Hexomat
ww-kastanie
Hallo zusammen,
ein ähnliches Thema gabs hier schonmal, allerdings wurde das nicht vollends beantwortet.
Folgendes:
Ich möchte eine Holzplatte (ca. 120 x 80 cm) erstellen, die auf einer Seite mit Altholz verleimt wird. Jetzt gäbs die Möglichkeit, dass ich eine 3-Schichtplatte kaufe und eine Seite mit den Altholzstücken beklebe. Das möchte ich aus zweierlei Gründen nicht...
1. Hätte ich gerne alles aus Altholz
2. Verzieht sich die Platte meiner Meinung nach, da ja nur auf einer Seite das Altholz aufgeleimt wird. < Ist das richtig?
Jetzt wäre meine - sicherlich sehr aufwändige - Idee, dass ich mir meine eigene 3-Schichtplatte mache: 3 Schichten je 1 cm Altholz. Die sichtbare Seite wäre dann natürlich nicht gehobelt und darf auch bei der Bearbeitung nicht beschädigt werden.
Ist das machbar? Was muss ich dazu beachten? Ich habe ggf. Zugriff auf Schreinermaschinen, z.B. Presse.
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
ein ähnliches Thema gabs hier schonmal, allerdings wurde das nicht vollends beantwortet.
Folgendes:
Ich möchte eine Holzplatte (ca. 120 x 80 cm) erstellen, die auf einer Seite mit Altholz verleimt wird. Jetzt gäbs die Möglichkeit, dass ich eine 3-Schichtplatte kaufe und eine Seite mit den Altholzstücken beklebe. Das möchte ich aus zweierlei Gründen nicht...
1. Hätte ich gerne alles aus Altholz
2. Verzieht sich die Platte meiner Meinung nach, da ja nur auf einer Seite das Altholz aufgeleimt wird. < Ist das richtig?
Jetzt wäre meine - sicherlich sehr aufwändige - Idee, dass ich mir meine eigene 3-Schichtplatte mache: 3 Schichten je 1 cm Altholz. Die sichtbare Seite wäre dann natürlich nicht gehobelt und darf auch bei der Bearbeitung nicht beschädigt werden.
Ist das machbar? Was muss ich dazu beachten? Ich habe ggf. Zugriff auf Schreinermaschinen, z.B. Presse.
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!