Aceton ist ein ziemlich harmloses Lösungsmittel, Schutzhandschuhe sollte man eher deshalb tragen, weil es entfettet. Reste von Verdünnern und Farben kannst du kostenlos bei Schadstoff-Annahmestellen abgeben. Ich frag mich, wo immer das Märchen herkommt, das Aceton ein besonders schädlicher Stoff wäre. Da ist lediglich als reizend eingestuft, wie z.B. Isoproponol auch.
Bei Lösemitteln hat sich in den letzten Jahren viel verändert, die problematischen Stoffe sind bekannt und werden vermieden, wo es geht, z.B. aromatische Kohlenwasserstoffe, Benzol, Xylol, DCM, Tetra usw.
Bei den meisten Ölen kannst du einfach aromatenfreies Waschbenzin oder ein Isoaliphat (z.B Shellsol T) verwenden.
Bei Lösemitteln hat sich in den letzten Jahren viel verändert, die problematischen Stoffe sind bekannt und werden vermieden, wo es geht, z.B. aromatische Kohlenwasserstoffe, Benzol, Xylol, DCM, Tetra usw.
Bei den meisten Ölen kannst du einfach aromatenfreies Waschbenzin oder ein Isoaliphat (z.B Shellsol T) verwenden.