checkalot
ww-robinie
Hallo woodworker,
mal eine Frage an die Praktiker: wie handhabt ihr das mit dem Bohrer Schärfen?
* Bei Holzbohreren mit Zentrierspitze: kann man die überhaupt wieder schärfen?
* Bei Universalbohrern ("Metallbohrern"): wenn man im Internet etwas liest, dann sieht man zwei Möglichkeiten:
1) jeder Metalllehrling lernt offenbar, einen Bohrer mit einer Feile zu schärfen und kriegt das nach Unterweisung durch den Ausbilder, 1 Tag Üben, scharfer Kritik durch den Ausbilder und Abfeilen mind. 1/2 Bohrers hin - also nix für mich
2) Schärfgeräte für vierstellige EUR-Beträge - na ja, auch keine ernsthafte Option
Schmeißt ihr die Bohrer weg? Oder taugen die Schärfaufsätze für die Bohrmaschine für ein paar EUR doch für die Praxis, d.h. kriegt man so einen Bohrer wieder akzeptabel scharf, um weiter in Holz zu bohren?
Viele Grüße
Georg
mal eine Frage an die Praktiker: wie handhabt ihr das mit dem Bohrer Schärfen?
* Bei Holzbohreren mit Zentrierspitze: kann man die überhaupt wieder schärfen?
* Bei Universalbohrern ("Metallbohrern"): wenn man im Internet etwas liest, dann sieht man zwei Möglichkeiten:
1) jeder Metalllehrling lernt offenbar, einen Bohrer mit einer Feile zu schärfen und kriegt das nach Unterweisung durch den Ausbilder, 1 Tag Üben, scharfer Kritik durch den Ausbilder und Abfeilen mind. 1/2 Bohrers hin - also nix für mich
2) Schärfgeräte für vierstellige EUR-Beträge - na ja, auch keine ernsthafte Option
Schmeißt ihr die Bohrer weg? Oder taugen die Schärfaufsätze für die Bohrmaschine für ein paar EUR doch für die Praxis, d.h. kriegt man so einen Bohrer wieder akzeptabel scharf, um weiter in Holz zu bohren?
Viele Grüße
Georg