.
!!
Die meinten dann aber ausgehärteten PU Schaum oder Kleber. PU Kleber oder Schaum enthält im nicht ausgehärteten Zustand immer Cyanate, diese erzeugen durch eine chemische Reaktion dann das Endprodukt PU und sind für das Schäumen verantwortlich da bei der Reaktion Kohlendioxid entsteht.
Isocyanat reagiert extrem heftig mit allen Arten von Akohol, mir ist von einem Unfall bei einem Kleberhersteller erzählt worden wo ein Mitarbeiter einen Härter (enthielt auch Isocyanat) in ein Gefäß für den Privatgebrauch umfüllen wollte in dem ein minimaler Rest Alkohol vorhanden war. Das Marmeladenglas ist ihm in der Hand explodiert und er hat fast ein Auge verlohren.........
Deswegen ist es unwahrscheinlich dass es länger ausdünstet.