Hier würde wohl eher klein genug passen. Mal ehrlich gegen Bosch, Makita oder DeWalt (jeweils ca 2-2,5 Mrd€ Umsatz) sind doch Metabo (ca. 350 Mio€) und Festool (ca. 200 Mio€ Umsatz) kleine Fische.Solche Firmen müssen nur groß genug sein um sich das erlauben zu können.
Hallo Pedder!
Ich würde dir empfehlen es mal bei Metabo zu versuchen. Die Firma existiert ja noch.
Im Zweifelsfall wird man dir wohl sagen können, bei welchem Zulieferer man damals eingekauft hat.
Hast du den Zulieferer kannst du den Faden weiter abspulen in dem du in Erfahrung bringst, für welche Bandsägen anderer Hersteller er noch Teile geliefert hat.
Dort kannst du dann fündig werden.
Du kannst es auch anders herum versuchen in dem du schaust welche Bandsäge anderer Hersteller, der Metabo gleicht.
Metabo ist leider genau wie Festo eine der Wildwest Firmen die um Kunden zu binden spezielle Teile die nach einer gewissen zeit verschleißen selbst produzieren, um Kunden auf diese Art zu binden.
Solche Firmen müssen nur groß genug sein um sich das erlauben zu können.
Ich habe Festo Maschinen aus meiner Werkstatt verbannt. Seit dem habe ich keine Probleme in der Hinsicht mehr und spare obendrein eine Menge Geld.
Mein Opa wird dir da auch nicht mehr helfen können, der ordnet jetzt die Verhältnisse woanders.