Triton
Ich hab das 1400W Modell von Triton, MOF001. Die hat gegenüber der Grossen den Vorteil, dass sie Spannzangen von 6mm bis 12,7mm (halb-Zoll) lieferbar hat. Und 1/2 Zoll Fräser kommen bei mir fast nur noch zum Einsatz, da das Preis-Leistungsverhältnis (selbst bei Direktbestellung in USA über Amazon) sehr gut ist - sind einfach größere Stückzahlen da drüben.
Ich bin mit der Triton sehr zufrieden: Genug Power auch für Konterprofille und Abplattungen, laufruhig, präzise, ein richtiger EIN/AUS-Schalter (kein Taster), die Feder kann für Tischeinbau demontiert werden, Fräsertausch von Oben mit Sicherung gegen Einschalten. Höheneinstellung von oben möglich - auch wenn ich die selten nutze. .. und ich hab damals nur 200 Euro bezahlt... mittlerweile ist sie wohl etwas teurer. Aber gegenüber der Festool immernoch ein Schnäppchen. Und dann hast Du noch Geld für vernünftige Fräser übrig - ohne die nützt die beste Fräse gar nix.
Einziger "Nachtteil" ist vielleicht die Ersatzteil / Zubehör-Bestellung in England - klappt aber dauert ein paar Tage länger.
Ach ja... schon meine 1400er ist recht gross. Also wenn Du nicht unbedingt 2400W brauchst, dann überleg Dir das gut.
Gruss,
Thomas